Eulerpool Premium

Suspendierung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Suspendierung für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Suspendierung

Die Suspendierung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den vorübergehenden Stopp des Handels mit einer bestimmten Aktie oder Wertpapierklasse zu beschreiben.

In der Regel wird die Suspendierung durch die zuständige Marktaufsichtsbehörde angeordnet, um den Anlegern Zeit zu geben, wichtige Informationen zu verarbeiten und mögliche Risiken zu bewerten. Suspendierungen können aus verschiedenen Gründen auftreten. Oft geschieht dies, wenn ein Emittent wichtige Ankündigungen machen muss, die erheblichen Einfluss auf den Kurs eines Wertpapiers haben könnten. Dies können Fusionen, Übernahmen, Insolvenzen oder andere Ereignisse sein, die für die Anleger von erheblichem Interesse sind. Eine Suspendierung kann auch dann angeordnet werden, wenn es Anzeichen für Marktmanipulationen oder andere unzulässige Aktivitäten gibt, die den fairen Handel beeinträchtigen könnten. Die Aufsichtsbehörde ergreift diese Maßnahme, um mögliche Schäden für die Anleger zu verhindern und das Vertrauen in den Markt aufrechtzuerhalten. Während einer Suspendierung ist es Anlegern nicht gestattet, Aktien oder andere Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen, die vom Handel ausgesetzt wurden. Dies dient dazu, eine Panik oder übermäßige Volatilität zu verhindern, die den Markt destabilisieren könnte. Die Dauer einer Suspendierung kann je nach den Umständen und Anforderungen variieren. Oft werden Suspendierungen für einen festgelegten Zeitraum angeordnet, während andere Suspendierungen erst aufgehoben werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind oder weitere Untersuchungen abgeschlossen wurden. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Suspendierung kein endgültiges Urteil über die Qualität oder den Wert einer Aktie oder eines Wertpapiers ist. Es handelt sich lediglich um eine vorübergehende Maßnahme, um den fairen Handel zu gewährleisten und den Anlegern die Möglichkeit zu geben, fundierte Entscheidungen zu treffen. Insgesamt spielt die Suspendierung eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten, indem sie Transparenz und Stabilität fördert. Investoren sollten sich über solche Maßnahmen auf dem Laufenden halten und die Informationen nutzen, um ihre Anlagestrategien anzupassen und mögliche Risiken angemessen zu bewerten. Besuchen Sie eulerpool.com, um das umfassendste Lexikon und Glossar für Anleger in Kapitalmärkten zu finden. Hier finden Sie weitere Begriffserklärungen in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Team von Finanzexperten sorgt dafür, dass Sie stets bestens informiert sind.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Schnellgreifbühne

Schnellgreifbühne ist ein technisches Gerät, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, insbesondere in der Bauindustrie und bei industriellen Wartungs- und Inspektionsarbeiten. Es handelt sich um eine mobile Hebeplattform, die flexibel...

Aktienfonds

Ein Aktienfonds ist eine spezielle Art von Investmentfonds, dessen Portfolio hauptsächlich aus Aktien besteht. Diese Fonds werden von einem erfahrenen Fondsmanager verwaltet, der das Geld von Anlegern sammelt und in...

Vertretungsmacht

Vertretungsmacht ist ein Konzept des deutschen Gesellschaftsrechts, das sich auf die Befugnisse von Organen oder Vertretern einer juristischen Person bezieht. Es bezeichnet die rechtliche Autorität oder Kompetenz, die einer Person...

Solow-Modell

Das Solow-Modell ist ein ökonomisches Konzept, das von dem amerikanischen Ökonomen Robert M. Solow entwickelt wurde. Es dient dazu, das Wachstum einer Volkswirtschaft im Zeitverlauf zu analysieren und zu erklären....

Arbeitsplatzgestaltung

Die Arbeitsplatzgestaltung bezieht sich auf die Organisation und Anordnung der physischen und psychologischen Elemente eines Arbeitsplatzes, um eine produktive und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen. In der heutigen Geschäftswelt ist es...

gleitendes Mittel

Definition: Gleitendes Mittel (englisch: Moving Average) bezeichnet eine Methode der technischen Analyse, die häufig von Anlegern und Händlern verwendet wird, um Trends und potenzielle Wendepunkte auf den Finanzmärkten zu identifizieren....

PCS

PCS (Precision Capital Structure) steht für ein Konzept, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Kapitalstruktur präzise zu verwalten und zu optimieren. Es bezieht sich auf die sorgfältige Konstruktion einer Mischung aus...

mangels Annahme

"Mangels Annahme" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere bei der Bewertung von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptoassets. Der Ausdruck bezieht sich auf eine Situation, in...

Nachhaltigkeitswürfel

Nachhaltigkeitswürfel – Definition im Kapitalmarktbereich Der Begriff "Nachhaltigkeitswürfel" bezieht sich auf ein Konzept zur Bewertung von Investitionen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit. In einem Kapitalmarktumfeld, das sich zunehmend auf ökologische und soziale Belange...

spanlose Fertigung

Die spanlose Fertigung bezieht sich auf ein Verfahren in der industriellen Produktion, bei dem Werkstoffe ohne die Verwendung von spanabhebenden Werkzeugen bearbeitet werden. Dieser Prozess wird auch als spanlose Umformung...