Verrechnungseinheit (VE) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verrechnungseinheit (VE) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Verrechnungseinheit (VE) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird.
Es bezieht sich auf eine standardisierte Einheit, die zur Verrechnung und Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen dient. VE wird oft in Wertpapierhandelssystemen, Clearing-Häusern und Abrechnungsprozessen eingesetzt, um die Komplexität der Berechnungen und Verrechnungen zu reduzieren und einen effizienten Handel zu ermöglichen. In Bezug auf Aktien ist die VE eine virtuelle Einheit, die den Wert eines bestimmten Aktienpakets darstellt. Sie wird verwendet, um den Handel und die Bewertung von Aktien zu erleichtern, insbesondere wenn es um verschiedene Klassen von Aktien oder um komplexe strukturierte Produkte wie Optionsscheine oder Zertifikate geht. Die VE kann verwendet werden, um Transaktionen zu erleichtern, indem sie als gemeinsame Maßeinheit für den Austausch von Vermögenswerten zwischen den Marktteilnehmern fungiert. Im Bereich der Kredite und Anleihen kann die VE als Einheit zur Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten dienen. Sie ermöglicht es den Marktteilnehmern, Kreditportfolios oder Anleihepositionen in einer standardisierten Form zu bewerten und zu verwalten. Dies erleichtert den Handel, die Risikobewertung und die Preisfindung für Schuldtitel. Auch im Bereich der Geldmärkte und Kryptowährungen kann die VE eine wichtige Rolle spielen. Im Geldmarkt bezieht sich die VE auf eine standardisierte Einheit, in der Geldmarktinstrumente wie Treasury Bills, Commercial Paper oder Repurchase Agreements gehandelt werden. Im Kryptowährungsbereich kann die VE verwendet werden, um die Handels- und Bewertungseinheit für verschiedene digitale Assets zu standardisieren. Die VE ist ein wichtiges Konzept für Investoren in Kapitalmärkten, da sie die Effizienz des Handels und der Bewertung von Finanzinstrumenten verbessert. Durch die Verwendung einer gemeinsamen Maßeinheit können Transaktionen einfacher und transparenter abgewickelt werden. Marktteilnehmer können die VE nutzen, um den Wert ihrer Portfolios zu ermitteln, Risiken zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die VE wird auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, veröffentlicht. Eulerpool.com bietet ähnliche Funktionalitäten wie die Bloomberg Terminal-Plattform, Thomson Reuters oder FactSet Research Systems. Durch die Veröffentlichung des Glossars auf dieser Plattform wird sichergestellt, dass Investoren Zugang zu umfassenden und sachkundigen Erklärungen von Finanzbegriffen haben, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen.Netzbildungsfähigkeit
Netzbildungsfähigkeit (auch Netzwerkfähigkeit genannt) bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, sich erfolgreich in einem Netzwerk aus anderen Unternehmen, Kunden oder Partnern zu positionieren und dabei Synergien und Vorteile zu...
Urbanization Economics
Urbanisierungswirtschaft ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die wirtschaftlichen Auswirkungen des Urbanisierungsprozesses beschreibt. Die Urbanisierung, also die Veränderung der Bevölkerungsverteilung von ländlichen zu städtischen Gebieten, ist ein weltweiter Trend...
Bereitschaftszeit
Die Bereitschaftszeit ist ein Begriff, der in verschiedensten Branchen und Bereichen Anwendung findet, darunter auch in den Kapitalmärkten. In diesem Kontext bezieht sich die Bereitschaftszeit auf den Zeitraum, in dem...
Verpackungsarten
Verpackungsarten sind eine spezifische Kategorisierung von Verpackungen, die in unterschiedlichen Bereichen des Kapitalmarkts verwendet werden, wie beispielsweise in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Diese Kategorisierung ermöglicht es...
Minderwert durch Bergschäden
Minderwert durch Bergschäden (engl. diminution in value due to mining-related damages) ist ein Begriff, der sich auf den finanziellen Wertverlust von Immobilien aufgrund von Bergbauaktivitäten bezieht. Dieser Begriff wird hauptsächlich...
Nettoumsatzsteuer
Nettoumsatzsteuer, auch bekannt als Umsatzsteuer auf den Nettoumsatz, bezieht sich auf eine bestimmte Art der Wertzuwachssteuer, die in Deutschland erhoben wird. Diese Steuer wird auf den Umsatz eines Unternehmens erhoben...
International Governmental Organizations
Internationale Regierungsorganisationen (IGOs) sind zwischenstaatliche Institutionen, die von verschiedenen Regierungen gegründet wurden, um die Zusammenarbeit und den Dialog auf globaler Ebene zu fördern. Diese Organisationen spielen eine wichtige Rolle bei...
Zahlungsbilanzstatistik
Die Zahlungsbilanzstatistik ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung und Analyse der Transaktionen eines Landes mit dem Ausland im Rahmen seiner Wirtschaftsaktivitäten. Sie bietet einen umfassenden Überblick über den Geld- und...
Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK)
"Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK)" ist ein Begriff, der im deutschen Gesundheitswesen verwendet wird und sich auf die größte Krankenkassenart des Landes bezieht. Diese Krankenkassen sind gemäß § 161 Abs. 2 SGB...
Einzelmaterial
Einzelmaterial ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf einen bestimmten finanziellen Vermögenswert bezieht, der in einem Portfolio ausgewählt wird. Es kann sich um eine Aktie,...