VolkswagenStiftung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff VolkswagenStiftung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die VolkswagenStiftung ist eine der größten gemeinnützigen Stiftungen in Europa und hat ihren Ursprung im Volkswagen Konzern.
Sie wurde im Jahr 1961 durch das Engagement des damaligen Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, Heinrich Nordhoff, ins Leben gerufen. Seitdem hat die Stiftung einen beträchtlichen Beitrag zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in Deutschland geleistet. Die VolkswagenStiftung widmet sich vor allem der Unterstützung und Finanzierung von Forschungsprojekten, die innovativ und zukunftsweisend sind. Ihr Ziel ist es, die wissenschaftliche Exzellenz in Deutschland zu stärken und international sichtbar zu machen. Die Stiftung konzentriert sich dabei auf verschiedene Themenbereiche, darunter die Natur- und Lebenswissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften, Technik und Sozialwissenschaften. Die VolkswagenStiftung unterstützt Forschungsvorhaben sowohl an Hochschulen als auch außeruniversitären Einrichtungen. Dabei legt sie großen Wert auf interdisziplinäre Ansätze und die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Forschern unterschiedlicher Fachgebiete. Durch ihre Förderprogramme ermöglicht die Stiftung die Finanzierung von Projekten in verschiedenen Phasen – von der Grundlagenforschung bis hin zur Umsetzung in die Praxis. Die VolkswagenStiftung wird durch das Vermögen des Volkswagen Konzerns finanziert, welches den Stiftungszielen entsprechend angelegt ist. Die Stiftung ist unabhängig und politisch neutral in ihrer Entscheidungsfindung. Um sicherzustellen, dass die geförderten Projekte höchsten wissenschaftlichen Standards genügen, werden alle Anträge von Experten begutachtet. Mit ihrem Engagement trägt die VolkswagenStiftung maßgeblich zur Stärkung der deutschen Wissenschaftslandschaft bei und fördert den internationalen Austausch von Wissen und Ideen. Sie unterstützt nicht nur etablierte Wissenschaftler, sondern auch talentierte Nachwuchsforscher, um ihnen eine vielversprechende Karriere im Wissenschaftsbereich zu ermöglichen. Dank der VolkswagenStiftung können wegweisende Erkenntnisse gewonnen und innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickelt werden. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über die VolkswagenStiftung und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zu erhalten. Auf der Webseite finden Sie eine umfangreiche und hochwertige Auswahl an Finanzinformationen und Aktienanalysen, die Ihnen dabei helfen, fundierte Investmententscheidungen zu treffen.Engpassbereich
Engpassbereich (auch als Engpasszone bezeichnet) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Analyse von Unternehmen und deren finanzieller Situation. Der Engpassbereich bezieht...
elektronischer Zahlungsverkehr
Elektronischer Zahlungsverkehr ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Abwicklung von Zahlungen mittels elektronischer Systeme bezieht. Es bezeichnet den Transfer von Geldern zwischen verschiedenen Parteien über elektronische...
PISA-Studie
Die PISA-Studie, auch als Programme for International Student Assessment bekannt, ist eine international anerkannte Untersuchung, in der die Leistung und Fähigkeiten von Schülern in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften...
Dispersion
Dispersion ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Streuung oder Verteilung von Werten um einen Durchschnitt herum zu beschreiben. In den Kapitalmärkten bezieht sich Dispersion speziell auf die Messung...
Handelsstufe
Die Handelsstufe bezieht sich allgemein auf die hierarchische Einteilung von Marktteilnehmern im Kapitalmarkt. In der Finanzwelt sind verschiedene Arten von Handelsstufen oder Teilnehmerkategorien etabliert, die aufgrund ihrer spezifischen Berechtigungen und...
Ultimogeschäft
Das Ultimogeschäft ist eine spezielle Art von Wertpapiergeschäft, das an den Kapitalmärkten stattfindet. Es wird auch als "Ultimo Call" oder "Ultimoabwicklung" bezeichnet und bezieht sich auf den letzten Geschäftstag eines...
Anerkenntnisurteil
"Anerkenntnisurteil" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Zivilprozessrecht verwendet wird und sich auf ein spezielles Gerichtsurteil bezieht. Um genau zu sein, handelt es sich um ein Urteil, das aufgrund einer...
Mash-Up
Mash-Up - Definition und Erklärung: Ein Mash-Up bezieht sich auf eine kreative Methode der Kombination von verschiedenen Elementen oder Inhalten aus verschiedenen Quellen, um etwas Neues zu erstellen. In der Welt...
Wirtschaftsplan
Der Begriff "Wirtschaftsplan" bezieht sich auf eine umfassende finanzielle und wirtschaftliche Planung, die in Unternehmen, Organisationen oder staatlichen Einrichtungen angewendet wird. Dieser Plan dient als Grundlage für die strategische Entscheidungsfindung...
Kursregulierung
Die Kursregulierung bezeichnet ein grundlegendes Finanzkonzept, das in den Kapitalmärkten angewendet wird, um den Preis von Wertpapieren und anderen finanzbezogenen Instrumenten zu beeinflussen. Diese Regelungen werden von verschiedenen Finanzinstitutionen und...