Vermittlungsstelle Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermittlungsstelle für Deutschland.

Vermittlungsstelle Definition

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Abonnement pour 2 € / mois

Vermittlungsstelle

Definition der Vermittlungsstelle: Eine Vermittlungsstelle ist eine zentrale Einrichtung im Finanzsystem, die als Mittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren fungiert.

Sie erleichtert den Handel, indem sie Angebot und Nachfrage zusammenführt und Transaktionen koordiniert. Vermittlungsstellen spielen eine essenzielle Rolle auf den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten. Die Hauptfunktion einer Vermittlungsstelle besteht darin, Käufern und Verkäufern die Möglichkeit zu bieten, ihre Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen. Sie stellt eine Plattform bereit, auf der diese Transaktionen stattfinden können, und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Handels. Dabei stellt sie sicher, dass die Transaktionen fair und ordnungsgemäß abgewickelt werden. Eine Vermittlungsstelle stellt auch Handels- und Preisinformationen bereit. Sie sammelt und veröffentlicht Daten über den aktuellen Marktpreis, das Handelsvolumen, die historische Performance und andere relevante Informationen zu Finanzinstrumenten. Diese Informationen sind für Investoren von entscheidender Bedeutung, da sie es ihnen ermöglichen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Bedeutung einer Vermittlungsstelle liegt auch darin, dass sie eine zentrale Regulierungsinstanz darstellt. Sie unterliegt bestimmten rechtlichen und regulativen Bestimmungen, um die Integrität des Marktes zu gewährleisten und den Anlegerschutz zu fördern. Im Zeitalter der Digitalisierung haben sich Vermittlungsstellen weiterentwickelt, um den Handel von Wertpapieren online zu ermöglichen. Sie bieten elektronische Handelsplattformen an, auf denen Investoren direkt kaufen und verkaufen können, ohne physisch anwesend zu sein. Insgesamt spielt die Vermittlungsstelle eine entscheidende Rolle im Kapitalmarkt, da sie Liquidität und Effizienz fördert und es Investoren ermöglicht, Wertpapiere einfach und transparent zu handeln. Durch ihre Funktionen und Dienstleistungen ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Finanzsystems geworden.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

gesundheitsbezogene Lebensqualität

"Gesundheitsbezogene Lebensqualität" ist ein Begriff aus dem Bereich der Gesundheitsökonomie, der sich auf die Bewertung der Lebensqualität im Zusammenhang mit der Gesundheit einer Person bezieht. Es handelt sich um ein...

Familienhilfe

"Familienhilfe" ist ein Begriff im deutschen Kontext, der sich auf finanzielle Unterstützung bezieht, die innerhalb einer Familie gewährt wird. Im Allgemeinen ist die Familienhilfe eine Form der finanziellen Hilfe, die...

unter dem Strich

"Unter dem Strich" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Nettobetrag oder das Gesamtergebnis nach Abzug aller Kosten, Steuern und Aufwendungen zu beschreiben. Wörtlich übersetzt bedeutet...

Globaldarlehen

Globaldarlehen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Finanzierung bezieht. Es handelt sich um ein Darlehen, das von internationalen Kreditgebern...

Wasserfallmodell

Wasserfallmodell (auch bekannt als das klassische Phasenmodell) ist ein weit verbreitetes Projektmanagementmodell, das in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Es steht für eine lineare und sequenzielle Vorgehensweise, bei der die einzelnen...

makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften

"Makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften" beschreiben umfassende theoretische Konstrukte, die zur Analyse der Gesamtwirtschaft einer geschlossenen Volkswirtschaft dienen. Diese Modelle berücksichtigen eine Vielzahl von wirtschaftlichen Faktoren, um ein genaues Verständnis der...

Fertigungsplanung

Fertigungsplanung, also bekannt als Produktionsplanung, ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesamtprozesses in der Fertigungsindustrie. Es handelt sich um den Prozess der Gestaltung und Organisation aller erforderlichen Schritte zur Herstellung eines...

Industrie- und Handelskammer (IHK)

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) ist eine unabhängige öffentliche Einrichtung, die in Deutschland für die Förderung und Vertretung der Interessen der örtlichen Unternehmen zuständig ist. Sie agiert als eine Art...

Produktionsgewinn aus internationalem Handel

Produktionsgewinn aus internationalem Handel ist ein Begriff, der sich auf den finanziellen Nutzen bezieht, den ein Land durch den Austausch von Waren und Dienstleistungen in einem globalen Handelsumfeld erzielt. Es...

Gegenvorstellung

Gegenvorstellung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Handelsstrategie zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Praxis, eine Gegenposition zu einer bestehenden Anlageposition...