Standardleistungsbuch für das Bauwesen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standardleistungsbuch für das Bauwesen für Deutschland.

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
Abonnement pour 2 € / mois"Standardleistungsbuch für das Bauwesen" is a fundamental document in the construction industry, commonly known as the SLB.
This comprehensive reference work offers standardized descriptions and prices for all types of construction-related services, materials, and resources. The SLB serves as a reliable basis for cost calculation, project planning, and procurement processes in the field of civil engineering and architecture. Das "Standardleistungsbuch für das Bauwesen" ist ein grundlegendes Dokument in der Bauindustrie, das als SLB bekannt ist. Dieses umfassende Nachschlagewerk bietet standardisierte Beschreibungen und Preise für alle Arten von baubezogenen Dienstleistungen, Materialien und Ressourcen. Das SLB dient als zuverlässige Grundlage für die Kostenermittlung, die Projektplanung und die Beschaffungsprozesse im Bereich des Bauwesens und der Architektur. The SLB plays a vital role in enabling transparent communication and collaboration between different stakeholders within the construction sector. Architects, engineers, contractors, and suppliers can rely on the standardized information provided in the SLB, ensuring a common understanding and facilitating efficient decision-making. Das SLB spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung transparenter Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten in der Baubranche. Architekten, Ingenieure, Auftragnehmer und Lieferanten können sich auf die standardisierten Informationen im SLB verlassen, um ein gemeinsames Verständnis zu gewährleisten und eine effiziente Entscheidungsfindung zu erleichtern. The SLB covers a wide range of construction-related topics, including but not limited to building materials, construction methods, cost estimates, labor factors, and technical specifications. It is continuously updated to reflect the latest developments and trends in the industry, ensuring its relevance and accuracy. Das SLB behandelt eine Vielzahl von baubezogenen Themen wie Baustoffe, Bautechniken, Kostenberechnungen, Arbeitsfaktoren und technische Spezifikationen. Es wird kontinuierlich aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche widerzuspiegeln und seine Relevanz und Genauigkeit sicherzustellen. Access to the SLB is essential for professionals in the construction industry, as it provides a standardized language and framework for pricing negotiations, contract agreements, and quality assurance. Additionally, the SLB contributes to the harmonization of processes within the construction sector, promoting efficiency, cost control, and fair competition. Der Zugang zum SLB ist für Fachleute in der Bauindustrie unerlässlich, da es eine standardisierte Sprache und einen Rahmen für Preisverhandlungen, Vertragsabsprachen und Qualitätskontrollen bietet. Darüber hinaus trägt das SLB zur Harmonisierung von Prozessen in der Baubranche bei und fördert Effizienz, Kostenkontrolle und fairen Wettbewerb. In summary, the "Standardleistungsbuch für das Bauwesen" is a vital tool for the construction industry, providing standardized information, pricing, and specifications. Its comprehensive scope and industry-wide acceptance make it an indispensable resource for professionals in the field, facilitating efficient and transparent construction processes.Anteilseigner
Anteilseigner - Definition und Erläuterung Der Begriff "Anteilseigner" bezieht sich auf eine Einzelperson, eine Organisation oder eine Gruppe von Personen, die einen Anteil am Eigenkapital eines Unternehmens halten. Als rechtlicher Eigentümer...
Verkaufspreis
Verkaufspreis - Definition Der Verkaufspreis ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Preis, zu dem ein Finanzinstrument, wie zum Beispiel eine Aktie, ein Darlehen, eine Anleihe...
Rechtsbeschwerde
Rechtsbeschwerde – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Rechtsbeschwerde ist ein Rechtsmittel im deutschen Zivilprozess- und Strafprozessrechtssystem. Durch die Einlegung der Rechtsbeschwerde wird die Überprüfung und mögliche Aufhebung oder Änderung einer...
EU-Wasserrahmenrichtlinie
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist eine bedeutende Richtlinie der Europäischen Union, die darauf abzielt, den Zustand der europäischen Gewässer nachhaltig zu verbessern. Sie wurde im Jahr 2000 eingeführt und legt ein...
Gemeinkosten
"Gemeinkosten" ist ein Begriff, der sich auf die im Geschäftsalltag anfallenden gemeinsamen Kosten bezieht. Diese Kosten entstehen aus verschiedenen Aktivitäten und werden typischerweise von Unternehmen getragen, um ihre Betriebsabläufe aufrechtzuerhalten....
Handelsklassen
Handelsklassen sind eine Kategorisierungsmethode für Wertpapiere und Rohstoffe, die aufgrund bestimmter Merkmale und Qualitätsstandards in verschiedene Klassen eingeteilt werden. Diese Klassifikation dient dazu, Investoren und Händlern eine effiziente Identifizierung und...
Festgeldkonto
Ein Festgeldkonto ist ein Konto, das für einen festgelegten Zeitraum eine feste Einlage und einen festen Zinssatz beinhaltet. Der Zinssatz wird bei der Eröffnung des Kontos vereinbart und bleibt während...
Deckungsbeitrag
Deckungsbeitrag ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der sich auf den Betrag bezieht, der zur Deckung der fixen Kosten eines Unternehmens beiträgt, nachdem die variablen Kosten abgezogen wurden. Durch die...
Psychophysiologie
Psychophysiologie ist ein Bereich der Psychologie, der sich mit der Untersuchung der Verbindung zwischen psychischen Prozessen und physiologischen Reaktionen befasst. Es ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sowohl psychologische als auch...
Vollstreckungsunterwerfung
Vollstreckungsunterwerfung, ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarkt, ist ein rechtlicher Mechanismus, der in Kreditdokumentationen, insbesondere bei der Gewährung von Krediten und Anleihen, zum Einsatz kommt. Eine Vollstreckungsunterwerfung stellt sicher, dass...