Eulerpool Premium

direkte Beschaffung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff direkte Beschaffung für Deutschland.

direkte Beschaffung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

direkte Beschaffung

Die "direkte Beschaffung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere in Bezug auf die Beschaffung von Kapital für Unternehmen.

Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen direkt Kapital beschaffen, anstatt traditionelle Finanzierungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen. Die direkte Beschaffung ermöglicht es Unternehmen, Kapital von Investoren auf direktem Wege zu erhalten. Dies geschieht in der Regel durch die Ausgabe von Eigenkapital oder Schuldinstrumenten an institutionelle oder private Investoren. Im Gegensatz zur traditionellen Finanzierung, bei der Finanzintermediäre wie Banken oder Investmentfonds eine zentrale Rolle spielen, um das Kapital zu beschaffen, entfällt bei der direkten Beschaffung die Notwendigkeit einer Zwischeninstanz. Ein großer Vorteil der direkten Beschaffung besteht darin, dass Unternehmen flexibler sind und ihre individuellen Bedürfnisse besser erfüllen können. Sie können ihre Kapitalstruktur den Marktanforderungen oder ihrem Wachstumsplan entsprechend gestalten. Darüber hinaus haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Präsenz und Reputation bei Investoren zu stärken, indem sie direkt mit ihnen in Kontakt treten und eine persönliche Beziehung aufbauen. Im heutigen digitalen Zeitalter ist die direkte Beschaffung auch durch Technologieplattformen wie Eulerpool.com erleichtert worden. Diese Plattformen bieten einen effizienten und transparenten Marktplatz für Unternehmen und Investoren, um direkt Geschäfte abzuwickeln. Unternehmen können ihre Kapitalbedarfe und Investitionsmöglichkeiten auf öffentlichen Plattformen präsentieren, während Investoren ihre Interessen und Investmentpräferenzen angeben können. Letztendlich ermöglicht die direkte Beschaffung Unternehmen den Zugang zu einem breiteren Spektrum von Finanzierungsmöglichkeiten und Investoren, die möglicherweise nicht über traditionelle Kanäle erreichbar wären. Es ist eine innovative und effektive Methode, um Kapital im organisierten Kapitalmarkt zu beschaffen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten. Mit ihrer umfangreichen Glossar-/Lexikon-Sammlung für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, bietet Eulerpool.com eine wertvolle Ressource für Investoren und Fachleute, die auf dem Laufenden bleiben und ihr Verständnis des Kapitalmarktjargons erweitern möchten. Durch die Bereitstellung von SEO-optimierten Inhalten mit detaillierten Definitionen und technischen Fachbegriffen bietet die Plattform einen Mehrwert für Investoren und trägt zur Stärkung des Informationsflusses in der Finanzbranche bei.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Kosteneinflussgrößen

Kosteneinflussgrößen sind Faktoren oder Variablen, die die Kosten eines bestimmten Investments oder Geschäftsprozesses in den Kapitalmärkten beeinflussen. Diese Größen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Rentabilität und des...

Geschmackstest

Definition des Begriffs "Geschmackstest": Ein Geschmackstest ist eine qualitative Methode, die es Investoren ermöglicht, die Attraktivität einer Anlageoption auf der Grundlage ihrer subjektiven Bewertung zu bestimmen. In der Finanzwelt bezieht sich...

NYSE

NYSE ist die Abkürzung für die New York Stock Exchange, die älteste und wahrscheinlich bekannteste Börse der Welt. Sie wurde 1792 von 24 Brokern unter dem Buttonwood Agreement gegründet und...

vereinnahmte Entgelte

Vereinnahmte Entgelte sind ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Transaktionen in den Kapitalmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf die Geldbeträge, die ein Unternehmen oder eine Organisation von Kunden oder Kreditnehmern einnimmt....

kaufmännischer Verpflichtungsschein

"Kaufmännischer Verpflichtungsschein" ist ein spezifischer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der vor allem im deutschen Finanzkontext Verwendung findet. Es handelt sich um ein Finanzinstrument, das bei bestimmten Transaktionen zwischen Käufern...

Investitionskette

Investitionskette, auch bekannt als Kapitalkette, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess der Kapitalbeschaffung und -verwendung zu beschreiben. In einer Investitionskette fließt das Kapital von...

Erhaltungsmaßnahmen

Erhaltungsmaßnahmen – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Erhaltungsmaßnahmen sind eine wichtige Komponente im Bereich der Kapitalmärkte. Sie beziehen sich auf spezifische Maßnahmen, die ergriffen werden, um den Wert und die Qualität...

Personenkonten

Personenkonten gehören zu den wichtigsten Instrumenten der Buchhaltung und beziehen sich auf Einträge, die die finanziellen Transaktionen einer Einzelperson oder eines Unternehmens erfassen. Diese Konten dienen dazu, eine detaillierte Aufzeichnung...

Vertragserfüllungsgarantie

Vertragserfüllungsgarantie ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzierung eine wichtige Rolle spielt. Diese Garantie bezieht sich auf einen Vertrag oder eine Vereinbarung, bei der eine...

gewerkschaftliche Vertrauensleute

Titel: Gewerkschaftliche Vertrauensleute - Definition für Investoren im Kapitalmarkt Gewerkschaftliche Vertrauensleute sind ein wichtiges Element der Arbeiterbewegung und der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. In Deutschland spielen sie eine bedeutende Rolle...