Schreibmarke Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schreibmarke für Deutschland.
"Schreibmarke" ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktien.
Es handelt sich um eine Kennzeichnung oder einen Vermerk, der auf einer Wertpapierurkunde angebracht ist, um Geld- und Aktienhandelstransaktionen zu dokumentieren und zu überwachen. Die Schreibmarke wurde historisch gesehen als physische Markierung auf Papierdokumenten verwendet, um den aktuellen Wert einer Transaktion festzuhalten. Heutzutage wird dieser Begriff häufig auch im elektronischen Handel verwendet, indem er den virtuellen Änderungen oder Anpassungen von Wertpapieren, wie Aktien oder Anleihen, entgegengesetzt wird. Die Schreibmarke dient als Beweis für den Wert eines bestimmten Wertpapiers und wird in verschiedenen Phasen des Handelsprozesses verwendet. Sie wird üblicherweise vom ausstellenden Unternehmen, der Börse oder der Wertpapiersammelbank bereitgestellt und enthält Informationen wie den aktuellen Preis, das Datum der Transaktion, die Anzahl der gehaltenen Aktien oder Anleihen sowie andere relevante Daten. Investoren nutzen die Schreibmarke als Referenzpunkt für zukünftige Transaktionen, um den aktuellen Wert ihrer Investitionen zu ermitteln und Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu treffen. Sie hilft dabei, den Handelsprozess transparent zu gestalten und den Überblick über die verschiedenen Transaktionen zu behalten, insbesondere wenn mehrere Wertpapiere gehalten werden und regelmäßige Handelsaktivitäten stattfinden. Die Verwendung einer Schreibmarke bietet den Vorteil, dass sie alle relevanten Informationen auf einen Blick liefert und den Handel effizienter gestaltet. Darüber hinaus kann sie als Nachweis bei Rechtsstreitigkeiten oder bei der Besteuerung genutzt werden, um den Wert einer bestimmten Investition zu belegen. In der heutigen digitalen Ära wird die Schreibmarke oft elektronisch erzeugt und gespeichert, um den Handelsprozess weiter zu vereinfachen. Sie kann in elektronischen Depots oder Handelsplattformen abgerufen werden, um den Anlegern genaue und aktuelle Informationen über ihre Investitionen zur Verfügung zu stellen. Als integraler Bestandteil des Kapitalmarktgeschehens bietet die Schreibmarke den Anlegern eine unverzichtbare Informationsquelle, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen und ihre Portfolios zu verwalten. Ihr Einsatz trägt zur Transparenz und Effizienz des Handels bei und unterstützt damit den reibungslosen Ablauf der Kapitalmärkte insgesamt.bürgerlich-rechtliche Gesellschaft
"Bürgerlich-rechtliche Gesellschaft" ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine spezifische Form der Unternehmensstruktur in Deutschland bezieht. Diese Art der Gesellschaft wird definiert durch das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und bietet...
Gesamtkapitalrentabilität
Die Gesamtkapitalrentabilität (GKR) ist eine finanzielle Kennzahl, die zur Bewertung der rentablen Nutzung des in einem Unternehmen investierten Gesamtkapitals verwendet wird. Sie misst den Prozentsatz des Gewinns, der durch den...
Produktivitätsklausel
Die Produktivitätsklausel ist eine Bestimmung, die häufig in Verträgen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern oder in Tarifverträgen zu finden ist. Sie dient dazu, die Lohn- und Gehaltsentwicklung an die Produktivität des...
Bankguthaben
Bankguthaben ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Geld zu beschreiben, das eine Person oder ein Unternehmen bei einer Bank auf einem Konto hinterlegt hat. Es...
Feuerungsanlage
Eine Feuerungsanlage ist eine technische Einrichtung zur Verbrennung von festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen, um Wärme oder mechanische Energie zu erzeugen. In Bezug auf den Kapitalmarkt kann eine Feuerungsanlage einen...
Spiegelbildkonto
Spiegelbildkonto ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein spezielles Art von Konto zu beschreiben, das von Investoren genutzt wird, um ihre Handelsaktivitäten in Echtzeit zu überwachen...
Compliance-Prüfung
Die Compliance-Prüfung ist eine gründliche Untersuchung von Unternehmensprozessen und -praktiken, die darauf abzielt, sicherzustellen, dass das Unternehmen alle gesetzlichen Vorschriften einhält und ein ethisch und moralisch verantwortliches Verhalten zeigt. Compliance-Prüfungen...
SSL-Zertifikat
Titel: SSL-Zertifikat – Ein sicherheitsrelevanter Bestandteil der digitalen Kommunikation Ein SSL-Zertifikat, auch bekannt als Secure Sockets Layer-Zertifikat, ist ein digitaler Ausweis, der die Authentifizierung und Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung...
Arbeitsleistung
Die Arbeitsleistung bezieht sich auf die Menge und Qualität der von einem Arbeitnehmer erbrachten Arbeit innerhalb eines bestimmten Zeitraums. In der Finanzwelt spielt dieser Begriff eine entscheidende Rolle bei der...
Nachtragshaushalt
Nachtragshaushalt bezeichnet die zusätzliche Haushaltslage, die nach der Verabschiedung des ursprünglichen Haushaltsplans entsteht. Dies geschieht, wenn unvorhergesehene Ereignisse oder Änderungen auftreten, die eine Anpassung des ursprünglichen Haushalts erfordern. Der Nachtragshaushalt...

