Eulerpool Premium

Bundesverband der Freien Berufe (BfB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesverband der Freien Berufe (BfB) für Deutschland.

Bundesverband der Freien Berufe (BfB) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundesverband der Freien Berufe (BfB)

Der Bundesverband der Freien Berufe (BfB) ist eine maßgebliche Organisation, die sich für die Belange der freien Berufe in Deutschland einsetzt.

Als Interessenvertretung haben sie das Ziel, die Chancen und Herausforderungen der freien Berufe zu erkennen, zu analysieren und auf politischer Ebene zu vertreten. Der BfB vertritt mehrere Berufsgruppen, darunter Rechtsanwälte, Ärzte, Architekten, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notare und viele andere. Der Verband arbeitet eng mit den relevanten politischen Entscheidungsträgern sowie den Institutionen der EU zusammen, um die Interessen und Anliegen der freien Berufe zu fördern. Der BfB unterstützt seine Mitglieder bei der Umsetzung und Durchsetzung ihrer beruflichen Interessen, indem er politische Entwicklungen genau beobachtet und aktiv Einfluss nimmt. Eine der Hauptaufgaben des BfB ist es, Informationen und Ressourcen bereitzustellen, die den Mitgliedern bei der Ausübung ihrer Tätigkeit helfen. Dazu gehören beispielsweise aktuelle Rechts- und Steuerinformationen, Updates zu regulatorischen Entwicklungen sowie Schulungen und Fortbildungsangebote. Der Verband ist bestrebt, seinen Mitgliedern einen Mehrwert zu bieten und sie bei Herausforderungen zu unterstützen, denen sie in ihrem beruflichen Alltag begegnen. Darüber hinaus setzt sich der BfB für die Förderung der beruflichen Standards und Ethik in den freien Berufen ein. Sie etablieren Richtlinien zur Qualitätssicherung, fördern den Wissensaustausch zwischen den Mitgliedern und treten für eine hohe Professionalität in allen Tätigkeitsbereichen ein. Als anerkannte Körperschaft des öffentlichen Rechts hat der BfB eine starke Legitimation und repräsentiert erfolgreich die Interessen der freien Berufe gegenüber der Politik, den Medien und anderen relevanten Stakeholdern. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem engagierten Team von Experten ist der BfB eine vertrauenswürdige Anlaufstelle für alle Fragen im Zusammenhang mit den freien Berufen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über den Bundesverband der Freien Berufe (BfB) und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten. Unsere umfassende Glossar- und Lexikon-Ressource bietet Ihnen das Wissen und die Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Investitionen zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

leitender Angestellter

Ein leitender Angestellter bezeichnet eine Person in einer Führungsposition innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens. Diese Position ist oft mit einer hohen Verantwortung verbunden und umfasst Aufgaben wie die Entwicklung...

Bruttoverkaufspreis

Der Bruttoverkaufspreis ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Kontext von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg...

Kreditakzept

Definition: Was ist ein "Kreditakzept"? Ein "Kreditakzept" ist ein bedeutendes Dokument im Bereich des internationalen Handels und der Finanzierung, das häufig in Verbindung mit handelbaren Instrumenten wie Wechseln und Akzeptkrediten verwendet...

Neuaufwurfsprinzip

Neuaufwurfsprinzip ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf das Anlagevermögen und die Portfoliozusammensetzung. Es bezieht sich auf die prinzipielle Methode, mit der bestimmte Anlagestrategien ausgewählt...

Finanzkonzern

Finanzkonzern - Definition eines wichtigen Begriffs für Kapitalmarktinvestoren Ein Finanzkonzern ist eine Organisation, die verschiedene Finanzdienstleistungen anbietet und in der Regel als Muttergesellschaft fungiert, die eine Vielzahl von Tochtergesellschaften und Geschäftseinheiten...

EMAS-VO

EMAS-VO Definition: Die EMAS-VO (Verordnung (EG) Nr. 1221/2009) steht für "Eco-Management and Audit Scheme" (Öko-Management und Umweltbetriebsprüfung) und ist eine EU-Verordnung, die ein freiwilliges Instrument zur Verbesserung der Umweltleistung von Organisationen...

Deutsche Postbank AG

Deutsche Postbank AG, eine führende deutsche Finanzinstitution, ist ein Tochterunternehmen der Deutsche Bank und eine der größten Privatkundenbanken in Deutschland. Mit ihrem breiten Leistungsspektrum in den Bereichen Einlagen, Girokonten, Kredite,...

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür bezeichnet eine Veranstaltung, die von Unternehmen, Institutionen oder Organisationen abgehalten wird, um Interessierten einen Einblick in ihre Strukturen, Geschäftsabläufe und Anlageprodukte zu gewähren. Dieses Konzept wird...

Muster und Proben von geringem Wert

"Muster und Proben von geringem Wert" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren. Dieser Begriff bezieht sich auf...

mittelbares Arbeitsverhältnis

Mittelbares Arbeitsverhältnis Ein mittelbares Arbeitsverhältnis bezieht sich auf eine spezifische Anstellungsform, bei der ein Arbeitnehmer indirekt über einen Dritten beschäftigt wird. Oft wird dieses Konzept auch als Dreiecksverhältnis bezeichnet, da drei...