Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen, auch bekannt als UNFPA (United Nations Population Fund), ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich der Förderung von reproduktiver Gesundheit, Familienplanung, Gendergleichstellung und der Unterstützung von Bevölkerungswachstum und -entwicklung widmet.
Als einer der führenden internationalen Akteure im Bereich der Bevölkerung und Entwicklung spielt der Bevölkerungsfonds eine maßgebliche Rolle bei der Umsetzung der globalen Entwicklungsagenda und der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele. Der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen wurde im Jahr 1969 gegründet und agiert in über 150 Ländern weltweit. Seine Kernziele umfassen die Förderung von Zugang zu umfassenden sexuellen und reproduktiven Gesundheitsdiensten, die Stärkung von Frauen und Mädchen, die Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt und die Sicherstellung von reproduktiven Rechten für alle. Der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen unterstützt Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und andere Stakeholder dabei, evidenzbasierte Programme und Strategien zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlergehens von Frauen, Mädchen und jungen Menschen umzusetzen. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Verhütungsmitteln, Notfallversorgung nach sexueller Gewalt, Unterstützung bei der Familienplanung, Stärkung des Gesundheitssystems und Förderung von Bildung und Chancengleichheit für Frauen und Mädchen. Mit Blick auf die Kapitalmärkte sind Investitionen in den Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen eine Möglichkeit für Anlegerinnen und Anleger, ihren Einfluss auf soziale und entwicklungspolitische Themen auszuüben. Durch die Unterstützung des Bevölkerungsfonds tragen Investoren zur Förderung von Gesundheit, Gleichstellung und nachhaltiger Entwicklung bei. Diese Investitionen können eine starke soziale Wirkung haben und sich positiv auf das Leben von Frauen, Mädchen und Familien weltweit auswirken. Als Anleger in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Rolle von Organisationen wie dem Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen zu verstehen und die Möglichkeit zu erkennen, Kapital zur Verbesserung der globalen Gesundheit und des Wohlergehens beizutragen. Die Investition in den Bevölkerungsfonds kann dabei helfen, Kapital zu mobilisieren, um die globalen Herausforderungen im Bereich Bevölkerung und Entwicklung anzugehen und eine nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen. Auf Eulerpool.com können Investoren weitere Informationen über den Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen und andere relevante Investitionsmöglichkeiten finden. Als eine der führenden Plattformen für Wertpapierforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com umfassende Ressourcen, um Anlegerinnen und Anleger dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio zu diversifizieren.Sicherheitsmeister
"Sicherheitsmeister" ist ein Begriff aus dem Bereich des Investierens in Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienmarkt. Ein Sicherheitsmeister ist eine Person oder eine Organisation, die sich auf die Bewertung und Analyse des...
doppelt geknickte Preisabsatzfunktion
Die "doppelt geknickte Preisabsatzfunktion" ist ein grundlegendes Konzept der Mikroökonomie, das den Zusammenhang zwischen dem Preis eines Produkts und der Menge, die davon nachgefragt wird, beschreibt. Dieses Konzept findet Anwendung...
Heranwachsende
Definition of "Heranwachsende" in professional, excellent German: Als "Heranwachsende" werden in der Finanzwelt junge Anleihen bezeichnet, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden. Diese Anleihen werden oft auch als "junge Anleihen"...
Gesamtumsatz
"Gesamtumsatz" ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Finanzmärkte verwendet wird, um den Gesamtumsatz oder die Gesamteinnahmen eines Unternehmens, einer Branche oder eines Finanzmarktes abzubilden. Diese Kennzahl spielt...
dynamische Wohlfahrtswirkungen des internationalen Handels
"Dynamische Wohlfahrtswirkungen des internationalen Handels" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der die positiven, langfristigen Auswirkungen des internationalen Handels auf das Wohlergehen einer Volkswirtschaft beschreibt. Es bezieht sich auf die...
Outperformancezertifikate
Outperformancezertifikate sind eine besondere Art von Zertifikaten, die darauf ausgerichtet sind, Anlegern eine Rendite zu bieten, die deutlich über der des zugrunde liegenden Basiswerts liegt. Der Basiswert kann eine Aktie,...
Staatstätigkeit
Die Staatstätigkeit bezeichnet die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten und Handlungen, die von staatlichen Institutionen ausgeführt oder reguliert werden. Sie umfasst verschiedene Aspekte wie Politikgestaltung, Regulierungen, Infrastrukturinvestitionen sowie die Bereitstellung von...
CATI
CATI steht für "Computer-Assisted Telephone Interviewing" und bezieht sich auf eine Methode der Datenerhebung in der Marktforschung. Es handelt sich um ein computergestütztes Telefoninterview, bei dem ein Interviewer mithilfe eines...
wirtschaftliche Doppelbelastung
Wirtschaftliche Doppelbelastung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person oder ein Unternehmen doppelte Steuerbelastungen oder andere finanzielle Lasten tragen...
Start-up
Definition: Ein Start-up ist ein junges Unternehmen, das eine innovative Geschäftsidee verfolgt und das Potenzial hat, exponentielles Wachstum zu erzielen. In den meisten Fällen handelt es sich um technologieorientierte Start-ups, die...