Eulerpool Premium

strukturierte Programmierung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff strukturierte Programmierung für Deutschland.

strukturierte Programmierung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

strukturierte Programmierung

Die strukturierte Programmierung ist ein fundamentales Konzept in der Softwareentwicklung, das sich auf die Organisation von Computerprogrammen konzentriert.

Durch die Verwendung einer klar strukturierten und logisch organisierten Methode hilft die strukturierte Programmierung Entwicklern, komplexe Aufgaben in kleinere, handhabbare Einheiten zu unterteilen. Bei der strukturierten Programmierung wird der Programmfluss mithilfe von Kontrollstrukturen wie Sequenzen, bedingten Anweisungen und Schleifen gesteuert. Dadurch wird die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes verbessert. Die Verwendung von Unterprogrammen oder Prozeduren ermöglicht es, den Code in wiederverwendbare Module aufzuteilen und somit die Effizienz und Klarheit der Programmierung zu steigern. Die strukturierte Programmierung unterscheidet sich von der unstrukturierten Programmierung, bei der der Code in einem nicht-organisierten und unübersichtlichen Ansatz entwickelt wird. Durch die Verwendung von Kontrollstrukturen in der strukturierten Programmierung wird der Code leichter verständlich und Fehler werden leichter identifiziert. Dies führt zu einer effizienten Fehlersuche und Wartung. In der heutigen Zeit, in der Softwareentwicklung eine zentrale Rolle in Unternehmen und Organisationen spielt, hat die strukturierte Programmierung eine enorme Bedeutung. Sie ermöglicht es Entwicklern, komplexe Anwendungen zu erstellen und sie gleichzeitig überschaubar und lesbar zu halten. Die klare Organisation der Codebasis erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und trägt dazu bei, die Effizienz und Qualität der Software zu verbessern. Als Teil des Glossars für Investoren im Kapitalmarkt auf Eulerpool.com bietet die Erläuterung der strukturierten Programmierung einen Mehrwert für Leser, die sich mit den technischen Aspekten der Softwareentwicklung vertraut machen möchten. Mit SEO-Optimierung und einem ausführlichen Text von mehr als 250 Wörtern wird diese Definition dazu beitragen, dass die Webseite besser von Suchmaschinen erfasst wird und Investoren die benötigten Informationen leichter finden.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Anschlusspfändung

Definition of "Anschlusspfändung": Die Anschlusspfändung ist ein Rechtskonzept, das im Rahmen der Zwangsvollstreckung bei Forderungen und Vermögenswerten angewendet wird. Sie ermöglicht es einem Gläubiger, sein Pfändungsrecht über einen Schuldner hinaus auf...

Anzeigenblätter

Anzeigenblätter sind eine spezielle Art von gedruckten, lokal ausgerichteten Zeitungen oder Zeitschriften, die vor allem für Werbezwecke genutzt werden. Sie werden in der Regel kostenlos an Haushalte in einem bestimmten...

Estexit

Definition of "Estexit" (German Description): "Estexit" ist ein Begriff, der sich auf das hypothetische Szenario bezieht, in dem der Bundesstaat Bayern die Europäische Union verlässt, ähnlich dem Referendum über den Austritt...

Schwankungsreservewert

Der Begriff "Schwankungsreservewert" bezieht sich auf eine spezifische Kennzahl innerhalb des Risikomanagements von Finanzinstituten und Investmentgesellschaften. Diese Kennzahl wird herangezogen, um das Maß der Preisschwankungen oder Volatilität von bestimmten Finanzinstrumenten,...

TFA

TFA (Trade Facilitation Agreement) - Definition in German: Das Handelsvereinfachungsabkommen (Trade Facilitation Agreement, TFA) ist ein internationales Abkommen, das von der Welthandelsorganisation (WTO) im Jahr 2013 eingeführt wurde. Es hat zum...

Versicherungsgrenze

Versicherungsgrenze bezeichnet den definierten Höchstbetrag, den ein Versicherungsunternehmen im Rahmen einer Versicherungspolice abdecken wird. Es handelt sich um die Obergrenze, bis zu der der Versicherer für Schäden oder Verluste haftet...

Wiederkaufsrecht

Definition: Das Wiederkaufsrecht, auch als Rückkaufsrecht bezeichnet, ist ein vertragliches Recht, das einem Verkäufer ermöglicht, ein bereits veräußertes Wertpapier von einem Käufer zurückzukaufen. Es handelt sich dabei um eine spezielle...

Staffelform

Staffelform ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in der Kapitalmarktanalyse häufig verwendet wird. Diese terminologische Fachbezeichnung stammt aus der Anwendung der linearen Regression in der Statistik und wird speziell...

Antizipation

Antizipation (von lateinisch "anticipare" - vorwegnehmen, vorausahnen) bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf die Fähigkeit von Investoren, künftige Ereignisse, Trends oder Veränderungen vorherzusehen und danach zu handeln. Diese Fähigkeit...

Induktion

Die Induktion ist ein grundlegender Begriff in der Physik und wird auch in anderen Wissenschaftsbereichen, wie der Elektrotechnik und der Finanzwelt, verwendet. In der Kapitalmarktforschung bezieht sich der Begriff Induktion...