genetischer Algorithmus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff genetischer Algorithmus für Deutschland.

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
Definition: Genetischer Algorithmus Ein genetischer Algorithmus ist ein Optimierungsverfahren, das durch die Nachahmung des natürlichen Evolutionsprozesses entwickelt wurde.
Basierend auf den Prinzipien der Genetik und der natürlichen Selektion ahmt dieser Algorithmus die Mechanismen des genetischen Erbes und der natürlichen Auslese nach, um komplexe Probleme zu lösen und optimale Lösungen zu finden. Der genetische Algorithmus verwendet eine repräsentative Population von möglichen Lösungen für das Problem, das gelöst werden soll. Jedes einzelne Mitglied der Population wird durch eine Gruppe von Parametern repräsentiert, die als Chromosom bezeichnet werden. Diese Parameter können verschiedene Aspekte umfassen, wie beispielsweise die Gewichtung von Variablen oder die Auswahl bestimmter Merkmale. Die Chromosome werden dann kombiniert, mutiert und bewertet, um neue Generationen von Lösungen zu erzeugen. Der Algorithmus folgt einem iterativen Prozess, bei dem die Lösungen basierend auf ihrer Fitness bewertet und ausgewählt werden. Individuen mit höherer Fitness haben eine größere Wahrscheinlichkeit, ausgewählt und als Eltern für die nächste Generation verwendet zu werden. Durch die Anwendung genetischer Operatoren wie Rekombination und Mutation werden neue Lösungen generiert, indem Chromosome ausgewählt und miteinander kombiniert oder einzelne Parameter im Chromosom modifiziert werden. Der genetische Algorithmus zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, verschiedene Lösungen zu erforschen und eine optimale Lösung zu finden, auch in stark verzweigten und komplexen Problemräumen. Durch die Kombination von Rekombinations- und Mutationsoperatoren können unerwünschte Lösungen verworfen und vielversprechende Lösungen weiterentwickelt werden. Dieser Prozess wird so lange wiederholt, bis eine akzeptable Lösung gefunden wurde oder ein vordefiniertes Abbruchkriterium erfüllt ist. In der Finanzwelt hat der genetische Algorithmus Anwendung gefunden, um beispielsweise optimale Portfolios zu generieren oder Vorhersagemodelle zu entwickeln. Durch die Anpassung der Parameter der Chromosome können Investoren verschiedene Gewichtungen von Vermögenswerten oder andere Variablen optimieren, um das Risiko zu minimieren oder den Ertrag zu maximieren. Der genetische Algorithmus stellt somit ein leistungsstarkes Instrument dar, um komplexe Finanzprobleme zu lösen und fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Eulerpool.com ist stolz darauf, diesen umfangreichen Glossar für Investoren bereitzustellen, der detaillierte und gut recherchierte Definitionen zu einer Vielzahl von Finanzbegriffen bietet. Unser Ziel ist es, Anlegern im Bereich des Kapitalmarktes eine fundierte Grundlage zu bieten, um ihre Investmentstrategien zu verbessern und erfolgreich zu sein. Bleiben Sie mit Eulerpool.com auf dem Laufenden, um regelmäßig neue Definitionen und Fachartikel zu erhalten, die Ihnen helfen, die komplexen Finanzmärkte besser zu verstehen.Funktionsmeistersystem
"Funktionsmeistersystem" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aktienhandel und der Analyse von Finanzmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf ein System, das bestimmte...
Herstellkonto
Das Herstellkonto ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Kosten zu erfassen, die mit der Produktion und dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung verbunden sind....
Fragmentierung
Fragmentierung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Aufteilung oder Zersplitterung von Handelsaktivitäten und Liquidität in mehrere verschiedene Kanäle und Plattformen bezieht. Dieser...
Wirtschaftsprüferkammer (WPK)
Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) ist eine öffentlich-rechtliche Berufsorganisation, die in Deutschland für die Aufsicht und Regulierung des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer verantwortlich ist. Sie wurde 1920 gegründet und hat ihren Sitz in...
Biersteuer
Die Biersteuer ist eine Verbrauchssteuer, die auf den Verkauf von Bier erhoben wird. Sie dient als eine wichtige Einnahmequelle für den Staat und wird in vielen Ländern der Welt angewendet....
Tierhalterhaftpflichtversicherung
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung ist eine spezialisierte Versicherungspolice, die Tierhalter vor den finanziellen Risiken schützt, die mit Schäden oder Verletzungen in Verbindung mit ihren Tieren verbunden sind. In Deutschland ist Tierhalterhaftpflichtversicherung eine...
Wertbasis
Die Wertbasis ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird und sich auf den Ausgangspunkt oder die Basis bezieht, von der aus der Wert oder Preis einer bestimmten...
hierarchisches Motivationsmodell
Das hierarchische Motivationsmodell ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie und bezieht sich auf eine theoretische Darstellung der Motivation von Mitarbeitern in einer Arbeitsumgebung. Dieses Modell wurde erstmals von Abraham Maslow...
Fortschreibungszeitpunkt
Definition: Ein Fortschreibungszeitpunkt bezeichnet in den Kapitalmärkten den Zeitpunkt, zu dem die Bewertung oder Aktualisierung von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten erfolgt. Dieser Zeitpunkt dient dazu, den aktuellen Wert eines Vermögenswerts zu...
Imagegestützter Scheckeinzug (ISE)
Der imagegestützte Scheckeinzug (ISE) bezeichnet ein elektronisches Verfahren zur Verarbeitung von Schecks in den Kapitalmärkten. Dieser innovative Prozess nutzt hochentwickelte Bildgebungstechnologie und automatisierte Datenverarbeitung, um Schecks schnell und effizient zu...