öffentliche Sparkassen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentliche Sparkassen für Deutschland.
![öffentliche Sparkassen Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
Abonnement pour 2 € / mois Öffentliche Sparkassen sind eine spezielle Form von Sparkassen, die sich in Deutschland durch ihre besondere Eigentümerstruktur auszeichnen.
Im Gegensatz zu anderen Sparkassen, die entweder in privater oder öffentlicher Hand sind, sind öffentliche Sparkassen staatlich oder kommunal kontrolliert. Diese Sparkassen werden von öffentlich-rechtlichen Trägern wie Gemeinden, Landkreisen oder Bundesländern gegründet und behalten eine direkte Verbindung zu ihrer jeweiligen Gebietskörperschaft, was ihnen eine einzigartige Stellung verleiht. Dadurch sind öffentliche Sparkassen dazu verpflichtet, bestimmte Leistungen für die Allgemeinheit zu erbringen und eine flächendeckende Versorgung mit Finanzdienstleistungen sicherzustellen. Wie andere Sparkassen bieten öffentliche Sparkassen eine Vielzahl von Bankdienstleistungen an, darunter Einlagenkonten, Kredite, Zahlungsverkehr und Wertpapiergeschäfte. Sie agieren als lokale Finanzinstitute und dienen als wichtige Anlaufstellen für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet. Öffentliche Sparkassen sind bekannt für ihre enge Beziehung zur regionalen Wirtschaft und Gesellschaft. Sie unterstützen lokale Unternehmen durch die Vergabe von Krediten und anderen Finanzierungsformen, um die regionale Entwicklung zu fördern. Darüber hinaus spielen sie eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Stabilisierung und Investitionsförderung in ihren jeweiligen Gebieten. Die Aufsicht über öffentliche Sparkassen obliegt den zuständigen staatlichen Stellen und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), um den Schutz der Einlegergelder und eine solide finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Diese öffentlich-rechtliche Struktur bietet den Kunden ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen in die Finanzinstitute. Insgesamt spielen öffentliche Sparkassen eine wichtige Rolle im deutschen Bankensektor, indem sie die lokale Wirtschaft unterstützen und das Bankensystem diversifizieren. Ihre einzigartige Struktur und Verbindung zur öffentlichen Hand ermöglichen es ihnen, eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft zugeschnitten sind.vertikale Unternehmenskonzentration
Die "vertikale Unternehmenskonzentration" ist ein Begriff aus der Wirtschaft und bezieht sich auf eine strategische Geschäftspraxis, bei der ein Unternehmen mehrere Stufen des Produktions- oder Vertriebsprozesses kontrolliert. Dabei werden verschiedene...
öffentliche Anleihe
Öffentliche Anleihen sind Schuldinstrumente, die von Regierungen oder öffentlichen Einrichtungen ausgegeben werden, um Kapital zur Finanzierung verschiedener öffentlicher Projekte zu beschaffen. Diese Anleihen sind in der Regel langfristige, verzinsliche Wertpapiere...
Incoming-Agentur
Eine Incoming-Agentur ist ein spezialisiertes Unternehmen, das Dienstleistungen für ausländische Investoren und Geschäftsreisende in einem bestimmten geografischen Bereich anbietet. Diese Agentur fungiert als Vermittler, um die Bedürfnisse von Investoren zu...
Satzspiegel
Satzspiegel ist ein Begriff aus dem Design- und Druckwesen, der sich auf das Layout eines gedruckten oder digitalen Dokuments bezieht. Der Satzspiegel definiert den Bereich, in dem der Text und...
Sonderurlaub
Sonderurlaub, ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, bezeichnet eine Sonderform des bezahlten oder unbezahlten Urlaubs, der einem Arbeitnehmer zusätzlich zu seinem regulären Jahresurlaub gewährt wird. Sonderurlaub kann aus verschiedenen Gründen gewährt...
Stückspanne
Stückspanne (auch bekannt als Handelsspanne oder Spread) ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, um die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Wertpapiers oder einer Anleihe...
nachhaltiges Wohnrecht
Definition von "nachhaltiges Wohnrecht": Das nachhaltige Wohnrecht bezieht sich auf ein besonderes Recht, das einem Eigentümer oder Mieter ermöglicht, dauerhaft in einer bestimmten Immobilie zu leben. Es ist ein Recht, das...
Schulze-Delitzsch
Schulze-Delitzsch ist ein Begriff, der sich auf eine wichtige Persönlichkeit in der Geschichte des deutschen Bankwesens bezieht. Hermann Schulze-Delitzsch war ein herausragender deutscher Ökonom und Politiker des 19. Jahrhunderts, der...
Zeit- und Kapazitätsplanung
Zeit- und Kapazitätsplanung beschreibt den Prozess, bei dem die Bereitstellung von Ressourcen, einschließlich Personal, Maschinen und Anlagen, so koordiniert wird, dass sie mit der zeitlichen Umsetzung von Projekten in Einklang...
werbendes Vermögen
Definition: "Werbendes Vermögen" (engl. marketing assets) – Eine umfangreiche Erklärung für Kapitalmarktanleger Werbendes Vermögen oder auch Marketing Assets stellt einen aufstrebenden Terminus dar, der sich auf das Potenzial von Unternehmen bezieht,...