eheähnliche Lebensgemeinschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff eheähnliche Lebensgemeinschaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "eheähnliche Lebensgemeinschaft" bezieht sich auf eine partnerschaftliche Beziehung zwischen zwei Personen, die nicht durch die Ehe formalisiert ist, aber dennoch eine ähnliche Struktur und Verantwortung wie eine eheliche Beziehung aufweist.
Diese Art der Gemeinschaft wird oft auch als "wilder Ehe" oder "nichteheliche Lebensgemeinschaft" bezeichnet. Es handelt sich um eine Form der partnerschaftlichen Bindung, die in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen hat. In einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft leben zwei Personen zusammen und teilen viele Aspekte ihres Lebens, wie Wohnsitz, Haushalt und Alltagsverpflichtungen. Sie treffen finanzielle Vereinbarungen, teilen möglicherweise auch Bankkonten und beziehungsbedingte Ausgaben. Obwohl keine rechtliche Verpflichtung besteht, sichert eine eheähnliche Lebensgemeinschaft den Partnern gewisse wirtschaftliche und soziale Vorteile zu. Im Hinblick auf Kapitalmärkte und Investitionen ist es wichtig zu verstehen, wie die rechtliche Anerkennung einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft die finanziellen Beziehungen der Partner beeinflussen kann. In einigen Ländern können bestimmte Gesetze die finanzielle Unterstützung, die Aufteilung von Vermögenswerten und die Haftungsverteilung für Schulden regeln, ähnlich wie bei einer Ehe. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Regelungen von Land zu Land unterschiedlich sein können. Für Investoren ist es von besonderer Bedeutung, dass sie in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft klare Vereinbarungen treffen und diese schriftlich festhalten. Dies schafft Klarheit und kann Streitigkeiten über finanzielle Aspekte vermeiden. Es ist ratsam, einen Rechtsanwalt oder einen Fachexperten für Familienrecht zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Interessen beider Partner angemessen berücksichtigt werden. Insgesamt ist die eheähnliche Lebensgemeinschaft eine partnerschaftliche Beziehung, die den gemeinsamen Wunsch nach einer langfristigen Bindung und Verantwortung widerspiegelt. Investoren sollten sich der finanziellen Implikationen bewusst sein und sicherstellen, dass sie rechtlich und finanziell geschützt sind, indem sie klare Vereinbarungen treffen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen.Desktop
Der Desktop bezieht sich auf den visuellen Benutzeroberflächenbereich eines Computers, auf dem Benutzeranwendungen, Symbole, Ordner und Widgets platziert werden können. Im Allgemeinen dient der Desktop als Arbeitsbereich und zentraler Zugangspunkt...
Mountain Range Optionen
Mountain Range Optionen sind eine spezielle Art von Optionen, die in erster Linie von Institutionellen Anlegern wie Investmentfonds oder Versicherungsgesellschaften gehandelt werden. Diese Optionen ermöglichen es den Anlegern, ihr Portfolio...
Genossenschaftslehre
Genossenschaftslehre ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft, der eine spezielle Fachrichtung innerhalb des Genossenschaftswesens beschreibt. Diese Lehre befasst sich mit den Grundsätzen, Strukturen und Funktionen von Genossenschaften, insbesondere...
Raumkosten
Die Raumkosten in der Finanzwelt beschreiben die Ausgaben, die mit dem Betrieb eines physischen Raums für geschäftliche Zwecke verbunden sind. Dies beinhaltet die Miete oder den Kauf des Raums sowie...
humanistische Psychologie
Die humanistische Psychologie ist eine Schule der psychologischen Forschung und Praxis, die den Schwerpunkt auf das Verständnis und die Förderung des Wachstums und der individuellen Entwicklung des Menschen legt. Sie...
Dollar
Der Begriff "Dollar" bezieht sich auf die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Dollar wird auch weltweit als Reservewährung betrachtet und wird in vielen Ländern als offizielle Währung...
Tagesgeldmarkt
Tagesgeldmarkt – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Tagesgeldmarkt, auch bekannt als Geldmarkt, bezeichnet den Teil des Kapitalmarktes, auf dem kurzfristige Finanzinstrumente mit einer Laufzeit von in der Regel einem Tag...
Rechtsreferendar
Als Rechtsreferendar wird ein juristischer Praktikant bezeichnet, der eine praktische Ausbildung absolviert, um das zweite juristische Staatsexamen abzulegen und die Zulassung als Rechtsanwalt zu erlangen. Dieser Ausbildungsabschnitt ist eine wichtige...
Leistungsorientierung
Leistungsorientierung, ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, bezieht sich auf die Ausrichtung von Investitionen und Anlagestrategien auf die Erzielung optimaler Renditen. In einer zunehmend...
Kaufpreissammlung
Die "Kaufpreissammlung" bezieht sich auf eine Aufzeichnung oder Dokumentation von Informationen über die Preise, zu denen Wertpapiere, Anleihen oder andere finanzielle Vermögenswerte gekauft wurden. Sie dient als wichtiges Instrument für...