Eulerpool Premium

CIP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIP für Deutschland.

CIP Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

CIP

CIP steht für "Carriage and Insurance Paid to" und ist eine Handelsklausel, die in internationalen Handelsgeschäften Verwendung findet.

Diese Klausel beschreibt die Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer hinsichtlich der verantwortlichen Partei für den Transport und die Versicherung der Waren. Gemäß der CIP-Klausel obliegt dem Verkäufer die Verantwortung, die Waren zu transportieren und gegen Risiken zu versichern, die während des Transports auftreten könnten. Der Verkäufer trägt alle Kosten und Risiken bis zum Zeitpunkt, an dem die Ware am benannten Bestimmungsort ankommt. Dies schließt Transportkosten, Versicherungsprämien und etwaige Zölle oder Steuern ein. Die CIP-Klausel bietet dem Käufer den Vorteil, dass er sich nicht um den Transport und die Versicherung der Ware kümmern muss. Der Verkäufer ist für die Organisation und den Schutz der Ware verantwortlich und muss sicherstellen, dass sie in gutem Zustand am Bestimmungsort ankommt. Der Käufer trägt jedoch das Risiko von Verlust oder Beschädigung der Ware ab dem Zeitpunkt, an dem sie am Bestimmungsort eingetroffen ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die CIP-Klausel nur für den Transport und die Versicherung der Waren gilt. Sie deckt keine anderen Kosten oder Verpflichtungen ab, die mit dem Handel zusammenhängen könnten, wie zum Beispiel Export- oder Importlizenzen, Inspektionskosten oder Lagerungskosten. Die Verwendung der CIP-Klausel bietet den beteiligten Parteien Klarheit und Sicherheit bei internationalen Handelsgeschäften. Der Verkäufer kann die Kosten des Transports und der Versicherung eindeutig kalkulieren und der Käufer kann sicher sein, dass die Ware in gutem Zustand am Bestimmungsort ankommen wird. Eulerpool.com bietet eine umfassende und zuverlässige Anleitung zu Begriffen wie CIP und anderen wichtigen Begriffen, die in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet werden. Unser Glossar/ Lexikon ist die perfekte Ressource für Investoren, die ihr Wissen über Finanzterminologie und -konzepte erweitern möchten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar zu erhalten und die Kapitalmärkte besser verstehen zu können.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Systemtheorie

Die Systemtheorie ist ein theoretischer Ansatz, der sich mit der Untersuchung komplexer und dynamischer Systeme befasst. In der Welt der Kapitalmärkte wird die Systemtheorie als ein effektives Instrument angesehen, um...

Politik

Politik bezeichnet im Allgemeinen die Gesamtheit der Aktivitäten, Prozesse und Entscheidungen, die darauf abzielen, die Beziehungen und die Machtverteilung zwischen verschiedenen sozialen Gruppen, Institutionen und Staaten zu organisieren und zu...

Vorgangspufferzeit

Vorgangspufferzeit Definition: Die Vorgangspufferzeit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Zeitrahmen zu beschreiben, der benötigt wird, um einen Handelsauftrag zwischen verschiedenen Marktteilnehmern zu übermitteln und auszuführen....

Verkehrsverbund

Verkehrsverbund ist ein Begriff aus dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland. Er bezeichnet eine regionale Organisation, die den öffentlichen Verkehr in einem bestimmten Gebiet koordiniert und betreibt. Das...

Anbauverfahren

Anbauverfahren umfasst eine bewährte Methode zur Bereitstellung von Kapital für Unternehmen durch die Ausgabe von neuen Aktien. Dieses Verfahren ermöglicht es Unternehmen, zusätzliches Eigenkapital zu generieren, um Wachstumschancen wahrzunehmen oder...

Phillips

Der Begriff "Phillips" bezieht sich auf eine statistische Beziehung zwischen der Inflation und der Arbeitslosenquote. Diese Beziehung wurde erstmals vom neuseeländischen Ökonomen William Phillips in den 1950er Jahren entdeckt und...

persönlich haftender Gesellschafter

"Persönlich haftender Gesellschafter" is a German term commonly used in capital markets to refer to a specific type of partner in a legal entity called a "Kommanditgesellschaft" (KG) or limited...

Verkaufsorganisation

Verkaufsorganisation ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und beschreibt die strukturierte und organisierte Gestaltung aller Aktivitäten, die auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen abzielen. In einer Verkaufsorganisation...

Bilanzwert

Bilanzwert - Definition und Erklärung Der Bilanzwert ist ein bedeutsames Konzept in der Bewertung von Unternehmen und spielt eine wesentliche Rolle bei der Analyse von Investitionen in Kapitalmärkten. Als eine Finanzmetrik...

qualifizierte Mehrheit

Definition: Qualifizierte Mehrheit Qualifizierte Mehrheit ist ein Begriff des Aktienrechts, der sich auf eine spezifische Mehrheitsanforderung bezieht, um bestimmte wichtige Entscheidungen in einer Aktiengesellschaft zu treffen. In Deutschland wird die qualifizierte...