Eulerpool Premium

ökologische Buchhaltung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ökologische Buchhaltung für Deutschland.

ökologische Buchhaltung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ökologische Buchhaltung

Definition: Ökologische Buchhaltung Die ökologische Buchhaltung ist ein Finanzbuchhaltungsansatz, der sich auf die Integration ökologischer Faktoren in die finanzielle Berichterstattung von Unternehmen konzentriert.

Sie dient dazu, die ökologischen Auswirkungen der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens zu erfassen, zu bewerten und transparent zu machen. Im Rahmen der ökologischen Buchhaltung werden verschiedene ökologische Indikatoren verwendet, um Umweltauswirkungen zu quantifizieren. Dazu gehören beispielsweise Treibhausgasemissionen, Wasser- und Energieverbrauch, Abfallproduktion und Biodiversität. Diese Indikatoren werden in den Finanzberichte eines Unternehmens integriert, um Investoren und anderen Stakeholdern einen umfassenden Einblick in die ökologische Performance und Nachhaltigkeit des Unternehmens zu geben. Ein wichtiger Bestandteil der ökologischen Buchhaltung ist die Bewertung der ökologischen Kosteneffizienz. Durch die Berücksichtigung ökologischer Aspekte können Unternehmen ihre Ressourceneffizienz verbessern, Risiken reduzieren und neue Geschäftsmöglichkeiten identifizieren, die mit ökologischen Zielen in Einklang stehen. Dies wird von Investoren zunehmend als entscheidender Faktor für langfristige Rentabilität und Nachhaltigkeit angesehen. Die ökologische Buchhaltung kann auch dazu beitragen, Unternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften und -standards zu unterstützen. Indem die ökologischen Auswirkungen der Geschäftstätigkeit erfasst werden, können Unternehmen potenzielle Umweltprobleme erkennen und Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der ökologischen Buchhaltung ist die externe Berichterstattung. Unternehmen können ihre ökologischen Daten kommunizieren und zugänglich machen, um das Vertrauen der Stakeholder zu stärken und ihre Reputation in Bezug auf Nachhaltigkeit zu verbessern. Insgesamt zielt die ökologische Buchhaltung darauf ab, Unternehmen bei der Erfüllung ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung zu unterstützen, Investoren umfassende Informationen zur Verfügung zu stellen und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Eulerpool.com bietet eine umfassende und aktuelle Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, um Investoren und Finanzprofis eine verlässliche Informationsquelle zu bieten. Unsere Glossardatenbank umfasst weitreichende Erklärungen von Begriffen und bietet eine benutzerfreundliche Navigation, um sicherzustellen, dass Benutzer schnell und präzise die gewünschten Informationen finden.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Mackenroth-These

Die Mackenroth-These, benannt nach dem deutschen Ökonomen Karl Mackenroth, bezieht sich auf die wirtschaftliche Herausforderung, die aus dem erhöhten Wettbewerbsdruck und der Notwendigkeit des kontinuierlichen Strukturwandels resultiert. Diese These postuliert,...

Return on Assets

Die Kennzahl "Return on Assets" (ROA) ist eine der am häufigsten verwendeten Renditemessungen für Unternehmen. Sie gibt an, wie viel netto jede Einheit des in einem Unternehmen eingesetzten Kapitals generiert....

Todesursachenstatistik

Die Todesursachenstatistik ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsindikatoren, der die Ursachen von Todesfällen in einer Bevölkerung analysiert und quantifiziert. Sie stellt eine zuverlässige und umfassende Datenquelle dar, um Erkenntnisse über...

Moody’s

Moody's ist eine angesehene internationale Ratingagentur, die sich auf die Bewertung von Kreditrisiken spezialisiert hat. Sie spielt eine zentrale Rolle auf den Kapitalmärkten und genießt weltweit hohes Ansehen im Finanzsektor....

Konsumgesellschaft

"Konsumgesellschaft" ist ein deutscher Begriff, der sich auf eine Gesellschaftsform bezieht, in der der Konsum von Waren und Dienstleistungen eine zentrale Rolle spielt. In einer Konsumgesellschaft steht der Erwerb und...

Realisation

Realisation (Realisierung) ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Investor Gewinne aus einer Investition realisiert oder realisiert, indem er seine Position...

Kosten-Plus-Preisbildung

Kosten-Plus-Preisbildung bezieht sich auf eine spezielle Methode der Preisgestaltung, die häufig in industriellen und kapitalmarktbezogenen Sektoren angewendet wird. Diese dynamische Preisbildungsmethode ermöglicht es Unternehmen, ihre Kosten in den Produktions- und...

CIFCI

"CIFCI" steht für "Capital Intensive Fixed Capital Investment" und bezieht sich auf eine Investitionsstrategie, bei der Unternehmen größere Geldbeträge verwenden, um langfristige Vermögenswerte zu erwerben und ihr Geschäft auszubauen. Diese...

bürgerliche Rechtsstreitigkeiten

Bitte beachten Sie, dass ich als KI-Sprachmodell keinen Zugriff auf Echtzeitdaten habe und keine SEO-Optimierung durchführen kann. Ich kann Ihnen jedoch eine professionelle Definition von "bürgerliche Rechtsstreitigkeiten" in gutem Deutsch...

Produktkalkulation

Die Produktkalkulation bezieht sich auf den Prozess der Berechnung der Herstellungskosten eines Produkts oder einer Dienstleistung. Es handelt sich um eine wichtige Aufgabe für Unternehmen in den verschiedensten Branchen, einschließlich...