Schlichtung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schlichtung für Deutschland.

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.
Die Schlichtung bezieht sich auf das Verfahren der friedlichen Beilegung von Streitigkeiten oder Konflikten zwischen Parteien.
In der Welt der Kapitalmärkte ist der Begriff Schlichtung besonders relevant, da er oft im Zusammenhang mit Investor-Staat-Schiedsverfahren verwendet wird. Ein Investor-Staat-Schiedsverfahren ist ein spezielles Verfahren, bei dem ein ausländischer Investor einen Staat verklagen kann, wenn er der Meinung ist, dass seine Investitionen durch staatliche Maßnahmen beeinträchtigt wurden. Dies kann beispielsweise durch Enteignungen, diskriminierende Gesetze oder Verstöße gegen völkerrechtliche Verpflichtungen geschehen. Die Schlichtung in Investor-Staat-Schiedsverfahren bietet den beteiligten Parteien die Möglichkeit, ihre Streitigkeiten vor einem unabhängigen Dritten beizulegen. In der Regel besteht das Schiedsgericht aus erfahrenen Juristen oder Anwälten mit Fachkenntnissen im Bereich der internationalen Investitionen und des Völkerrechts. Das Verfahren basiert auf einem Rahmenvertrag, der normalerweise zwischen dem betreffenden Staat und dem Investor abgeschlossen wird. Dieser Vertrag legt die Regeln für das Schiedsverfahren fest, einschließlich des anzuwendenden Rechts, der Gerichtssprache und des Ortes, an dem das Verfahren stattfinden wird. Während des Schlichtungsverfahrens haben beide Parteien die Möglichkeit, ihre Argumente vorzubringen und Beweise vorzulegen. Das Schiedsgericht wird dann eine Entscheidung treffen, die für beide Parteien bindend ist. Das bedeutet, dass die Entscheidung des Schiedsgerichts vollstreckbar ist und von den beteiligten Parteien respektiert werden muss. Schlichtung ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Investitionsschutzes, da sie Sicherheit und Schutz für ausländische Investoren bietet. Es schafft ein transparentes und gerechtes Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Investoren und Staaten. Durch die Schlichtung können Investoren Vertrauen in den Schutz ihrer Investitionen gewinnen, was wiederum die internationale Kapitalfluss und den Zugang zu Kapitalmärkten fördert. Um mehr über Schlichtung und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Investitionen und Kapitalmärkten zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar für Investoren weltweit. Hier finden Sie herausragende Ressourcen, die auf richtigen technischen Begriffen basieren und Ihnen dabei helfen, Ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Schuldübernahme
Definition: Schuldübernahme (Debt Assumption) Die Schuldübernahme bezieht sich auf den rechtlichen Prozess, bei dem eine Partei die Schuldenverpflichtungen einer anderen Partei übernimmt. Dieser Begriff wird häufig im Bereich von Finanztransaktionen, Fusionen...
negatives Kapitalkonto
Negatives Kapitalkonto bezieht sich auf ein Konzept in der Rechnungslegung und bezeichnet eine spezifische Art von Verbindlichkeit, die in der Kapitalbilanz eines Unternehmens aufgeführt ist. Es handelt sich um ein...
Einzelhandelsunternehmung
Einzelhandelsunternehmung bezieht sich auf ein Unternehmen oder eine Organisation, das/die Waren direkt an Endverbraucher verkauft. Es steht im Gegensatz zu Großhandelsunternehmen, die Waren in großen Mengen an Einzelhändler verkaufen. Einzelhandelsunternehmen...
Effektengiroverkehr
Effektengiroverkehr ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren verwendet wird und sich auf die elektronische Übertragung und Verwahrung von Wertpapieren bezieht. Es handelt sich um ein...
GoK
Definition of "GoK": GoK steht für "Government of Kenya" und bezieht sich auf die Regierung der Republik Kenia. Als bedeutender Akteur im Finanzmarkt des Landes ist GoK verantwortlich für die Ausgabe...
Erfa-Gruppe
Erfa-Gruppe bezeichnet eine Gruppe von Unternehmen, die eine starke Präsenz im Bereich des deutschen Großhandels haben. Die Erfa-Gruppe umfasst verschiedene Tochterfirmen, die in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen tätig sind, wie beispielsweise dem...
Banner
Definition: "Banner" (in German) Ein "Banner" bezieht sich im Bereich des digitalen Marketings auf ein auffallendes Werbebanner in Form einer grafischen Darstellung oder Textanzeige, die online auf einer Webseite platziert wird....
Meta-Projektmanagement
Definition: Meta-Projektmanagement (Meta-Project Management) Meta-Projektmanagement bezeichnet eine innovative und hochentwickelte Methode zur Koordination und Steuerung von komplexen Projekten auf übergeordneter Ebene. Es handelt sich um ein strategisches Konzept, das darauf abzielt,...
Homeshopping
Unter Homeshopping versteht man den Prozess des Einkaufs von Waren oder Dienstleistungen durch Verbraucher direkt von zu Hause aus. Dieser Begriff hat sich im Zeitalter des Internets und des E-Commerce...
Vertrauensschaden
Der Vertrauensschaden ist ein Begriff aus dem Bereich des Schadensrechts und bezieht sich speziell auf das Vertrauen einer Partei in eine andere Partei mit Bezug auf geschäftliche Transaktionen, insbesondere im...