Eulerpool Premium

Absolute-Return-Fonds Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absolute-Return-Fonds für Deutschland.

Absolute-Return-Fonds Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Absolute-Return-Fonds

Absolute-Return-Fonds bezeichnen eine spezielle Gattung von Investmentfonds, welche das Ziel verfolgen, unabhängig von der allgemeinen Marktentwicklung auf längerfristige Sicht positive Erträge zu erzielen.

Sie sind daher ideal für Anleger geeignet, die eine höhere Rendite anstreben und zugleich Wert auf ein geringeres Risiko legen. Anders als bei traditionellen Investmentfonds, die auf langfristige Wertsteigerung ausgerichtet sind und dementsprechend eng an den Aktienmärkten orientiert sind, verfolgen Absolute-Return-Fonds eine eigenständige Investmentstrategie, die unabhängig davon ist, ob die Märkte steigen oder fallen. Die Anlageentscheidungen basieren vor allem auf fortgeschrittenen Risikomanagement-Strategien und der Einbeziehung von verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Devisen. durch den gezielten Einsatz von Derivaten und anderen Instrumenten können Absolute-Return-Fonds in unterschiedlichen Marktphasen positive Ergebnisse erzielen, indem sie beispielsweise von fallenden Kursen profitieren oder durch das Eingehen von Short-Positionen von steigenden Kursen des zugrundeliegenden Investments partizipieren. Insgesamt bietet diese Art von Fonds eine attraktive Möglichkeit, um das Risiko der Geldanlage zu reduzieren, ohne dabei auf eine höhere Rendite verzichten zu müssen. Allerdings sollten Anleger darauf achten, dass Absolute-Return-Fonds oft höhere Kosten als herkömmliche Investmentfonds haben, die sich jedoch meistens durch die potentiell höheren Erträge ausgleichen lassen können. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Liste der besten Absolute-Return-Fonds auf dem Markt. Hier können Sie die Performance und die Investmentstrategie detailliert vergleichen und fundierte Anlageentscheidungen treffen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Nutzkostenfunktion

Nutzkostenfunktion ist ein entscheidendes Konzept in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren in Kapitalmärkten. Diese Funktion ermöglicht es Fachleuten, die Kosten-Nutzen-Analyse strategischer Entscheidungen zu verstehen und durchzuführen. Sie spielt eine Schlüsselrolle...

User Costs

Benutzerkosten beziehen sich auf die Kosten, die entstehen, wenn ein Anleger Kapital in einem bestimmten Investment hält. Dieser Begriff ist vor allem in Bezug auf langfristige Anlagen relevant, bei denen...

Versandkosten

Title: Versandkosten - Bedeutung, Auswirkungen und Berechnungen Introduction: In der Welt der Kapitalmärkte ist es für Investoren von entscheidender Bedeutung, über ein umfangreiches Wissen und Verständnis der relevanten Begriffe zu verfügen. In...

Autonomiekosten

Definition von "Autonomiekosten": Autonomiekosten sind eine spezifische Art von Kosten, die in bestimmten Finanzprojekten oder Investitionen entstehen und mit der Autonomie des Kapitals zusammenhängen. Diese Kosten umfassen eine Vielzahl von Ausgaben,...

Disposition

Disposition (Disposition) Die Disposition bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf den Prozess der Anpassung des Eigentums an Wertpapieren oder der Auflösung von Positionen durch den Verkauf oder Kauf von Finanzinstrumenten....

Konation

Konation ist ein psychologischer Begriff, der den Willen oder die Intention einer Person beschreibt, eine Handlung auszuführen oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es bezieht sich auf die treibende Kraft...

Patentverletzung

Patentverletzung - Definition und Bedeutung: Eine Patentverletzung bezieht sich auf die unbefugte Nutzung, Herstellung, Verkauf oder Verbreitung eines patentierten Produkts, Verfahrens oder einer Erfindung, ohne die vorherige Zustimmung des Patentinhabers. Dieses...

Berufskolleg

Berufskolleg ist eine spezifische Art von weiterführender Schule in Deutschland, die sich auf die berufliche Bildung konzentriert. Es handelt sich um Bildungseinrichtungen, die Schülern nach dem Abschluss der obligatorischen Schule...

Sondernachlass

Sondernachlass ist ein Begriff, der häufig im Rahmen von Vermögensverwaltung und Nachlassplanung verwendet wird, insbesondere in Deutschland. Er bezieht sich auf eine besondere Art der Nachlassregelung, bei der ein begünstigter...

Direktorialprinzip

Das Direktorialprinzip ist ein grundlegendes Konzept der Unternehmensführung, das zur Organisationsstruktur von Kapitalgesellschaften gehört. Es bezieht sich auf die Verteilung der Macht und Autorität innerhalb des Vorstands und gibt Anweisungen...