registrierter Erlaubnisinhaber Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff registrierter Erlaubnisinhaber für Deutschland.

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
"Registrierter Erlaubnisinhaber" ist ein Begriff, der üblicherweise im deutschen Finanzsektor verwendet wird und sich auf eine Person oder eine Organisation bezieht, die von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde (BaFin) eine Genehmigung erhalten hat, bestimmte Finanzdienstleistungen anzubieten oder auszuführen. Ein registrierter Erlaubnisinhaber kann verschiedene Aktivitäten im Zusammenhang mit Kapitalmärkten ausüben, wie beispielsweise den Handel mit Wertpapieren, das Zeichnen von Aktienemissionen, das Platzieren von Anleihen oder die Vermittlung von Investitionen.
Um diese Tätigkeiten ausüben zu können, müssen die Erlaubnisinhaber strenge Voraussetzungen erfüllen und bestimmte Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass sie in der Lage sind, die finanziellen Interessen ihrer Kunden angemessen zu schützen. Die BaFin ist die zuständige Behörde für die Regulierung und Überwachung der Finanzmärkte in Deutschland. Sie ist verantwortlich für die Zulassung und Registrierung von Finanzdienstleistern und stellt sicher, dass diese die erforderlichen Anforderungen erfüllen, um die Integrität und Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Ein registrierter Erlaubnisinhaber unterliegt bestimmten gesetzlichen Bestimmungen und Aufsichtsverfahren, die sicherstellen sollen, dass seine Geschäftstätigkeit transparent, fair und im Einklang mit den geltenden Vorschriften durchgeführt wird. Dazu gehört die Einhaltung der geldwäscherechtlichen Vorschriften, der Offenlegungspflichten und anderer regulatorischer Anforderungen. Die Rolle eines registrierten Erlaubnisinhabers ist besonders wichtig, um das Vertrauen der Anleger in den Kapitalmarkt zu stärken und sicherzustellen, dass die Finanztransaktionen sicher und rechtmäßig abgewickelt werden. Anleger können sich auf die Dienstleistungen eines registrierten Erlaubnisinhabers verlassen, da dieser über umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Kapitalmärkte, Risikomanagement und Anlagestrategien verfügt. In Deutschland besteht die Möglichkeit, die Registrierung eines Erlaubnisinhabers bei der BaFin zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er tatsächlich über die erforderliche Genehmigung verfügt. Dies trägt zur Transparenz und Sicherheit des Finanzmarktes bei und ermöglicht es den Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn sie ihre Vermögenswerte anvertrauen.Cursor
Kursor ist ein Begriff aus dem Bereich der Informatik und bezeichnet ein Steuerelement oder eine Variable, die den aktuellen Positionierungsstatus innerhalb einer Datenstruktur angibt. Im Kontext der Kapitalmärkte wird der...
NIIP
NIIP steht für das Nettoauslandsvermögen des Landes (Net International Investment Position) und ist ein wichtiger Indikator für die Bewertung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und finanziellen Stabilität eines Landes. Das NIIP repräsentiert...
Prüfungsprozess
Der Prüfungsprozess ist ein elementarer Bestandteil der Finanzbuchhaltung und dient dazu, die Richtigkeit und Vollständigkeit von Finanzdaten zu überprüfen. Dabei handelt es sich um einen komplexen Prozess, der verschiedene Schritte...
Beschaffungspreis
Beschaffungspreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Preis oder die Kosten eines erworbenen Vermögenswertes oder Produktes zu beschreiben. Insbesondere bezieht er sich auf den Preis,...
Urproduktion
Urproduktion ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die Rohstoffproduktion bezieht. Der Begriff "Urproduktion" wird auch als "Primärproduktion" oder "Extraktionsindustrie" bezeichnet. Es handelt sich um die Gewinnung von...
Dienstverpflichtung
Dienstverpflichtung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Art von Verpflichtung, die von den Emittenten dieser Wertpapiere übernommen wird....
VGH
VGH steht für "Vereinigte Gesellschaft der Hochfinanz" und bezieht sich auf eine Organisation, die im Bereich der Kapitalmärkte aktiv ist. Die VGH ist eine prestigeträchtige Institution, die eine bedeutende Rolle...
Körperbeschädigte
Definition: Körperbeschädigte refers to a legal term used in the context of capital markets and investments, specifically in Germany. Literally translating to "body-damaged" in English, Körperbeschädigte refers to individuals who...
Mehrgleichungsmodell
"Mehrgleichungsmodell" ist ein Begriff, der sich auf ein mehrdimensionales mathematisches Modell bezieht, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Variablen zu untersuchen. Es dient dazu, das...
Unterhaltsvorschuss
Unterhaltsvorschuss ist ein Begriff aus dem deutschen Familienrecht und bezieht sich auf finanzielle Unterstützung, die von der Regierung an Alleinerziehende gezahlt wird, um den Unterhalt für ihre Kinder zu sichern....