Vertrauensbereich Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertrauensbereich für Deutschland.
Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
Abonnement pour 2 € / mois "Vertrauensbereich" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Maß des Vertrauens oder der Zuversicht in ein bestimmtes Marktsegment oder eine Anlageklasse auszudrücken.
Es handelt sich um eine statistische Kennzahl, die den Bereich oder das Intervall angibt, innerhalb dessen ein Investitionsergebnis mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit fallen wird. Der Vertrauensbereich basiert auf der Annahme, dass die Rendite eines Wertpapiers oder einer Anlage normalverteilt ist, wobei die Wahrscheinlichkeit für verschiedene Rückkehrniveaus bekannt ist. Es bezieht sich insbesondere auf die Analysen und Prognosen, die von Portfoliomanagern, Finanzanalysten und Forschern durchgeführt werden, um die potenziellen Erträge und Risiken einer Anlageklasse zu bewerten. Der Vertrauensbereich wird normalerweise als Bereich um den erwarteten Wert der Rendite angegeben und wird durch zwei statistische Kennzahlen definiert: die obere Grenze, auch als obere Vertrauensgrenze bezeichnet, und die untere Grenze, auch als untere Vertrauensgrenze bezeichnet. Diese Grenzen werden in der Regel als Standardabweichungen um den Durchschnittswert herum festgelegt. Zum Beispiel kann ein Vertrauensbereich von 95% eine standardisierte Abweichung von +/- 2 um den erwarteten Wert bedeuten, was bedeutet, dass innerhalb dieses Bereichs 95% aller Investitionsergebnisse erwartet werden. Die Verwendung von Vertrauensbereichen ermöglicht es Anlegern und Finanzexperten, die möglichen Schwankungen in der Performance eines investierten Vermögenswerts abzuschätzen und Risiken zu bewerten. Je größer der Vertrauensbereich ist, desto breiter ist der Bereich der möglichen Ergebnisse, was auf ein höheres Risiko hindeutet. Es ist wichtig zu beachten, dass der Vertrauensbereich eine statistische Annahme ist und keine genaue Vorhersage der tatsächlichen Ergebnisse darstellt. Als Anleger und Marktteilnehmer ist es wichtig, den Vertrauensbereich in Bezug auf die eigenen Anlageziele und Risikotoleranz zu berücksichtigen. Investoren können den Vertrauensbereich nutzen, um potenzielle Verluste oder Gewinne zu bewerten, Diversifizierungsstrategien zu entwickeln und Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt bietet der Vertrauensbereich Investoren ein wertvolles Werkzeug zur Bewertung von Marktsegmenten und Anlageklassen. Durch die Berücksichtigung von Vertrauensbereichen können Anleger fundierte Anlageentscheidungen treffen und ihre Portfolios effizient verwalten.Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand
Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand sind Unternehmen, die unter staatlicher Kontrolle oder Beteiligung stehen und öffentliche Dienstleistungen auf dem Markt erbringen. Diese Unternehmen sind darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zu...
Steuernachschau
Steuernachschau ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf eine Prüfung der Steuererklärungen und Steuerunterlagen von Unternehmen bezieht. Diese Art von Überprüfung wird von den Finanzbehörden durchgeführt, um...
ökologieorientierte Produktion
"Ökologieorientierte Produktion" ist ein Begriff, der sich auf eine Produktionsmethode bezieht, die ökologische Aspekte und Nachhaltigkeit in den Fokus rückt. Diese Methode zielt darauf ab, umweltfreundliche Verfahren und Technologien einzusetzen,...
Banque de France
Die Banque de France ist die Zentralbank Frankreichs und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung und Überwachung des Finanzsystems des Landes. Als unabhängige Institution ist sie für die Formulierung...
Dread Disease
"Dread Disease" bezeichnet eine Versicherungsbedingung, die bei schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen eine finanzielle Absicherung bietet. Diese Art von Versicherung ist insbesondere im Bereich der Risikolebensversicherung weit verbreitet. Bei einer Dread Disease...
Floor
Der Begriff "Floor" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Option, die den Inhabern das Recht gibt, einen bestimmten Mindestpreis für ein Wertpapier festzulegen. Im Wesentlichen stellt der Floor eine...
Verkehrsgemeinschaft
Verkehrsgemeinschaft: Definition und Bedeutung für Kapitalmarkt-Investoren Die Verkehrsgemeinschaft ist ein grundlegendes Konzept im Bereich des öffentlichen Verkehrs und hat auch eine wichtige Bedeutung für Investoren auf den Kapitalmärkten. In Deutschland wird...
Informationsweg
Informationsweg ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess oder den Kanal zu beschreiben, über den Informationen im Bereich der Kapitalmärkte von einer Quelle zu den...
Variable, endogene
Variable, endogene: Die Variable, endogene, auch Geschäftsinvestitionen, ist ein Schlüsselbegriff in der Wirtschaft und bezieht sich auf die verschiedenen Faktoren, die die Investitionsentscheidungen eines Unternehmens beeinflussen. Bei endogenen Variablen handelt es...
Ultimogeschäft
Das Ultimogeschäft ist eine spezielle Art von Wertpapiergeschäft, das an den Kapitalmärkten stattfindet. Es wird auch als "Ultimo Call" oder "Ultimoabwicklung" bezeichnet und bezieht sich auf den letzten Geschäftstag eines...