Eulerpool Premium

Theils Ungleichheitskoeffizient Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Theils Ungleichheitskoeffizient für Deutschland.

Theils Ungleichheitskoeffizient Definition
Unlimited Access

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Theils Ungleichheitskoeffizient

Der Theils Ungleichheitskoeffizient ist ein statistisches Maß, das zur Quantifizierung der Verteilungsungleichheit innerhalb einer bestimmten Gruppe oder Population verwendet wird.

Benannt nach seinem Entwickler, dem belgischen Ökonomen Henri Theil, wird dieser Koeffizient häufig in verschiedenen Feldern angewendet, insbesondere in volkswirtschaftlichen Analysen und sozialwissenschaftlichen Studien. Der Theils Ungleichheitskoeffizient ermöglicht es Analysten und Forschern, die Konzentration bestimmter Eigenschaften oder Variablen innerhalb einer Gruppe zu bewerten. Er gibt Aufschluss darüber, inwieweit Einkommen, Vermögen oder andere ökonomische Indikatoren ungleich verteilt sind. Eine niedrige Theil-Indexzahl deutet auf eine relativ ausgeglichene Verteilung hin, während eine hohe Zahl auf eine ungleiche Verteilung hinweist. Die Berechnung des Theils Ungleichheitskoeffizienten basiert auf einer Formel, die die absoluten Unterschiede zwischen den individuellen Werten einer Variablen und dem Durchschnitt dieser Variable berücksichtigt. Diese Differenzen werden mit den relativen Anteilen der entsprechenden Werte in der Gesamtbevölkerung multipliziert, um die endgültige Ungleichheitsmaßzahl zu ermitteln. Der Koeffizient kann Werte zwischen 0 und 1 oder auch darüber annehmen, wobei ein Wert von 0 eine vollständige Gleichverteilung und ein Wert von 1 eine maximale Ungleichverteilung darstellt. Insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte kann der Theils Ungleichheitskoeffizient angewendet werden, um die Verteilungsungleichheit des Anlagevermögens oder der Handelsaktivitäten innerhalb einer Population von Investoren zu analysieren. Dies ermöglicht es Finanzexperten, Erkenntnisse über die Konzentration von Kapital und den Grad der Diversifizierung innerhalb eines Marktes zu gewinnen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Mit dem umfassendsten und größten Glossar für Investoren im Kapitalmarkt ermöglichen wir es unseren Nutzern, schnell auf fundierte Definitionen und Erläuterungen von Fachbegriffen zuzugreifen. Unsere SEO-optimierten Inhalte gewährleisten dabei eine hohe Sichtbarkeit in Suchmaschinen, um unseren Nutzern ein optimales Informationserlebnis zu bieten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Abschlussverfahren

Abschlussverfahren beschreibt den letzten Schritt eines Handelsvorgangs an den Kapitalmärkten. Es handelt sich um den Prozess, bei dem eine Transaktion abgeschlossen wird und rechtlich bindend wird. Dieser Schritt ist von...

vereinnahmte Entgelte

Vereinnahmte Entgelte sind ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Transaktionen in den Kapitalmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf die Geldbeträge, die ein Unternehmen oder eine Organisation von Kunden oder Kreditnehmern einnimmt....

Reduktionismus

Reduktionismus ist ein Konzept, das in verschiedenen akademischen und intellektuellen Bereichen Anwendung findet. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Reduktionismus" auf eine analytische Methode, bei der komplexe...

Bilanzkonto

Bilanzkonto: Das Bilanzkonto ist ein zentrales Instrument in der Buchhaltung und Rechnungslegung von Unternehmen. Es ist Bestandteil der Bilanz und bildet den finanziellen Status eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt ab....

Nichtveranlagungsverfügung

Nichtveranlagungsverfügung (NVV) ist ein deutsches Steuerinstrument, das es bestimmten Steuerzahlern ermöglicht, ihre Einkünfte steuerlich unberücksichtigt zu lassen. Dieses Verfahren bietet eine Möglichkeit zur Reduzierung der Steuerlast für Personen, deren Einkommen...

Grundstücksfläche

Grundstücksfläche ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und im Immobiliensektor verwendet wird, um die Fläche eines Grundstücks oder einer Immobilie anzugeben. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und...

Kontrolleinheit

Eine Kontrolleinheit bezeichnet eine Organisationseinheit, die zur Überwachung und Regulierung von Handelsaktivitäten auf den Finanzmärkten eingesetzt wird. Sie hat die Aufgabe, die Einhaltung von geltenden Gesetzen, Vorschriften und Marktstandards sicherzustellen...

Wurzelfunktion

Wurzelfunktion bezieht sich auf eine mathematische Funktion, die als eine der grundlegenden Funktionen in der numerischen Analyse sowohl in der Finanzwelt als auch in anderen Bereichen von Bedeutung ist. Sie...

Beschäftigungspolitik

Beschäftigungspolitik ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftspolitik, der sich mit den Maßnahmen und Strategien befasst, die von Regierungen und Zentralbanken ergriffen werden, um die Beschäftigungssituation in einer Volkswirtschaft zu...

Brandt-Kommission

Definition - Brandt-Kommission Die Brandt-Kommission oder auch "Unabhängige Kommission für Internationale Entwicklungfragen" ist eine einflussreiche und historisch bedeutende Institution im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Sie wurde 1977 von Willy Brandt, dem...