Eulerpool Premium

Ausbesserungsverkehr Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausbesserungsverkehr für Deutschland.

Ausbesserungsverkehr Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ausbesserungsverkehr

Ausbesserungsverkehr ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Anleihen und Wertpapieren.

Er bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Investor Anleihen oder Wertpapiere zurückerwirbt, um diese zu verbesserten oder geänderten Bedingungen erneut anzubieten. Diese Bedingungen können Zinssätze, Laufzeiten oder andere Vertragsklauseln betreffen. Der Ausbesserungsverkehr kann von beiden Seiten - dem Emittenten und dem Investor - initiiert werden. Ein Emittent kann den Ausbesserungsverkehr nutzen, um eine bestehende Anleihe oder ein Wertpapier zu restrukturieren und die Bedingungen zu ändern, um diese für den Markt attraktiver zu machen. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn die Zinssätze gesunken sind und der Emittent die Möglichkeit hat, die Anleihe zu einem niedrigeren Zinssatz zu refinanzieren. Auf der anderen Seite kann ein Investor den Ausbesserungsverkehr nutzen, um eine Anleihe oder ein Wertpapier zu erwerben, das er zuvor gehalten hat, aber unter geänderten Bedingungen wieder erwerben möchte. Der Ausbesserungsverkehr wird in der Regel über den Sekundärmarkt abgewickelt, wo Emittenten und Investoren ihre Transaktionen tätigen. In einigen Fällen kann der Ausbesserungsverkehr auch über spezialisierte Vermittler abgewickelt werden, die als Mittler zwischen den Emittenten und den Investoren agieren. Dies ermöglicht es den Marktteilnehmern, den Ausbesserungsverkehr effizient und transparent abzuwickeln. Der Ausbesserungsverkehr bietet sowohl Emittenten als auch Investoren eine Reihe von Vorteilen. Für Emittenten ermöglicht er die Möglichkeit, ihre bestehenden Verbindlichkeiten zu verbesserten Bedingungen zurückzukaufen und so ihre Finanzierungskosten zu senken. Für Investoren bietet er die Möglichkeit, von verbesserten Bedingungen zu profitieren oder neue Anlagemöglichkeiten zu finden. Insgesamt ist der Ausbesserungsverkehr ein wichtiger Aspekt des Handels mit Anleihen und Wertpapieren. Es ermöglicht Emittenten und Investoren, ihre Positionen zu optimieren und auf Veränderungen in den Märkten zu reagieren. Durch die Nutzung des Ausbesserungsverkehrs können sowohl Emittenten als auch Investoren ihre Renditen verbessern und ihre Portfolios diversifizieren.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Liquiditätsgrad

Liquiditätsgrad ist ein wichtiger Begriff für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, kurzfristige Zahlungsverpflichtungen zu...

Flow Chart

Ein Flussdiagramm ist ein visuelles Darstellungswerkzeug, das in verschiedenen Branchen, einschließlich des Finanzwesens, weit verbreitet ist. Es fungiert als grafische Darstellung eines Prozesses oder Workflows und ermöglicht es Investoren, komplexe...

Einheitliches Gesetz über den internationalen Kauf beweglicher Sachen (EKG)

Einheitliches Gesetz über den internationalen Kauf beweglicher Sachen (EKG) definiert ein harmonisiertes Regelwerk für den grenzüberschreitenden Kauf von beweglichen Sachen. Es wurde entwickelt, um Käufern und Verkäufern eine rechtliche Grundlage...

Geldwechselgeschäft

Als einer der weltweit führenden Anbieter von Finanzinformationen und Online-Plattformen für Anleger im Kapitalmarkt hat Eulerpool.com ein umfassendes Glossar/Lexikon entwickelt, das speziell auf Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und...

Business Process Model and Notation (BPMN)

Geschäftsprozessmodellierung und -notation (Business Process Model and Notation, BPMN) ist eine universelle Methode zur Visualisierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen in Unternehmen. Es ist ein grafisches Modellierungswerkzeug, das speziell entwickelt wurde,...

konstanter Skalenertrag

Der Begriff "konstanter Skalenertrag" bezieht sich auf ein wirtschaftliches Konzept, das die Beziehung zwischen Input und Output in einem Unternehmen beschreibt. Es bezeichnet den Zustand, in dem eine proportional erhöhte...

CIF Liner Terms

CIF Liner Terms: Definition, Bedeutung und Anwendung In der Welt des internationalen Handels spielen CIF Liner Terms eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Verträgen für den Kauf und Verkauf von...

gebundener Verwaltungsakt

Gebundener Verwaltungsakt – Definition und Erklärung Ein gebundener Verwaltungsakt (GVA) ist ein rechtlich verbindlicher Bescheid oder eine Entscheidung einer Behörde, bei der die Rechtsfolgen bereits im Gesetz oder in einer Rechtsverordnung...

Investmentmodernisierungsgesetz

Das Investmentmodernisierungsgesetz ist eine wegweisende Rechtsvorschrift in Deutschland, die darauf abzielt, den Kapitalmarkt zu modernisieren und zu verbessern. Es ist ein umfassendes Gesetzespaket, das verschiedene Aspekte der Kapitalanlage und des...

Anzeigepflicht

Anzeigepflicht ist ein juristisches Konzept, das in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften, Aktienhandel und Investitionen spielen die Anzeigepflichten eine entscheidende Rolle. Anzeigepflicht bezieht sich...