mehrgliedriger Tarifvertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff mehrgliedriger Tarifvertrag für Deutschland.

mehrgliedriger Tarifvertrag Definition

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Abonnement pour 2 € / mois

mehrgliedriger Tarifvertrag

"Mehrgliedriger Tarifvertrag" is a German term used in the context of labor contracts and collective bargaining agreements.

It refers to a multi-tiered wage agreement that sets varying salary levels based on specific factors such as experience, qualifications, and performance within a particular industry or sector. In a mehrgliedriger Tarifvertrag, the negotiated wage scales consist of multiple wage brackets or levels, each with its own corresponding salary range. These brackets are determined based on factors such as job position, years of experience, educational background, and additional qualifications. This approach allows for a more nuanced and tailored compensation structure that takes into account the individual characteristics and contributions of employees within a specific sector. This type of wage agreement provides several advantages for both employers and employees. Employers benefit from the flexibility to differentiate salaries based on specific criteria, promoting fairness and motivation by aligning remuneration with individual skills and abilities. It also enables companies to attract and retain talented individuals by offering competitive compensation based on their unique qualifications. For employees, a mehrgliedriger Tarifvertrag offers the opportunity to earn higher wages through career advancement, additional training, or acquiring new qualifications. The multi-tiered structure provides incentives for personal and professional development, rewarding employees who invest in improving their skills or gaining relevant experience. To ensure the effective implementation of a mehrgliedriger Tarifvertrag, human resource departments and labor unions closely collaborate in monitoring and assessing the fulfillment of the agreed-upon criteria. This process may involve regular performance evaluations, tracking educational achievements, or other relevant metrics to determine individuals' eligibility for progression within the wage brackets. Overall, the mehrgliedriger Tarifvertrag serves as a significant tool for maintaining a fair, transparent, and performance-driven wage system within capital markets. Its implementation supports the goal of attracting and retaining qualified individuals while fostering professional growth and motivation amongst employees.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Innovationsmarketing

Definition von "Innovationsmarketing": Das Innovationsmarketing bezeichnet eine spezialisierte Form des Marketings, die darauf ausgerichtet ist, den Marktanteil und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens durch die erfolgreiche Einführung und Vermarktung innovativer Produkte, Dienstleistungen...

Absatzfunktion

Definition der Absatzfunktion: Die Absatzfunktion ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, insbesondere im Bereich des Marketings und der ökonomischen Analyse von Unternehmen. Sie beschreibt die Beziehung zwischen dem Preis eines...

Vertragsverletzung

Vertragsverletzung – Definition und Rechtsfolgen Eine Vertragsverletzung ist ein rechtlicher Begriff, der eine Nichteinhaltung oder einen Bruch der vereinbarten Bedingungen und Bestimmungen eines Vertrages beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...

Steuerbescheid

Steuerbescheid ist ein wichtiger Begriff im deutschen Steuerrecht und bezeichnet den schriftlichen Bescheid einer Steuerbehörde, der die endgültige Festsetzung der Steuer für einen bestimmten Zeitraum oder eine bestimmte Steuerart enthält....

Konation

Konation ist ein psychologischer Begriff, der den Willen oder die Intention einer Person beschreibt, eine Handlung auszuführen oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es bezieht sich auf die treibende Kraft...

Erstattungszinsen

Erstattungszinsen sind ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Zinsen bezieht, die einem Steuerzahler von der Finanzbehörde zurückerstattet werden. Diese Zahlungen dienen der Kompensation von Verzögerungen oder Fehlern...

Sprachbarrieren

Sprachbarrieren - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Sprachbarrieren beziehen sich auf die Herausforderungen und Hindernisse, die sich aus unterschiedlichen Sprachen und Kommunikationsstilen ergeben können, insbesondere in Bezug auf Investitionen...

Tonnenkilometer (tkm)

Tonnenkilometer (tkm) ist eine metrische Einheit, die in der Logistikindustrie verwendet wird, um den Transportbedarf und die Effizienz von Frachttransporten zu messen. Es bezieht sich auf die Beförderung einer metrischen...

Diskontmarkt

Diskontmarkt ist ein wichtiger Begriff im Finanzwesen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Er bezieht sich auf den Markt für Verbindlichkeiten, bei dem Wertpapiere unter ihrem Nennwert gehandelt werden. Diese Diskontierung...

Vermietungsrecht

Vermietungsrecht ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem deutschen Mietrecht verwendet wird und die Rechte und Pflichten des Vermieters und Mieters beschreibt. Es handelt sich um ein Kernkonzept, das...