Eulerpool Premium

Stackelberg Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stackelberg für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Stackelberg

Stackelberg ist ein Konzept der Ökonomie, das sich auf das strategische Verhalten von Unternehmen in einer asymmetrischen Wettbewerbssituation bezieht.

Es wurde von Heinrich von Stackelberg, einem deutschen Ökonomen, entwickelt und ist nach ihm benannt. Im Stackelberg-Modell nimmt ein Unternehmen die Führungsrolle ein, während die anderen Unternehmen, die als Folger handeln, ihre Entscheidungen aufgrund der Aktivitäten des Führungsunternehmens treffen. Dieses Modell geht davon aus, dass das Führungsunternehmen seine Entscheidungen im Voraus trifft, während die Folgerunternehmen diese Entscheidungen berücksichtigen und darauf reagieren. Das Führungsunternehmen maximiert seinen Gewinn unter Berücksichtigung der Reaktionen der Folgerunternehmen. Es trifft seine Entscheidungen basierend auf der Annahme, dass die Folgerunternehmen jeweils die besten Reaktionen auf die Aktivitäten des Führungsunternehmens wählen, um ihren eigenen Gewinn zu maximieren. Im Stackelberg-Modell liegt der Vorteil beim Führungsunternehmen, da es seine Entscheidungen treffen kann, ohne die Reaktionen der anderen Unternehmen zu berücksichtigen. Die Folgerunternehmen hingegen sind eingeschränkt und können nur basierend auf den Entscheidungen des Führungsunternehmens agieren. Dieses Konzept findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, insbesondere in der Industrie, wo Unternehmen ihre Produktionsmengen basierend auf den Entscheidungen ihrer Konkurrenten festlegen. Es hilft Unternehmen, ihre strategischen Entscheidungen zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Mit der wachsenden Bedeutung der digitalen Transformation ist das Stackelberg-Modell auch auf den Bereich des E-Commerce und der digitalen Märkte anwendbar geworden. Unternehmen können ihre Online-Strategien entwickeln und optimieren, indem sie die Verhaltensweisen ihrer Mitbewerber analysieren und die Vorteile des Stackelberg-Modells nutzen. Insgesamt ermöglicht das Stackelberg-Modell Unternehmen, ihre Handlungen in asymmetrischen Wettbewerbssituationen zu planen und ihre Position am Markt zu stärken. Es bietet eine präzise und nützliche Methode, um strategische Entscheidungen in verschiedenen Branchen zu treffen und den Erfolg eines Unternehmens in den Kapitalmärkten zu maximieren. Als führende Finanzplattform für Investoren in Kapitalmärkten bietet Eulerpool.com umfassende Informationen und Ressourcen zu diesem Thema. Unser Ziel ist es, Anlegern fundierte Kenntnisse über alle Aspekte der Finanzmärkte zu vermitteln, einschließlich des Stackelberg-Konzepts. Besuchen Sie unsere Website und nutzen Sie unsere Glossare, um Ihr Verständnis für die komplexen Mechanismen der Kapitalmärkte zu vertiefen und informierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Als wichtiger Akteur im Bereich des Finanzjournalismus sind wir stolz darauf, unseren Lesern erstklassige Inhalte zu bieten und sie bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele zu unterstützen. Eulerpool.com – Ihre vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

dynamische Programmierung

"Dynamische Programmierung" ist ein Algorithmus zur Optimierung von Problemen in der Informatik und Mathematik. Es handelt sich um eine Methode, bei der ein großes Problem in kleinere Teilprobleme aufgeteilt wird,...

Unternehmergewinn

Unternehmergewinn ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Unternehmen und deren finanziellen Erfolg. Als Teil des Gewinns eines Unternehmens repräsentiert der Unternehmergewinn...

duale Finanzierung

Duale Finanzierung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und verschiedene Bedeutungen haben kann. Im Allgemeinen bezieht sich duale Finanzierung auf die gleichzeitige Nutzung von Eigen- und...

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen sind Regelungen und Vorschriften, die von Regierungen und Behörden eines Landes festgelegt werden, um die Bedingungen und Anforderungen für die Einreise von Personen zu regeln. Diese Bestimmungen dienen dazu,...

Aufwandsrückstellungen

"Aufwandsrückstellungen" ist ein betriebswirtschaftlicher Begriff, der im Rechnungswesen bei der Ermittlung des Jahresabschlusses Verwendung findet. Dieser Fachausdruck beschreibt die Rückstellung von Ausgaben oder Verbindlichkeiten, die einem Unternehmen voraussichtlich in der...

EVI

EVI (Engel Volatilitätsindex) ist ein bedeutendes Maß für die Volatilität im Bereich der Kapitalmärkte. Es wurde entwickelt, um Investoren und Analysten dabei zu helfen, die Schwankungen bestimmter Finanzinstrumente wie Aktien,...

Legalitätsprinzip

Das Legalitätsprinzip ist ein wichtiges Konzept im Bereich des deutschen Rechtssystems, das auch in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Es besagt, dass staatliche Maßnahmen und Entscheidungen nur auf der...

Teilkaskoversicherung

Teilkaskoversicherung – Eine umfassende Definition Die "Teilkaskoversicherung" ist eine Art Versicherungsschutz, der im Bereich des Motorschutzes für Fahrzeuge wesentliche Leistungen erbringt. Sie erstreckt sich auf verschiedene Risiken, die nicht durch eine...

Untersuchungseinheit

Eine Untersuchungseinheit ist eine maßgebliche Größe im Bereich der empirischen Forschung und statistischen Analysen. Sie bezieht sich auf das Individuum, die Gruppe oder das Objekt, auf das sich eine bestimmte...

Ruhegehalt

Das Ruhegehalt, auch bekannt als Pension oder Altersversorgung, bezieht sich auf eine finanzielle Unterstützung, die einem Mitarbeiter im öffentlichen Dienst gewährt wird, nachdem er sich aus dem aktiven Dienst zurückgezogen...