Eulerpool Premium

Wirtschaftsprüferordnung (WPO) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschaftsprüferordnung (WPO) für Deutschland.

Wirtschaftsprüferordnung (WPO) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wirtschaftsprüferordnung (WPO)

Die "Wirtschaftsprüferordnung (WPO)" ist ein wesentliches Gesetz, das die Regulierung und Kontrolle der Wirtschaftsprüfung in Deutschland regelt.

Sie wurde erstmals im Jahr 1931 erlassen und ist seitdem mehrmals aktualisiert worden, um den sich wandelnden Anforderungen der Prüfungspraxis gerecht zu werden. Die WPO ist Teil des deutschen Berufsrechts für Wirtschaftsprüfer und legt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ausübung des Berufs fest. Die WPO dient als Grundlage für die berufliche Qualifikation und Zulassung von Wirtschaftsprüfern. Sie definiert die Anforderungen an die Ausbildung, Prüfungsverfahren und die Aufrechterhaltung der ethischen Standards der Berufspraxis. Dabei werden auch die Haftung und Unabhängigkeit der Wirtschaftsprüfer geregelt. Die WPO empfiehlt die Einhaltung internationaler Standards wie ISA (International Standards on Auditing) und IFAC (International Federation of Accountants). Die WPO beinhaltet auch eine Struktur für die Organisation und Verwaltung des Berufsstands der Wirtschaftsprüfer. Hierbei werden die Zuständigkeiten und Rechte der Wirtschaftsprüferkammer (WPK), der zentralen Arbeitgeberorganisation für Wirtschaftsprüfer, festgelegt. Die WPK ist unter anderem dafür verantwortlich, die Zulassung und Registrierung von Wirtschaftsprüfern durchzuführen und die Einhaltung der beruflichen Standards zu überwachen. Die Einhaltung der Wirtschaftsprüferordnung ist für die Wirtschaftsprüfer von großer Bedeutung, da Verstöße gegen die WPO zu beruflichen Sanktionen führen können. Wirtschaftsprüfer, die gegen die Bestimmungen der WPO verstoßen, können ihre Zulassung und ihre Mitgliedschaft in der WPK verlieren. Insgesamt stellt die Wirtschaftsprüferordnung sicher, dass die Prüfungspraxis in Deutschland auf einem hohen Qualitätsniveau bleibt und die Wirtschaftsprüfer ihren Beruf mit Professionalität, Integrität und Verantwortung ausüben.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Hedge-Strategie

Eine Hedge-Strategie ist eine Risikomanagement-Technik, die von Investoren eingesetzt wird, um sich gegen potenzielle Verluste auf Investitionen abzusichern. Durch den Einsatz von Hedging-Strategien können Investoren ihr potenzielles Verlustrisiko auf ein...

Erfolgskonten

Erfolgskonten sind ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens und beziehen sich auf die Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens. Sie sind spezielle Konten, die verwendet werden, um Einnahmen, Kosten und andere finanzielle...

Betriebwirtschaftslehre

Betriebwirtschaftslehre ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezeichnet das Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit den betrieblichen Aspekten von Unternehmen befasst. Diese Disziplin untersucht, analysiert und...

International Standard Classification of Occupation

Die Internationale Standardklassifikation der Berufe (ISCO) ist ein global anerkanntes Klassifikationssystem, das es ermöglicht, Berufe systematisch zu klassifizieren und zu vergleichen. Dieses System wurde von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) entwickelt...

Gefahrgutlogistik

Die Gefahrgutlogistik umfasst alle Prozesse, die mit dem Transport und der Lagerung von Gefahrgut verbunden sind. Gefahrgut bezieht sich auf jede Art von Substanz oder Material, das aufgrund seiner Eigenschaften...

Einfuhrquote

Die Einfuhrquote ist ein wirtschaftlicher Indikator, der den Anteil der Importe am Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Volkswirtschaft angibt. Sie wird üblicherweise in...

Grundstoffe

Grundstoffe sind ein essentieller Bestandteil des globalen Kapitalmarkts und bilden die Grundlage für zahlreiche wirtschaftliche Aktivitäten. Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff Grundstoffe auf Rohstoffe oder natürliche Ressourcen, die in...

Anteilstausch

Anteilstausch ist eine strategische Transaktionsmethode im Bereich der Kapitalmärkte, bei der ein Unternehmen seine Anteile an einem anderen Unternehmen gegen Anteile an seinem eigenen Unternehmen austauscht. Dieser Maßnahme liegt oft...

Grobplanung

"Grobplanung" ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der sich auf eine strategische und umfassende Planung bezieht, um die langfristigen Investitionsziele zu erreichen. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit...

Display

Anzeige "Anzeige" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um den visuellen oder textuellen Inhalt auf einer elektronischen oder physischen Oberfläche darzustellen. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst die...