Eulerpool Premium

Walk-through Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Walk-through für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Walk-through

"Walk-through" is a term commonly used in the financial world, particularly in the context of capital markets.

In German, it is translated as "Durchgehen" or "Nachvollziehen". Ein Walk-through bezieht sich auf einen Prozess, bei dem ein potenzieller Investor oder eine Gruppe von Investoren durch das Unternehmen oder die Anlageklasse geführt wird, um ein umfassendes Verständnis der relevanten Informationen und Faktoren zu erhalten. Der Walk-through bietet den Investoren die Möglichkeit, das Unternehmen aus erster Hand kennenzulernen und Fragen zu stellen, um ihre Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Bewertung von Unternehmen, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen geht. Während eines Walk-throughs konzentrieren sich die Teilnehmer oft auf bestimmte Aspekte wie das Managementteam, die Unternehmensstrategie, die Finanzdaten oder die potenziellen Risiken. Dieser Prozess ermöglicht es den Investoren, mögliche Stolpersteine ​​zu identifizieren und herauszufinden, ob die Anlage für ihre spezifischen Ziele und Anforderungen geeignet ist. Des Weiteren ist der Walk-through auch ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um ihr Geschäftspotenzial zu demonstrieren und potenzielle Investoren zu überzeugen. Indem sie den Investoren direkten Zugang zu den relevanten Informationen und Einblicken gewähren, können sie das Vertrauen der Investoren gewinnen und letztendlich das Kapital für ihre Projekte sichern. Es gibt verschiedene Arten von Walk-throughs, einschließlich physischer Walk-throughs, bei denen Investoren das Unternehmen besuchen, oder virtueller Walk-throughs, bei denen eine Präsentation oder ein Webinar stattfindet. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile, bieten jedoch die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in das Unternehmen oder die Anlageklasse zu erhalten. Insgesamt ist ein Walk-through ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsprozesses, der es Investoren ermöglicht, ihre Entscheidungen auf fundierte Informationen zu stützen. Durch eine sorgfältige Planung und Durchführung des Walk-throughs können sowohl Unternehmen als auch Investoren von diesem Instrument profitieren und erfolgreiche Investitionsentscheidungen treffen. Wenn Sie weitere Informationen zu Walk-throughs und anderen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Hier finden Sie eine umfangreiche Glossar/ Lexikon, das Investoren dabei unterstützt, sich in der Welt der Finanzen zurechtzufinden und ihre Entscheidungen zu optimieren.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Rangstufen

Rangstufen sind ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die Einteilung von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen und Währungen, nach ihrer relativen Stärke oder Leistung. Diese Kategorisierung...

IFAD

IFAD steht für International Fund for Agricultural Development, zu Deutsch Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung. Der IFAD ist eine spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen, deren Ziel die Bekämpfung der Armut...

Backwardation

Backwardation, auf Deutsch auch als Rückwärtsverzinsung bekannt, ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Rohstoffe und Futures, verwendet wird. Es bezieht sich auf die Situation, in...

Filialbank

Die "Filialbank" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um eine Bank zu beschreiben, die über ein ausgedehntes Netzwerk von physischen Filialen verfügt. Diese Filialen dienen dazu,...

Auslandsgesellschaft

Auslandsgesellschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet und sich auf Unternehmen bezieht, die im Ausland tätig sind. Diese Unternehmen haben ihren Hauptsitz und ihre Betriebsstätten außerhalb des...

Interbank Rate

Interbankensatz Der Interbankensatz ist ein wichtiger Referenzzinssatz, der den Zinssatz repräsentiert, zu dem Finanzinstitute untereinander Kredite gewähren. Dieser Satz ist von großer Bedeutung für den internationalen Finanzmarkt und wird dazu verwendet,...

Nacherbenvermerk

"Nacherbenvermerk" ist ein juristischer Begriff, der insbesondere im deutschen Erbrecht Verwendung findet. Er bezieht sich auf eine spezifische Klausel oder Bestimmung, die in einem Testament oder Erbvertrag enthalten sein kann....

Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser

Die "Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser" sind ein rechtliches Dokument, das die vertraglichen Beziehungen zwischen den Wasserversorgungsunternehmen und den Verbrauchern regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Wasserversorgungsrechts...

Poverty Reduction and Growth Facility

Die "Poverty Reduction and Growth Facility" (PRGF) ist ein Finanzprogramm des Internationalen Währungsfonds (IWF), das darauf abzielt, die Armut zu reduzieren und das Wirtschaftswachstum in den am wenigsten entwickelten Ländern...

Arbeitnehmeranteil

Arbeitnehmeranteil bezieht sich auf den Teil des Kapitals einer deutschen Aktiengesellschaft (AG), der von den Arbeitnehmern der Gesellschaft gehalten wird. Es handelt sich um eine erfreuliche Form der Beteiligung der...