Auskunfts- und Beratungspflicht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auskunfts- und Beratungspflicht für Deutschland.
![Auskunfts- und Beratungspflicht Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu
Mulai dari 2 € Die "Auskunfts- und Beratungspflicht" ist ein rechtlicher Begriff, der die Verpflichtung von Finanzdienstleistern und Anlageberatern beschreibt, ihren Kunden angemessene und umfassende Informationen und Ratschläge zu bieten.
Diese Verpflichtung ergibt sich aus dem deutschen Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und anderen geltenden Gesetzen und Vorschriften. Gemäß der Auskunfts- und Beratungspflicht müssen Finanzdienstleister und Anlageberater ihre Kunden über alle wichtigen Aspekte einer bestimmten Anlage informieren. Dazu gehören unter anderem Informationen über die Art des Finanzinstruments, die Bedingungen, die Kosten und Gebühren, sowie die mit der Anlage verbundenen Risiken. Darüber hinaus müssen sie den Kunden bei der Entscheidungsfindung und der Abwägung ihrer individuellen Bedürfnisse und Ziele unterstützen. Die Auskunfts- und Beratungspflicht dient in erster Linie dem Schutz der Anleger. Die Compliance mit dieser Verpflichtung stellt sicher, dass Kunden in der Lage sind, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken angemessen zu bewerten. Eine Verletzung der Auskunfts- und Beratungspflicht kann rechtliche Konsequenzen für den Finanzdienstleister oder Anlageberater haben, einschließlich Schadensersatzforderungen und möglicherweise strafrechtliche Verfahren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auskunfts- und Beratungspflicht nicht bedeutet, dass der Finanzdienstleister oder Anlageberater für negative Anlageergebnisse oder Verluste verantwortlich ist. Die Pflicht bezieht sich vielmehr auf die Informationsbereitstellung und die Beratung, um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, informierte Entscheidungen zu treffen. Eulerpool.com ist stolz darauf, diese Definition der "Auskunfts- und Beratungspflicht" als Teil seines umfassenden Lexikons für Investoren in Kapitalmärkten anzubieten. Details zu diesem und anderen Fachbegriffen finden Sie auf unserer Webseite, die als führende Informationsquelle für Finanzanalyse und Aktienmarktberichte dient. Unsere SEO-optimierte Plattform stellt sicher, dass Investoren schnell und effizient alle benötigten Informationen finden können, um fundierte Entscheidungen zu treffen.Selbstversicherung
Selbstversicherung ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine besondere Form der Versicherung, bei der eine Einzelperson oder ein Unternehmen das Risiko selbst übernimmt, anstatt eine...
KV
KV (Kollektivvertrag) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Arbeitnehmerregulierung in Österreich verwendet wird. Ein KV ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen, Löhne, Gehälter und...
Rack Jobber
Rack Jobber - Definition im Finanzwesen für unser Glossar Der Begriff "Rack Jobber" bezieht sich im Bereich des Kapitalmarktes auf eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen externe Distributionspartner oder Zwischenhändler einsetzt,...
Umfrage
Umfrage ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen und des Kapitalmarkts verwendet wird, um eine Methode der Datenerhebung und -analyse zu beschreiben, die zur Erfassung und Auswertung von...
Berufsfreiheit
Berufsfreiheit ist ein grundlegendes Konzept in der deutschen Verfassung und bezieht sich auf das Recht jedes Individuums, einen Beruf frei zu wählen und auszuüben. Es ist ein grundlegender Bestandteil des...
Paritätentabelle
Die Paritätentabelle ist ein wesentliches Instrument in den Finanzmärkten, das es Anlegern ermöglicht, Beziehungen zwischen verschiedenen Wertpapieren und deren Preisen zu verstehen. Diese Tabelle enthält Informationen zu den unterschiedlichen Kursen...
Layouter
Der Layouter ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Welt der Finanzmärkte. Es handelt sich um eine Software oder eine Anwendung, die es den Investoren ermöglicht, Finanzdaten in einem übersichtlichen und...
Ökonomik der Entwicklungsländer
Die Ökonomik der Entwicklungsländer bezieht sich auf die wirtschaftlichen Aspekte von Ländern mit geringerem Entwicklungsgrad oder geringerem Pro-Kopf-Einkommen im Vergleich zu Industrieländern. Diese Länder, auch bekannt als Schwellenländer oder Entwicklungsländer,...
Beteiligungs-Sondervermögen
"Beteiligungs-Sondervermögen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine besondere Form von Investmentfonds bezieht. Diese Fonds werden in Deutschland von spezialisierten Kapitalverwaltungsgesellschaften aufgelegt und dienen der...
HWWA
HWWA steht für das Hamburgische Welt-Wirtschafts-Archiv, eine renommierte Institution für Wirtschaftsforschung und -analyse. Es wurde 1907 in Hamburg gegründet und hat seitdem seinen Beitrag zur Entwicklung und Förderung des deutschen...