Eulerpool Premium

Artikelergebnisrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Artikelergebnisrechnung für Deutschland.

Artikelergebnisrechnung Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Mulai dari 2 €

Artikelergebnisrechnung

Die Artikelergebnisrechnung ist eine wichtige Kennzahl der Finanzanalyse und ein zentraler Bestandteil des Rechnungswesens in Unternehmen.

Sie ermöglicht eine detaillierte Analyse der Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte oder Warengruppen. Mit Hilfe der Artikelergebnisrechnung können Unternehmen ihre Verkaufspreise, Produktionskosten und Gewinnmargen besser verstehen und optimieren. Um die Artikelergebnisrechnung durchzuführen, werden verschiedene Kostenarten berücksichtigt. Dazu gehören beispielsweise die variablen Kosten, die direkt mit der Produktion eines bestimmten Artikels zusammenhängen, und die fixen Kosten, die unabhängig von der produzierten Menge anfallen. Weitere Kostenarten, die in die Rechnung einfließen, sind beispielsweise die Material- und Personalkosten sowie die Abschreibungen auf Anlagen und Maschinen. Die Artikelergebnisrechnung bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Rentabilität eines jeden einzelnen Produkts zu bewerten und ihre Ressourcen besser zu verwalten. Durch die Identifizierung von profitablen und unprofitablen Produkten können Unternehmen entscheiden, ob sie ihre Ressourcen auf die rentabelsten Produkte konzentrieren möchten oder ob sie Anpassungen an ihren Verkaufsstrategien vornehmen müssen. Eine effektive Artikelergebnisrechnung berücksichtigt auch die Preisgestaltung und die Nachfrage nach bestimmten Produkten. Sie hilft Unternehmen, den optimalen Verkaufspreis für jedes Produkt zu ermitteln und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Artikelergebnisrechnung ist besonders in Branchen mit komplexen Produktportfolios und hohen Produktionskosten von großer Bedeutung. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Gewinne zu erhöhen, Kosten zu senken und ihre Geschäftsstrategien zu optimieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfangreiche und professionelle Sammlung von Finanzbegriffen, einschließlich einer ausführlichen Definition der Artikelergebnisrechnung. Unser Glossar bietet eine fundierte und verständliche Erklärung der Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Wir legen großen Wert auf exzellentes Deutsch, das sowohl idiomatisch als auch fachlich korrekt ist. Unsere SEO-optimierten Definitionen enthalten mindestens 250 Wörter, um eine detaillierte Beschreibung zu gewährleisten.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Werk

Definition: "Werk" Als Investor im Kapitalmarkt können Sie auf verschiedene Arten und in verschiedene Anlageinstrumente investieren, um Ihr Kapital zu verwalten und Erträge zu erzielen. Ein wichtiges Konzept, auf das Sie...

Auskunftsanspruch

Auskunftsanspruch ist ein juristischer Begriff, der das Recht einer Person beschreibt, Informationen oder Auskünfte von einer Organisation oder einer Einzelperson zu verlangen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Auskunftsanspruch...

Advance Payment Guarantee

Vorauszahlungsgarantie Die Vorauszahlungsgarantie ist ein Instrument, das in der Welt der Finanzmärkte weit verbreitet ist und dazu dient, das Vertrauen zwischen Parteien zu stärken, insbesondere bei Geschäften, die größere finanzielle Vorleistungen...

Online Community

Online Community (Online-Community) ist ein Begriff, der sich auf eine virtuelle Gemeinschaft bezieht, in der sich Menschen online treffen, um gemeinsame Interessen, Hobbys, Fachwissen und Erfahrungen auszutauschen. Eine Online-Community dient...

Fairness

Definition: Fairness (Gerechtigkeit) Die Fairness oder Gerechtigkeit in den Kapitalmärkten bezieht sich auf die Ethik und Prinzipien, die bei Transaktionen und der Behandlung aller Marktteilnehmer eingehalten werden sollten. Es handelt sich...

Agent

Agent ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine Person oder eine Institution zu beschreiben, die im Auftrag eines anderen handelt. In der Finanzwelt übernimmt ein...

Nichtpreiswettbewerb

Nichtpreiswettbewerb bezeichnet eine Wettbewerbsstrategie, bei der Unternehmen auf andere Faktoren als den Preis fokussieren, um Kunden für sich zu gewinnen und ihre Position im Markt zu stärken. Der Begriff "Nichtpreiswettbewerb"...

Patentschrift

Die Patentschrift bezieht sich auf ein offizielles Dokument, das von den nationalen Patentbehörden ausgegeben wird, um den Inhalt einer Erfindung zu schützen. Eine Patentschrift ist eine detaillierte und formalisierte Beschreibung,...

Bundesgrenzschutz

Der Begriff "Bundesgrenzschutz" bezieht sich auf die frühere deutsche Bundespolizei, die heute als Bundespolizei bekannt ist. Ursprünglich wurde der Bundesgrenzschutz 1951 gegründet, um während des Kalten Krieges die deutsche Grenze...

Tarifkonkurrenz

Tarifkonkurrenz bezeichnet ein Phänomen auf dem Arbeitsmarkt, bei dem verschiedene Arbeitgeber um qualifizierte Fachkräfte konkurrieren und dabei Tarifverträge und Löhne als Instrumente einsetzen. Durch diese Konkurrenz können die Löhne und...