geschichtete Auswahl Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geschichtete Auswahl für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Geschichtete Auswahl" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte Anwendung findet.
Es handelt sich um eine methodische Vorgehensweise bei der Zusammenstellung eines Portfolios, bei dem verschiedene Vermögenswerte basierend auf ihrem Risiko-Rendite-Profil gewichtet werden. Diese Auswahlmethode basiert auf der Annahme, dass Anleger unterschiedliche Präferenzen und Risikotoleranzen haben. Durch die Verwendung einer geschichteten Auswahl können Anleger Vermögenswerte auswählen, die ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen und in Einklang mit ihrer individuellen Risikotoleranz stehen. Bei der geschichteten Auswahl werden die Vermögenswerte in verschiedene Kategorien oder Schichten eingeteilt, basierend auf Faktoren wie der erwarteten Rendite und dem Risiko. Jede Schicht wird anschließend mit einem Gewicht versehen, das den Prioritäten des Anlegers entspricht. Dies ermöglicht es dem Anleger, ein ausgewogenes Portfolio zu erstellen, das sich an seinen individuellen Zielen und Präferenzen orientiert. Die geschichtete Auswahl kann in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet werden. Im Aktienbereich können beispielsweise Aktien nach ihrer Marktkapitalisierung oder ihrem Branchensektor geschichtet werden. Im Anleihenmarkt können Anleihen nach ihrer Kreditwürdigkeit geschichtet werden, um ein Portfolio mit unterschiedlichem Risiko zu erstellen. Durch die Anwendung der geschichteten Auswahlmethode können Anleger ihr Portfolio diversifizieren und das Risiko streuen. Indem sie Vermögenswerte mit unterschiedlichem Risiko-Rendite-Profil kombinieren, können sie potenzielle Verluste minimieren und gleichzeitig die Chancen auf Gewinne maximieren. Insgesamt ist die geschichtete Auswahl eine leistungsstarke Methode, um Anlegern dabei zu helfen, ihr Portfolio optimal zu strukturieren. Sie ermöglicht es ihnen, ihre individuellen Präferenzen und Ziele effektiv zu berücksichtigen und gleichzeitig das Risiko angemessen zu steuern. Durch die Anwendung dieser Methode können Anleger ihr Kapital erfolgreich in den Kapitalmärkten einsetzen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über verschiedene Anlagestrategien und Fachbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erfahren.Bürokratietheorie
"Bürokratietheorie" ist ein Begriff aus der Disziplin der Wirtschaftswissenschaften und bezieht sich auf eine Theorie, die die Auswirkungen von Bürokratie auf organisatorische Strukturen und Prozesse untersucht. Diese Theorie stellt eine...
Betriebsvermögensvergleich
Der Betriebsvermögensvergleich ist ein bedeutendes Konzept in der Bilanzierung und Besteuerung von Unternehmen in Deutschland. Er bezieht sich auf die Methode der Gewinnermittlung, bei der das Betriebsvermögen zu Beginn und...
strategische Netzwerke
Strategische Netzwerke – Definition und Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt Strategische Netzwerke sind ein wesentliches Instrument sowohl für Unternehmen als auch für Investoren im Kapitalmarkt. Dieser Begriff bezieht sich auf die...
Profitcenter
"Profitcenter" ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt häufig Verwendung findet und sich auf einen bestimmten Teil eines Unternehmens bezieht, der eigenständig Gewinne erwirtschaftet. Als eigenständige organisatorische Einheit innerhalb eines...
Lieferung
Die Lieferung ist ein wesentlicher Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den physischen Transfer von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Währungen oder anderen Finanzinstrumenten von einem Verkäufer zum Käufer....
Slum
Definition of "Slum" in German: Slums sind städtische Siedlungen, die durch mangelhaften Wohnraum, unzureichende sanitäre Einrichtungen und eine allgemeine Unterentwicklung gekennzeichnet sind. Slums werden häufig in dicht besiedelten städtischen Gebieten gefunden...
Becker
Becker ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und auf den deutschen Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, Gary S. Becker, verweist. Becker war ein renommierter Theoretiker auf dem Gebiet der...
Untereinstandsverkäufe
Untereinstandsverkäufe ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Verkauf von Wertpapieren bezieht, bei dem der Verkaufspreis unter dem Anschaffungswert der Wertpapiere liegt. Dieser...
Entnahme
Entnahme bezieht sich auf den Akt des Rückzugs von Kapital oder Gewinnen aus einer Investition, einem Fonds oder einem Konto. In den Kapitalmärkten kann eine Entnahme in verschiedenen Formen auftreten,...
Disease Management
Disease Management ist ein umfassender Ansatz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Personen, die an langfristigen oder chronischen Erkrankungen leiden. Es handelt sich um ein strukturiertes, systematisches und koordiniertes Programm, das...