Eulerpool Premium

Werkdienstwohnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Werkdienstwohnung für Deutschland.

Werkdienstwohnung Definition
Terminal Access

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Abonnement pour 2 € / mois

Werkdienstwohnung

Definition: Die Werkdienstwohnung ist eine besondere Art der betrieblichen Unterkunft, die einem Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird.

Sie ist eine Form der Betriebsunterkunft oder Dienstwohnung, die in der Regel von Arbeiterinnen und Arbeitern genutzt wird, die in einer bestimmten Branche oder industriellen Einrichtung beschäftigt sind. Die Werkdienstwohnung hat in erster Linie den Zweck, den Arbeitnehmern eine bequeme und kostengünstige Unterkunft in unmittelbarer Nähe ihres Arbeitsplatzes zu bieten. Sie ist häufig in der Nähe von Fabriken, Industrieanlagen, Baustellen oder anderen betrieblichen Standorten zu finden. Diese Form der Unterkunft trägt zur Verringerung von Arbeitswegen und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei. Die Werkdienstwohnung kann verschiedene Formen annehmen, von Einzelzimmern mit gemeinschaftlichen Einrichtungen bis hin zu voll ausgestatteten Wohnungen für Familien. Die Zuteilung einer Werkdienstwohnung erfolgt in der Regel nach bestimmten Kriterien wie dem Familienstatus, der Arbeitsposition und der Dauer der Beschäftigung beim Arbeitgeber. Die Kosten für die Werkdienstwohnung werden in der Regel vom Arbeitgeber übernommen, entweder als Teil des Gehalts des Arbeitnehmers oder als separate Vergütung. In einigen Fällen kann der Arbeitnehmer auch dazu verpflichtet sein, einen Teil der Kosten zu tragen. Die genauen Regelungen werden in der Regel in einem Wohnungsvertrag oder einer Vereinbarung zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber festgehalten. Die Werkdienstwohnung unterliegt dem Arbeitgeberprivileg und könnte steuerliche Vorteile für Arbeitnehmer mit sich bringen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Nutzung einer Werkdienstwohnung oft an bestimmte Bedingungen geknüpft ist, wie zum Beispiel die Notwendigkeit, den Wohnsitz während der Beschäftigung im Unternehmen beizubehalten. Die Werkdienstwohnung ist eine wichtige Annehmlichkeit für Arbeitnehmer in bestimmten Branchen oder Industrien, die dazu beiträgt, ihre Lebensqualität zu verbessern und die Herausforderungen des täglichen Arbeitsweges zu minimieren. Sie ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten wenig verbreitet ist, jedoch in bestimmten Industriezweigen von großer Bedeutung ist. Auf Eulerpool.com bieten wir ein umfassendes und präzises Glossar für Investoren an, das Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen enthält. Unser Glossar richtet sich an Investoren, die ihr Verständnis für die Kapitalmärkte erweitern und fundierte Entscheidungen treffen möchten. Unser Ziel ist es, unseren Lesern hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen, ihre Anlagestrategien zu verbessern und erfolgreich in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte zu investieren.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Entnahmemaximierung

Entnahmemaximierung: Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Entnahmemaximierung bezeichnet ein Finanzkonzept, das darauf abzielt, die Entnahme oder den Abzug von Kapitalgewinnen und Erträgen aus einer Anlage oder einem Portfolio zu...

internationale Wettbewerbsstrategie

Internationale Wettbewerbsstrategie beschreibt den strategischen Ansatz, den ein Unternehmen verfolgt, um seine Wettbewerbsposition in globalen Märkten zu stärken. In einer globalisierten Wirtschaft müssen Unternehmen zunehmend über ihre nationalen Grenzen hinausblicken...

Wechselkopierbuch

Definition des Begriffs "Wechselkopierbuch" Das Wechselkopierbuch ist ein wichtiges Instrument in Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Anleihen und Geldmärkte. Es dient als zentrales Verzeichnis zur Dokumentation und Verwaltung von Wechseln sowie...

internationale Direktinvestition

"Internationale Direktinvestition" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine Form der Investition bezieht, bei der Unternehmen finanzielle Ressourcen in andere Länder...

Reservetranche

Die Reservetranche bezieht sich auf den Teil einer Finanzierungseinrichtung oder eines Kreditprodukts, der als Puffer oder Sicherheitsnetz dient. Sie wird häufig bei Kreditvergaben für Unternehmen, insbesondere im Bankensektor, verwendet. Die...

Vollstreckungsschutz

Vollstreckungsschutz ist ein rechtlicher Schutzmechanismus, der natürliche oder juristische Personen vor Zwangsvollstreckungsmaßnahmen schützt. In Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff hauptsächlich auf den Schutz von Vermögenswerten vor Gläubigern, die versuchen, Forderungen...

beste Antwort

Beste Antwort: Eine professionelle Erklärung Die "Beste Antwort" bezieht sich auf einen intuitiven, algorithmusbasierten Indikator, der von Eulerpool.com entwickelt wurde, um Investoren bei ihren Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu unterstützen. Eulerpool.com...

modernisierter Zollkodex

Der "modernisierte Zollkodex" (MZK) bezieht sich auf die bedeutende Neuerung im Zollrecht der Europäischen Union (EU) durch die Annahme der Verordnung (EU) Nr. 952/2013, die den vorherigen Zollkodex außer Kraft...

Versendungskauf

Versendungskauf ist ein Begriff des Handelsrechts und bezieht sich auf den Kauf von Waren, bei dem der Verkäufer die Ware dem Käufer über einen Spediteur oder Frachtführer liefert. Der Versendungskauf...

volkswirtschaftliche Erträge

Volkswirtschaftliche Erträge sind ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die gesamtwirtschaftlichen Erträge oder Gewinne bezieht, die aus einer bestimmten wirtschaftlichen Aktivität resultieren. Diese Erträge werden...