Eulerpool Premium

intervenierende Variable Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff intervenierende Variable für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

intervenierende Variable

Intervenierende Variable - Definition und Erklärung Eine intervenierende Variable ist ein Konzept aus der Statistik und gilt als eine wichtige Komponente bei der Untersuchung von kausalen Zusammenhängen in Forschungsstudien.

Sie tritt auf, wenn eine Variable den Einfluss zwischen zwei anderen Variablen modifiziert oder beeinflusst. In vielen Fällen kann eine intervenierende Variable eine erklärende Verbindung zwischen einer unabhängigen und einer abhängigen Variable herstellen, indem sie den Zusammenhang zwischen ihnen erklärt oder vermittelt. Um die Rolle einer intervenierenden Variable in statistischen Analysen klarer zu verstehen, ist es wichtig, die begrifflichen Unterschiede zwischen unabhängiger und abhängiger Variable zu verstehen. Eine unabhängige Variable ist der Faktor, der verändert oder manipuliert wird, um den Einfluss auf eine abhängige Variable zu beobachten. Die abhängige Variable hingegen ist diejenige, die als Reaktion auf die unabhängige Variable gemessen wird. Eine intervenierende Variable kann dabei helfen, den Wirkungsmechanismus oder den Pfad zwischen der unabhängigen und der abhängigen Variable besser zu verstehen. Sie tritt auf, wenn eine weitere Variable in den Kausalzusammenhang zwischen der unabhängigen und der abhängigen Variable eingreift. Dies kann dazu führen, dass der direkte Zusammenhang zwischen der unabhängigen und der abhängigen Variable verzerrt oder verändert wird. Ein Beispiel für eine intervenierende Variable ist möglicherweise ein Forschungsprojekt, das den Zusammenhang zwischen Rauchen und Herzerkrankungen untersucht. In diesem Fall könnte die intervenierende Variable der erhöhte Blutdruck sein, der durch das Rauchen verursacht wird und dann das Risiko einer Herzerkrankung erhöht. Der direkte Zusammenhang zwischen Rauchen und Herzerkrankungen könnte jedoch die tatsächliche Beziehung verschleiern, die nur über den erhöhten Blutdruck entstehen kann. Die Identifizierung und Berücksichtigung von intervenierenden Variablen in statistischen Analysen ist von entscheidender Bedeutung, um korrekte und präzise Schlussfolgerungen zu ziehen. In vielen Fällen kann die Kontrolle oder einbeziehung von intervenierenden Variablen zu aussagekräftigeren Ergebnissen führen und die Qualität der Forschungsstudien verbessern. Wenn Sie weitere Informationen über statistische Begriffe oder andere Finanzthemen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Finanznachrichten und Equity Research. Hier finden Sie umfangreiche Informationen über Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Plattform stellt ein umfassendes Lexikon für Investoren bereit und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf erstklassige Informationen, vergleichbar mit führenden Branchenführern wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und erweitern Sie Ihren Wissensstand im Bereich Finanzen und Kapitalmärkte!
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Scheinregression

"Scheinregression" ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse verwendet wird, um eine vermeintliche Beziehung zwischen zwei Variablen zu beschreiben, die in Wirklichkeit nicht existiert oder keine kausale Verbindung aufweist. Diese...

Kohäsionsfonds

Der Kohäsionsfonds, auch bekannt als Strukturfonds, ist ein finanzielles Instrument der Europäischen Union (EU), das zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Zusammenarbeit in den Regionen Europas eingesetzt wird. Er wurde...

Veröffentlichungsbefugnis

Veröffentlichungsbefugnis beschreibt das Recht oder die Autorisierung einer Person, bestimmte Informationen, Berichte oder Dokumente für Investoren oder die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich...

nachschüssige Rente

"Nachschüssige Rente" ist ein Begriff aus der betrieblichen Altersversorgung und steht für eine spezielle Art der Rentenzahlung, bei der die Zahlungen nachträglich geleistet werden. In diesem System zahlt der Arbeitgeber...

Haftungsregeln

Haftungsregeln sind rechtliche Bestimmungen, die die Haftung und Verantwortung für Schulden, Verbindlichkeiten und andere finanzielle Verpflichtungen in den Kapitalmärkten regeln. Diese Regeln sind von entscheidender Bedeutung, um Investoren vor potenziellen...

USt-ID-Nr.

USt-ID-Nr., abgekürzt für Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, ist eine eindeutige Kennung, die von der Finanzverwaltung eines Landes vergeben wird, um Unternehmen für umsatzsteuerliche Zwecke zu identifizieren. Die USt-ID-Nr. hat insbesondere innerhalb der Europäischen...

Carl Zeiss

Carl Zeiss ist ein renommierter deutscher Hersteller von Präzisionsinstrumenten und optischen Produkten. Das Unternehmen, das 1846 von Carl Zeiss gegründet wurde, hat sich seitdem als weltweit führend in der optischen...

ausländische Tochtergesellschaft

Die "ausländische Tochtergesellschaft" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine Tochtergesellschaft bezieht, die in einem anderen Land als dem Hauptsitz ihres Mutterunternehmens registriert ist. In...

Stromkosten

Stromkosten sind eine wichtige Komponente der Betriebskosten eines Unternehmens und haben einen direkten Einfluss auf die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit. Der Begriff bezieht sich auf die Kosten, die für die Stromversorgung...

Zentralbankgeldbedarf der Banken

"Zentralbankgeldbedarf der Banken" ist ein Begriff, der sich auf den Bedarf der Banken an Zentralbankgeld bezieht. In simpleren Worten ausgedrückt, beschreibt er die Anforderungen der Banken an Barreserven bei der...