Eulerpool Premium

Versicherter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherter für Deutschland.

Versicherter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Versicherter

Versicherter: Der Begriff "Versicherter" bezieht sich auf eine Person oder eine rechtliche Einheit, die einen Versicherungsvertrag mit einem Versicherungsunternehmen abgeschlossen hat und somit Teil der versicherten Gemeinschaft ist.

Im Falle einer versicherten Risikosituation ist der Versicherte berechtigt, eine Leistung von der Versicherungsgesellschaft gemäß den Bedingungen des Vertrages zu erhalten. Dieser Vertrag kann sich auf verschiedene Bereiche wie das Gesundheitswesen, das Leben, das Eigentum oder andere spezifische Vermögenswerte beziehen. In der Versicherungsbranche wird der Versicherte oft auch als "Versicherungsnehmer" bezeichnet, da er den Versicherungsvertrag mit dem Versicherungsunternehmen abschließt und die Beiträge entrichtet. Der Versicherungsnehmer kann eine Einzelperson sein, die sich selbst oder seine Angehörigen absichert, oder eine Organisation, die das Vermögen, die Haftung oder andere potenzielle Risiken schützen möchte. Der Versicherte hat bestimmte Rechte und Pflichten im Rahmen des Versicherungsvertrags. Zu den Rechten gehört unter anderem der Zugang zu den Leistungen, die im Versicherungsfall gewährt werden, und die Möglichkeit, Ansprüche geltend zu machen. Der Versicherte ist jedoch auch verpflichtet, die Prämien regelmäßig zu zahlen und alle relevanten Informationen über den eigenen Gesundheitszustand, das Eigentum oder andere versicherte Risiken wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Die Versicherungsgesellschaft berechnet die Höhe der Prämien auf der Grundlage verschiedener Faktoren wie dem auf die Versicherung bezogenen Risiko, dem Alter des Versicherten, dem geschätzten Wert des versicherten Vermögens und anderen statistischen Daten. Durch den Beitrag zur Prämienzahlung ermöglicht der Versicherte es dem Versicherungsunternehmen, die finanziellen Mittel bereitzustellen, die anderweitig nicht verfügbar wären, um im Versicherungsfall die zugesagten Leistungen zu erbringen. Insgesamt spielt der Versicherte eine wesentliche Rolle im Versicherungssektor, da seine Bedürfnisse, Rechte und Pflichten die Grundlage für die effektive Bereitstellung von Versicherungsleistungen bilden. Sowohl der Versicherte als auch das Versicherungsunternehmen sollten den Vertrag sorgfältig überprüfen und die festgelegten Bedingungen und Konditionen einhalten, um eine reibungslose Abwicklung der Versicherungsleistungen sicherzustellen. Unsere Investorenglossar-Seite von Eulerpool.com bietet weiterführende Informationen zu diesem Thema sowie zu vielen anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Besuchen Sie uns, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und immer auf dem neuesten Stand der Fachbegriffe in der Finanzwelt zu bleiben.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Matrizenrechnung

Matrizenrechnung ist ein wichtiger Bestandteil der linearen Algebra und wird in verschiedenen Bereichen der Mathematik, Ingenieurwissenschaften und Finanzwelt angewendet. Diese Methode ermöglicht die Manipulation und Analyse von Matrizen, die aus...

Betriebsaufgabe

Betriebsaufgabe ist ein Begriff aus der Unternehmenswelt, der sich auf die endgültige Einstellung oder Stilllegung eines Geschäftsbetriebs bezieht. Dieser Prozess tritt normalerweise auf, wenn der Inhaber eines Unternehmens beschließt, das...

Urheber

Der Begriff "Urheber" bezieht sich in der Finanzwelt auf den ursprünglichen Verfasser oder Schöpfer eines Werkes, sei es ein Text, ein Kunstwerk, ein Musikstück oder ein Computerprogramm. Der Urheber ist...

Expansion

Die Expansion ist ein Begriff, der in der Wirtschaft gerne verwendet wird, um das Wachstum eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Im Geschäftsumfeld bezieht sich Expansion normalerweise auf die...

Kommentar

Ein Kommentar, auch als Meinungsartikel bezeichnet, ist eine schriftliche Analyse oder Interpretation eines Finanzexperten zu aktuellen Ereignissen, Trends oder Entwicklungen auf den Kapitalmärkten. Kommentare dienen dazu, Anlegern eine fundierte Meinung...

Gewinnbeteiligung

Gewinnbeteiligung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Teilhabe an den Gewinnen eines Unternehmens bezieht. Es handelt sich um einen Vertrag zwischen einem Unternehmen und...

Aufhebungsversteigerung

Aufhebungsversteigerung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Art von Versteigerungsverfahren bezieht, das in bestimmten Fällen angewendet wird, um Vermögenswerte zu veräußern. Diese Art der Versteigerung wird in Deutschland...

kartesisches Produkt

Das kartesische Produkt, auch bekannt als das Kreuzprodukt, definiert eine mathematische Operation, die in der linearen Algebra und in der Menge der Relationen verwendet wird. Es ist ein fundamentales Konzept...

Lebenshaltungskosten

Lebenshaltungskosten in the German language refers to the expenses required to maintain one's standard of living. It includes all the costs related to basic necessities such as food, housing, clothing,...

Schuldenquote

Die Schuldenquote, auch als Verschuldungsgrad bezeichnet, ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens. Die Schuldenquote zeigt das Verhältnis der Schulden eines Unternehmens zu dessen Eigenkapital an. Die Schuldenquote...