Eulerpool Premium

Zollfahndungsamt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zollfahndungsamt für Deutschland.

Zollfahndungsamt Definition
Unlimited Access

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Zollfahndungsamt

Das Zollfahndungsamt, umgangssprachlich auch als ZFA bezeichnet, ist eine spezialisierte Behörde in Deutschland, die für die Bekämpfung von Straftaten im Bereich des Zollrechts zuständig ist.

Es ist dem deutschen Zoll unterstellt und arbeitet eng mit anderen Strafverfolgungsbehörden zusammen, um Verstöße gegen das Zollrecht effektiv zu ahnden. Das Zollfahndungsamt ist mit einer Vielzahl von Aufgaben betraut, darunter die Aufklärung, Ermittlung und Verfolgung von Straftaten im Zusammenhang mit dem internationalen Warenverkehr. Dazu gehören unter anderem Schmuggel, Zigarettenschmuggel, Geldwäsche, Fälschungen und Verstöße gegen das Außenwirtschaftsrecht. Um diese Aufgaben effektiv zu erfüllen, verfügt das Zollfahndungsamt über ein breites Spektrum an Befugnissen. Es kann beispielsweise Durchsuchungen und Beschlagnahmen durchführen, Telekommunikationsüberwachungen durchführen und präventive Maßnahmen ergreifen, um Straftaten im Vorfeld zu verhindern. Darüber hinaus arbeiten die Zollfahnder eng mit anderen nationalen und internationalen Behörden zusammen, darunter Polizei, Staatsanwaltschaften, Zollbehörden anderer Länder und internationale Organisationen wie Europol und Interpol. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es dem Zollfahndungsamt, grenzüberschreitende Straftaten effektiv zu bekämpfen und Täter zu identifizieren und zu verfolgen. In Deutschland gibt es mehrere Zollfahndungsämter, die regional aufgeteilt sind. Jedes Zollfahndungsamt ist für einen bestimmten Zuständigkeitsbereich zuständig und arbeitet eng mit den örtlichen Zollbehörden zusammen. Zusammenfassend ist das Zollfahndungsamt eine zentrale Behörde in Deutschland, die Straftaten im Zusammenhang mit dem Zollrecht bekämpft. Durch seine umfangreichen Befugnisse und enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden spielt es eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit im internationalen Warenverkehr.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Produktbilanz

Definition: "Produktbilanz" (also known as product balance in English) is a vital financial indicator that assesses the profitability and performance of a particular product or group of products in a...

Bringsystem

Das Bringsystem ist ein wesentlicher Bestandteil des Börsenhandels, bei dem ein Wertpapierhandelsunternehmen als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten fungiert. Es handelt sich im Wesentlichen um einen Service, der...

Personal Computing

Persönliches Computing bezieht sich auf die Verwendung von Computern und verwandten Technologien für persönliche Zwecke wie Kommunikation, Informationsverarbeitung, Unterhaltung und Datenanalyse. Es ermöglicht Einzelpersonen, ihre Aufgaben effizienter zu erledigen und...

Kennzeichenstreitsache

Kennzeichenstreitsache ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf einen Streit oder eine Auseinandersetzung bezieht, die sich auf Markenrechte oder das Recht auf eine bestimmte Kennzeichnung von Waren oder Dienstleistungen bezieht....

Amtspflicht

Amtspflicht Amtspflicht ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte Verwendung findet und sich auf die Verpflichtungen und Aufgaben von Institutionen wie Banken, Kreditgebern und anderen Finanzintermediären bezieht. Diese...

Umsatz

Umsatz bezieht sich auf das Gesamtvolumen an Waren und Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verkauft hat. Es ist eine Schlüsselkennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um...

gemeinschaftliches Versandverfahren

Definition of "gemeinschaftliches Versandverfahren": Das "gemeinschaftliche Versandverfahren" ist ein bedeutender Begriff im Zusammenhang mit internationalen Handelstransaktionen und Zollverfahren. Als eine Methode zur Abwicklung von Warenexporten ermöglicht es das gemeinschaftliche Versandverfahren, die...

Vorsorgepauschale

Die Vorsorgepauschale ist eine Steuerabzugsmöglichkeit, die es deutschen Steuerzahlern ermöglicht, ihre Kapitalerträge zu reduzieren und somit ihre Steuerbelastung zu verringern. Sie wird im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung auf Dividenden, Zinsen und...

Konkurrenzsozialismus

Konkurrenzsozialismus ist ein Begriff, der sich auf eine theoretische Wirtschaftsform bezieht, die Elemente des Sozialismus und des Wettbewerbs umfasst. Im Konkurrenzsozialismus werden sowohl soziale als auch wettbewerbsorientierte Aspekte miteinander vereint,...

Staatsausgabenquote

Die Staatsausgabenquote ist ein wichtiger Indikator, der den Anteil der öffentlichen Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) eines Landes misst. Sie ermöglicht es den Anlegern und anderen Marktteilnehmern, das Ausmaß der staatlichen...