AGG im Arbeitsrecht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AGG im Arbeitsrecht für Deutschland.

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist ein bedeutendes Gesetz im deutschen Arbeitsrecht, das Diskriminierung am Arbeitsplatz verhindern soll.
Es beruht auf europäischen Richtlinien, in denen Gleichbehandlung und Chancengleichheit als grundlegende Prinzipien anerkannt werden. Das AGG schützt Arbeitnehmer vor Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung, Alter und weiteren Merkmalen. Es regelt das gesamte Beschäftigungsverhältnis von der Stellenausschreibung über die Einstellung bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Im Sinne des AGG sind Arbeitgeber verpflichtet, Diskriminierung zu verhindern und positive Maßnahmen zur Förderung der Gleichbehandlung zu ergreifen. Dies umfasst die Offenlegung von diskriminierungsfreien Stellenanzeigen sowie die Durchführung eines diskriminierungsfreien Auswahlverfahrens. Darüber hinaus müssen Arbeitgeber angemessene Vorkehrungen treffen, um Menschen mit Behinderungen eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Das AGG stellt Diskriminierung am Arbeitsplatz unter Strafe und ermöglicht Betroffenen, ihre Rechte einzufordern. Arbeitnehmer können vor Gericht auf Schadensersatz klagen, wenn sie aufgrund eines geschützten Merkmals benachteiligt oder ungerecht behandelt wurden. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die Beweislast in Diskriminierungsfällen auf den Arbeitgeber übergehen kann. Es ist von großer Bedeutung, dass Arbeitgeber das AGG in vollem Umfang beachten und umsetzen, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und das Arbeitsklima zu verbessern. Dies erfordert eine entsprechende Sensibilisierung der Mitarbeiter sowie die Implementierung effektiver Maßnahmen zur Gleichstellungsarbeit. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ist eine wichtige rechtliche Grundlage im deutschen Arbeitsrecht, die die Chancengleichheit und den Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz gewährleistet. Es trägt dazu bei, eine inklusive und gerechte Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle Mitarbeiter unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen respektiert und fair behandelt werden.Organisation der Erdöl exportierenden Länder
Die "Organisation der Erdöl exportierenden Länder", auch bekannt als OPEC, ist eine internationale Organisation, die von den Hauptproduzenten und Exporteuren von Erdöl gegründet wurde, um gemeinsame wirtschaftliche und politische Interessen...
Bismarcksche Sozialversicherungspolitik
"Bismarcksche Sozialversicherungspolitik" ist ein Begriff, der sich auf die Sozialversicherungspolitik bezieht, die vom deutschen Staatsmann Otto von Bismarck Ende des 19. Jahrhunderts eingeführt wurde. Diese bahnbrechende Politik gilt als Vorläufer...
Kontaktchance
Die Kontaktchance bezieht sich auf die Möglichkeit eines Investors, in engem Austausch mit einem bestimmten Unternehmen oder Emittenten von Finanzinstrumenten zu stehen, um Informationen aus erster Hand zu erhalten und...
Altersrang
Definition von "Altersrang": Der Begriff "Altersrang" bezieht sich auf die Priorität der Schuldenrückzahlung nach dem Konkurs eines Unternehmens. Es bezeichnet die Rangfolge der Gläubiger, die bei der Verteilung des insolvenzbedingten...
Großstadt
Title: Großstadt - A Definition in Capital Market Context Description: Als Großstadt bezeichnet man eine Stadt, die aufgrund ihrer Größe und Bevölkerungszahl eine herausragende gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Bedeutung auf regionaler und...
späte Mehrheit
Definition der "späten Mehrheit" Die "späte Mehrheit" ist ein Begriff, der im Bereich des Investierens in Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Dieser Begriff...
Völkerrecht
Völkerrecht ist ein Fachgebiet des internationalen Rechts, das sich mit den rechtlichen Beziehungen zwischen Staaten und anderen Völkerrechtssubjekten befasst. Es umfasst die Regeln und Prinzipien, nach denen Staaten in ihren...
CLS
CLS (Continuous Linked Settlement) ist ein globaler Betreiber von Risikodaten- und Clearing-Diensten für den Devisenmarkt. Mit Hauptsitz in New York bietet CLS eine effiziente und sichere Abwicklung von Währungstransaktionen für...
Rücküberwälzung von Steuern
Die "Rücküberwälzung von Steuern" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen oder Einzelpersonen die Last der anfallenden Steuern auf andere Parteien übertragen. Dies geschieht in der Regel, um steuerliche...
Naturalgeld
Naturalgeld ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Art von Geld bezieht, das in einer Wirtschaft verwendet wird, die auf natürlichen Ressourcen basiert. Es kann als eine Alternative zu...