Candlestick Chart Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Candlestick Chart für Deutschland.
Die Candlestick Chart, auch bekannte als „Candlestick Diagramm“, ist eine von vielen Methoden, welche in der technischen Analyse von Wertpapieren angewandt werden.
Dieses spezielle Charting-Tool visualisiert den Preisverlauf von Wertpapieren, indem die Schlusskurse, Tiefststände, Höchststände und Eröffnungskurse in Form von Kerzen dargestellt werden. Die Farbgebung der Kerzen kann je nach Marktsituation unterschiedlich sein und gibt an, ob es zu einem Kursanstieg oder Kursrückgang gekommen ist. Die sogenannten „bullish“ Kerzen sind grün oder weiß und zeigen einen Kursanstieg an, während die „bearish“ Kerzen rot oder schwarz sind und eine Abwärtsbewegung im Kurs anzeigen. Die verschiedenen Kerzen geben dem Anwender detaillierte Informationen darüber, wie sich der Kurs des Wertpapiers im Zeitverlauf verändert hat. Durch die Verwendung von Candlestick Charts können Bewegungen in den Märkten schneller identifiziert werden, was es Tradern ermöglicht, schnell Entscheidungen zu treffen und ihre Trading-Strategien anzupassen. Es gibt verschiedene Arten von Candlestick Charts, wobei die am häufigsten verwendeten der „Marubozu Chart“, der „Doji Chart“ und der „Hammer Chart“ sind. Ein Marubozu-Chart ist eine Darstellung, bei der die Länge der Kerze den Unterschied zwischen dem Eröffnungskurs und dem Schlusskurs anzeigt, während beim Doji-Chart die Kerze lediglich einen großen Docht hat, der darauf hinweist, dass der Markt unsicher ist. Der Hammer-Chart zeigt eine lange Kerze mit einem kurzen unteren Docht, welcher darauf hinweist, dass es zu einer Umkehr im Markt gekommen ist. Diese Art von Chart kann von Tradern sowohl für kurzfristige als auch langfristige Trading-Strategien verwendet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Candlestick Chart ein wichtiger Bestandteil der technischen Analyse von Wertpapieren ist. Sie kann Tradern dabei helfen, schnell aussagekräftige Daten zu sammeln und ihre Entscheidungen entsprechend anzupassen, um auf Marktbewegungen zu reagieren. Durch eine Implementierung von Candlestick Charts in Ihre Trading-Strategie können Sie somit schneller und effektiver handeln und höhere Renditen erzielen.periodische Steuern
Definition: Periodische Steuern Periodische Steuern sind regelmäßige Steuerzahlungen, die von Unternehmen oder Privatpersonen gemäß den geltenden steuerlichen Vorschriften geleistet werden. Im Gegensatz zu einmaligen Steuerzahlungen, wie beispielsweise der Einkommensteuer, werden...
Emissionsabgabe
Die Emissionsabgabe ist eine Obligation, die von verschiedenen Staaten erhoben wird, um Emissionen von Treibhausgasen zu begrenzen und den Klimawandel einzudämmen. Diese Abgabe wird normalerweise auf Unternehmen angewendet, die große...
Kreditgefährdung
Kreditgefährdung ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, dass ein Kreditnehmer nicht in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Dieses Risiko kann verschiedene...
Entwicklungshelfer
Als Entwicklungshelfer bezeichnet man eine Person, die im Rahmen von Entwicklungsprojekten in Entwicklungsländern tätig ist. Entwicklungshelfer sind oft Experten auf ihrem Gebiet und werden von Regierungen, internationalen Organisationen oder Nichtregierungsorganisationen...
Gesamt-Umsatzrabatt
Der Begriff "Gesamt-Umsatzrabatt" bezieht sich auf eine gängige Praxis im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren, Anleihen und Geldmarktprodukten. Ein Gesamt-Umsatzrabatt wird oft von Großinvestoren...
Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung
Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung (DVFA) ist eine renommierte, branchenführende Organisation, die sich der Förderung von Spitzenleistungen in der Finanzanalyse und Anlageberatung widmet. Als ein bedeutender Verband finanzieller...
Eintragungsfähigkeit
Eintragungsfähigkeit, auch bekannt als Börsenzulassungsfähigkeit, beschreibt die Voraussetzungen und Kriterien, die erfüllt sein müssen, um ein Wertpapier zum Handel an einer Börse zuzulassen. Dieser Prozess, der auch als Listing bezeichnet...
Engagement
Engagement bezeichnet die Beteiligung von Investoren am Kapitalmarkt in Form von finanziellen Instrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Es ist ein zentraler Begriff für diejenigen, die in den...
Erfahrungskurve
Die Erfahrungskurve ist ein Konzept, das den Zusammenhang zwischen der Produktivität oder Kostenreduktion und der Erfahrung bei der Produktion eines Produkts beschreibt. Es basiert auf der Beobachtung, dass Unternehmen, die...
ökologieorientierte Logistik
"Ökologieorientierte Logistik" beschreibt einen Ansatz für die Gestaltung und Optimierung logistischer Prozesse unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf Unternehmen, die ihre logistischen...