Eulerpool Premium

geometrisch degressive Abschreibung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geometrisch degressive Abschreibung für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

geometrisch degressive Abschreibung

Die geometrisch degressive Abschreibung ist eine Methode der linearen Abschreibung, die häufig in der Finanzwelt angewendet wird, um den Wertverlust von Vermögenswerten im Laufe der Zeit zu berücksichtigen.

Diese Methode basiert auf dem Konzept der Exponentialfunktion und ermöglicht es Unternehmen, den Wertverlust ihrer Anlagegüter in einem Accelerated Depreciation Scheme zu berechnen. Im Gegensatz zur linearen Abschreibung, bei der der Wertverlust gleichmäßig über die Nutzungsdauer verteilt wird, erlaubt die geometrisch degressive Abschreibung eine schnellere Amortisation in den ersten Jahren und eine graduell langsamere Amortisation in den späteren Jahren. Dies liegt daran, dass die Abschreibungsbeträge unter Verwendung einer geometrischen Progressionsformel berechnet werden, die eine exponentielle Abnahme der Anschaffungskosten berücksichtigt. Die Berechnung der geometrisch degressiven Abschreibung erfolgt durch Multiplikation des Anfangswerts der Anlage mit einem festen Abschreibungssatz. Dieser Abschreibungssatz wird durch Berechnung des geometrischen Durchschnitts zwischen 1 und dem Restbuchwert-Faktor ermittelt. Der Restbuchwert-Faktor ist der Anteil des Restbuchwerts am Anfangswert der Anlage. Diese Methode hat mehrere Vorteile für Investoren. Erstens ermöglicht sie Unternehmen, den Wertverlust ihrer Vermögenswerte genauer zu erfassen und realistischere Finanzprognosen zu erstellen. Zweitens können Unternehmen durch die schnellere Amortisation in den ersten Jahren ihre Steuerzahlungen reduzieren und ihren Cashflow verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die geometrisch degressive Abschreibung in einigen Ländern möglicherweise nicht als zulässige Abschreibungsmethode anerkannt wird. Daher sollten Investoren die spezifischen rechtlichen Anforderungen in ihrem Land berücksichtigen, bevor sie diese Abschreibungsmethode anwenden. Insgesamt bietet die geometrisch degressive Abschreibung Investoren eine effektive Methode, um den Wertverlust von Vermögenswerten zu berücksichtigen und fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. Indem sie den Wertverlust beschleunigt, können Unternehmen ihren Finanzstatus genauer abbilden und ihre Ressourcen effizienter nutzen. Die Anwendung dieser Methode in Verbindung mit anderen Bewertungs- und Analysemethoden kann Investoren einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und ihnen helfen, das Risiko-Wert-Verhältnis ihrer Investitionen besser zu verstehen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Rohstoffhandel

Der Begriff "Rohstoffhandel" bezieht sich auf den Kauf, Verkauf und die Spekulation von Rohstoffen auf den globalen Märkten. Rohstoffe sind grundlegende natürliche Ressourcen wie Metalle, Mineralien, Agrarrohstoffe und Energieprodukte. Der...

Zollkartell

Das Zollkartell bezieht sich auf eine spezielle Form der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen im Bereich des internationalen Handels. Im Kern handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen Zollbehörden verschiedener Länder, die...

Warenzeichen

Warenzeichen (engl. trademark) ist ein rechtlicher Schutzmechanismus für geschäftliche Kennzeichen wie Firmen- oder Produktnamen, Logos, Slogans und Designs, die zur Identifizierung eines Unternehmens oder einer bestimmten Marke dienen. Diese Kennzeichen...

ordentliche Ausgaben

Ordentliche Ausgaben sind Ausgaben, die regelmäßig und im normalen Verlauf einer Geschäftstätigkeit anfallen. Sie sind Teil der betrieblichen Kosten und stellen essentielle finanzielle Verpflichtungen eines Unternehmens dar. Solche Ausgaben können...

Überbrückungsfinanzierung

Überbrückungsfinanzierung bezeichnet eine kurzfristige Kapitalbeschaffungsmaßnahme, die Unternehmen oder Einzelpersonen ermöglicht, vorübergehende Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Diese Art der Finanzierung dient als Zwischenlösung, um finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen, während man auf dauerhafte...

Selbsteintritt

Selbsteintritt ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der sich auf eine bestimmte Art von Sicherheit bezieht, die bei einigen Investitionen verwendet wird. Im Wesentlichen bezieht sich der Begriff auf eine...

persönlicher Gebrauch

Definition: Persönlicher Gebrauch Im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "persönlicher Gebrauch" auf die Verwendung von Vermögenswerten zu persönlichen Zwecken statt zur Erzielung von Renditen oder Gewinnen....

Jahresarbeitsverdienst

Jahresarbeitsverdienst ist ein Begriff, der eng mit der Einkommensberechnung und dem Arbeitsmarkt in Deutschland verbunden ist. Er bezieht sich auf das jährliche Arbeitsentgelt, das ein Arbeitnehmer in einem bestimmten Zeitraum...

schlankes Management

Beschreibung des Begriffs "Schlankes Management": Im Bereich des Kapitalmarktes bezieht sich der Begriff "schlankes Management" auf eine betriebliche Organisationsstruktur, die auf Effizienz und Kosteneinsparungen abzielt. Schlankes Management ist ein Konzept, das...

Asset

"Asset" in German is commonly referred to as "Vermögensgegenstand" or "Anlagevermögen." In the context of capital markets and investments, an asset represents any valuable resource or property that has the...