Stückschuld Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stückschuld für Deutschland.
Definition Stückschuld: Die Bezeichnung "Stückschuld" beschreibt einen Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt.
Eine Stückschuld ist eine Schuld, die in Form eines einzelnen Wertpapiers besteht. Sie stellt eine Verpflichtung dar, einen bestimmten Betrag an Wertpapieren an den Gläubiger zu liefern. Diese Art von Schuld tritt häufig bei Transaktionen auf, die den Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten betreffen. In der Regel geht es dabei um den Verkauf oder die Ausgabe von Wertpapieren. Der Begriff "Stückschuld" basiert auf dem Prinzip, dass die Verpflichtung zur Zahlung oder Lieferung der genannten Wertpapiere in „Stück“ ausgedrückt wird. Dies bedeutet, dass die Schuld auf die einzelnen Wertpapiere bezogen wird, nicht auf den Gesamtwert oder den Geldbetrag. Im Falle von Aktien beispielsweise wird der Schuldner verpflichtet sein, eine festgelegte Anzahl an Aktien an den Gläubiger zu liefern. Stückschulden sind ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarktgeschehens und werden oft in Verträgen und Handelsvereinbarungen verwendet. Sie bieten eine klare und präzise Methode zur Festlegung der Verpflichtungen sowohl für Schuldner als auch für Gläubiger. Die Spezifität der Stückschuld hilft, Missverständnisse und Unsicherheiten zu vermeiden, die bei der Lieferung von Wertpapieren auftreten können. Im Vergleich zu Geldschulden, die auf einen bestimmten Geldbetrag lauten, bietet die Stückschuld einen eindeutigen Liefermechanismus und findet vor allem Anwendung bei Wertpapiertransaktionen. Die Stückschuld wird oft durch einen Effektenkredit oder eine andere Art der Sicherheitsleistung gedeckt. Der Schuldner muss sicherstellen, dass die bestimmte Anzahl an Wertpapieren rechtzeitig und entsprechend den Bedingungen des Vertrags geliefert wird. Insgesamt stellt die Stückschuld eine präzise und gängige Methode zur Erfüllung von Verpflichtungen im Kapitalmarkt dar. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen Stückschulden und Geldschulden zu verstehen, um rechtliche und finanzielle Folgen korrekt zu bewerten. Die Eulerpool.com bietet detaillierte Informationen zu Stückschulden und anderen relevanten Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte. Als führende Website für Finanzinformationen und Forschungsergebnisse bietet Eulerpool.com umfassende Einblicke in den Bereich der Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Durch die regelmäßige Aktualisierung des Glossars stellt Eulerpool.com sicher, dass Investoren und Fachleute stets Zugriff auf präzise und hochwertige Informationen haben, um fundierte Entscheidungen zu treffen.Inkassokommission
Inkassokommission ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf eine Form der Vergütung, die von Inkassounternehmen erhoben wird, die im Auftrag von Gläubigern Schulden eintreiben. Die...
Group of Five
Gruppe von Fünf Die Gruppe von Fünf, auch G5 genannt, bezieht sich auf eine enge Koalition von fünf großen Industrieländern: den Vereinigten Staaten, Deutschland, Japan, Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Diese...
Gütertypologie
Gütertypologie ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um die unterschiedlichen Arten von Gütern zu klassifizieren. Diese Klassifikation ermöglicht es Investoren, das Verständnis für die verschiedenen Güterkategorien zu...
DBMS
DBMS (Datenbanksystem) ist ein weithin verwendetes Konzept in der Welt der Informatik und Datenverarbeitung. Es handelt sich um eine Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um große Mengen von Daten effizient zu...
Gemeinwirtschaft
Gemeinwirtschaft ist ein Konzept, das auf dem Prinzip der gemeinschaftlichen oder öffentlichen Wirtschaftsführung basiert. Es bezieht sich auf eine Wirtschaftsordnung, in der Unternehmen entweder staatlich kontrolliert oder zumindest stark reguliert...
Syndikus
Der Begriff "Syndikus" bezieht sich im Finanzbereich auf eine spezifische juristische Rolle, die in Unternehmen und Institutionen im Bereich des Kapitalmarktes tätig ist. Ein Syndikus ist ein Volljurist (Rechtsanwalt oder...
Wechselkosten
Wechselkosten sind Gebühren, die im Zusammenhang mit dem Austausch von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten entstehen. Diese Kosten entstehen, wenn ein Anleger Wertpapiere kauft oder verkauft und dabei den Anbieter oder...
Gesetz vom abnehmenden Grenzertrag
Titel: "Gesetz vom abnehmenden Grenzertrag: Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten" Einleitung: Das Gesetz vom abnehmenden Grenzertrag ist ein grundlegendes Konzept in der Wirtschaftstheorie, das auch auf den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle...
Bank
Eine Bank ist ein finanzielles Institut, das eine Reihe von Dienstleistungen für Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen im Bereich der Kapitalmärkte anbietet. Zu den Hauptfunktionen einer Bank gehören die Mobilisierung von...
Glasfaserkabel
Glasfaserkabel: Definition eines wichtigen Elementes der modernen Kommunikationsinfrastruktur Glasfaserkabel sind eine entscheidende Komponente für die Übertragung von Informationen und Daten in der heutigen hochtechnologischen Welt. Sie ermöglichen die schnelle und zuverlässige...

