Eulerpool Premium

Targeted Stock Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Targeted Stock für Deutschland.

Targeted Stock Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Targeted Stock

Definition: Zielaktie Die Zielaktie, auch als Targeted Stock bezeichnet, ist eine Aktie eines Unternehmens, das potenziell von einer Übernahme oder Fusion betroffen sein könnte.

Zielaktien sind in der Regel Gegenstand von Spekulationen über mögliche zukünftige Übernahmeangebote. Sie werden oft von Investoren beobachtet, die auf eine positive Entwicklung im Zusammenhang mit einer Übernahme oder Fusion setzen. Eine Zielaktie kann verschiedene Gründe haben, warum sie für einen potenziellen Käufer attraktiv sein könnte. Dies könnte aufgrund eines starken Marktpotenzials, einer effizienten Betriebsführung oder einer führenden Position in einer bestimmten Branche sein. Investoren analysieren oft die fundamentalen und technischen Aspekte einer Zielaktie, um die Attraktivität und den möglichen Wert einer Übernahme zu bewerten. Der Aktienkurs einer Zielaktie kann sich oft aufgrund von Übernahmespekulationen stark volatil verhalten. Positive Nachrichten über potenzielle Übernahmen können den Aktienkurs steigen lassen, während negative Nachrichten zu einem Rückgang führen können. Einige Investoren spekulieren daher gezielt auf Zielaktien, um von solchen Kursbewegungen zu profitieren. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Zielaktien tatsächlich übernommen werden. Oftmals werden Übernahme- oder Fusionspläne nicht umgesetzt oder es treten unvorhergesehene Hindernisse auf. Daher sollten Investoren sorgfältig prüfen, ob die Spekulation auf einer Zielaktie mit den eigenen Anlagezielen und Risikotoleranzen übereinstimmt. Insgesamt bieten Zielaktien Investoren die Möglichkeit, an potenziellen Übernahmen und Fusionen in den Kapitalmärkten teilzuhaben. Die Inhaber von Zielaktien könnten von einem möglichen Aufschwung des Aktienkurses profitieren, sollten sich diese Spekulationen bewahrheiten. Es ist jedoch ratsam, fundierte Analysen durchzuführen und die Risiken sorgfältig abzuwägen, bevor Investitionen in Zielaktien getätigt werden. Hinweis: Diese Definition dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Es wird dringend empfohlen, vor Investitionsentscheidungen professionelle Beratung und eigene Recherchen in Anspruch zu nehmen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Vertriebscontrolling

Vertriebscontrolling, auch als Vertriebssteuerung bekannt, ist ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenscontrollings, der sich auf die Planung, Steuerung und Überwachung aller Vertriebsaktivitäten konzentriert. Es ist eine strategische Funktion, die Unternehmen dabei...

überlange Gerichtsverfahren

Überlange Gerichtsverfahren sind juristische Auseinandersetzungen, die ungewöhnlich lange dauern und oft über mehrere Jahre hinweg vor Gericht geführt werden. Solche Prozesse sind mit erheblichen zeitlichen, finanziellen und emotionalen Belastungen verbunden,...

Umsatzsteuerverteilung

Umsatzsteuerverteilung bezieht sich auf ein Verfahren zur Aufteilung der Umsatzsteuerzahlungen zwischen den verschiedenen Bundesländern in Deutschland. Dieser Prozess ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Umsatzsteuereinnahmen fair und gerecht aufgeteilt werden,...

Versicherungsmathematik

Definition der Versicherungsmathematik Die Versicherungsmathematik ist eine Fachdisziplin, die sich mit der mathematischen Modellierung und Analyse von Risiken in der Versicherungsbranche befasst. Sie nutzt mathematische Methoden, um das Verhalten von Versicherungssystemen...

Bürgerrechte

Glossar der Kapitalmarkt-Investoren: Definition von "Bürgerrechte" Die "Bürgerrechte" (auf Deutsch auch als "Bürgerinnen- und Bürgerrechte" bekannt) sind ein grundlegender Begriff im Bereich der Rechte und Freiheiten von Einwohnerinnen und Einwohnern eines...

Telefonverkehr

Telefonverkehr ist ein Begriff, der den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Parteien über das Telefon oder andere telekommunikative Kanäle beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Telefonverkehr auf den sprachlichen...

Survival of the Fittest

"Survival of the Fittest" - Definition (in German): Die Redewendung "Survival of the Fittest" bezieht sich auf das Konzept des Überlebens der am besten Angepassten in einer natürlichen oder wirtschaftlichen Umgebung....

Multifibre Agreement

Multifaser-Vereinbarung Die Multifaser-Vereinbarung (MFA) ist ein internationales Handelsabkommen, das im Jahre 1974 von den Mitgliedsländern der Welthandelsorganisation (WTO) eingeführt wurde. Das Abkommen diente dazu, den Handel mit Textilien und Bekleidungsartikeln zu...

Kommandosprache

Definition von "Kommandosprache": Die Kommandosprache ist eine spezielle Programmiersprache, die von computergestützten Handelssystemen verwendet wird, um schnelle und effiziente Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Programmiersprache ermöglicht es Händlern, komplexe Algorithmen zu erstellen...

Dialektik

"Dialektik" ist ein Begriff der philosophischen Theorie und bezieht sich auf die Methode des Denkens, die auf Gegensätzen und dialektischen Widersprüchen basiert. Insbesondere in der kapitalistischen Welt der Finanzmärkte spielt...