Eulerpool Premium

UN-Organisation für industrielle Entwicklung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UN-Organisation für industrielle Entwicklung für Deutschland.

UN-Organisation für industrielle Entwicklung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

UN-Organisation für industrielle Entwicklung

Die UN-Organisation für industrielle Entwicklung (UNIDO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich auf die Förderung von nachhaltigem industriellen Wachstum und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Entwicklungs- und Schwellenländern konzentriert.

Die Organisation wurde 1966 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wien, Österreich. UNIDO ist bestrebt, die Entwicklung der industriellen Sektoren in Entwicklungsländern zu unterstützen, indem sie politische Strategien und Programme entwickelt und technische Zusammenarbeit und Beratung bereitstellt. Durch ihre Aktivitäten zielt UNIDO darauf ab, Armut zu bekämpfen, Beschäftigung zu schaffen und den wirtschaftlichen Wohlstand in solchen Ländern zu fördern. Die Hauptaufgaben von UNIDO umfassen Forschung und Analyse, Politikberatung, Kapazitätsentwicklung und die Umsetzung technischer Projekte. Die Organisation arbeitet eng mit Regierungen, internationalen Organisationen, der Privatwirtschaft und anderen Akteuren zusammen, um nachhaltige industrielle Entwicklung zu fördern. Im Bereich der nachhaltigen industriellen Entwicklung konzentriert sich UNIDO auf wichtige Themen wie Umweltschutz, Energieeffizienz, saubere Technologie, Kreislaufwirtschaft und die Förderung von Handel und Investitionen. Die Organisation unterstützt auch die Förderung von Unternehmertum und die Entwicklung von KMUs, die als treibende Kraft für wirtschaftliches Wachstum und Beschäftigung gelten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise hat UNIDO zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt, die zur nachhaltigen Entwicklung von Industrie und Wirtschaft in vielen Ländern beigetragen haben. Durch die Förderung von Innovation, Technologietransfer und Kapazitätsaufbau hat UNIDO einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen geleistet. Eulerpool.com ist stolz darauf, die Definition der UN-Organisation für industrielle Entwicklung als Teil des umfassenden Glossars für Investoren in Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser Glossar bietet erstklassige Informationen zu einer Vielzahl von Finanzbegriffen und unterstützt Investoren dabei, besser informierte Entscheidungen zu treffen. Entdecken Sie unsere Website für weiterführende Informationen und Ressourcen, um Ihr Wissen über den globalen Finanzmarkt zu erweitern.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Darlehensvermittlung

Darlehensvermittlung ist ein geschäftlicher Vorgang, bei dem eine Person oder eine Firma als Vermittler zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern fungiert. Der Darlehensvermittler unterstützt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen dabei, geeignete Kreditgeber...

Query Language

Query Language (Abfragesprache) bezeichnet eine Programmiersprache oder ein spezielles System, das verwendet wird, um Datenbankabfragen durchzuführen. In der Finanzwelt ist die Verwendung einer effizienten und leistungsfähigen Abfragesprache von entscheidender Bedeutung,...

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung ist ein juristischer Begriff, der sich auf die rechtswidrige Beschädigung oder Zerstörung von Sachen bezieht. Im deutschen Strafrecht ist Sachbeschädigung als Delikt strafbar und wird gemäß § 303 des...

Wanderungsstatistik

Die Wanderungsstatistik ist eine Analysemethode, die zur Untersuchung von Bevölkerungsbewegungen innerhalb eines geografischen Gebiets wie einer Stadt, Region oder eines Landes verwendet wird. Sie bietet einen Einblick in die Muster...

SEPA-Kartenzahlung

In der Welt der Kapitalmärkte ist die SEPA-Kartenzahlung ein Begriff, der eine bestimmte Art von elektronischer Zahlungstransaktion beschreibt. SEPA steht für den "Single Euro Payments Area" und bezieht sich auf...

Erzeugnispatent

Erzeugnispatent (auch bekannt als Produkt- oder Herstellungspatent) ist ein rechtlicher Schutz für die Erfindung eines bestimmten Produkts oder einer Herstellungsmethode. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument im Bereich des...

Verschuldungsquote

Die Verschuldungsquote, auch bekannt als Verschuldungspolster, ist ein wesentliches Maß für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens und gibt Aufschluss über den Grad der Fremdfinanzierung im Verhältnis zum Eigenkapital. Sie wird...

GVP

GVP - Großvolumiger Privatplatzierungsverkauf Als Großvolumiger Privatplatzierungsverkauf (GVP) wird eine spezielle Transaktionsart bezeichnet, bei der große Mengen von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Schuldverschreibungen, außerhalb des öffentlichen Marktes an qualifizierte institutionelle...

Sachbilanz

Die Sachbilanz ist eine wichtige Kennzahl in der Rechnungslegung und bezieht sich auf den finanziellen Zustand eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie ist ein Teil der Bilanz und stellt...

Depotgeschäft

Depotgeschäft: Das Depotgeschäft ist eine wichtige Aktivität auf den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren. Es beinhaltet den Kauf, Verkauf und die Verwahrung von Aktien, Anleihen, Optionen, Zertifikaten...