Eulerpool Premium

SLC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SLC für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

SLC

SLC steht für "Standardised Loan Covenant" und bezeichnet eine standardisierte Kreditklausel, die in Kreditverträgen zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern enthalten ist.

Diese Klausel regelt die Bedingungen und Einschränkungen, unter denen der Kreditnehmer den von ihm aufgenommenen Kredit verwenden kann. Die SLCs dienen dazu, das Risiko für die Kreditgeber zu minimieren und sicherzustellen, dass der Kreditnehmer seine Verpflichtungen aus dem Kreditvertrag erfüllt. Sie legen bestimmte finanzielle und betriebliche Kennzahlen fest, die der Kreditnehmer einhalten muss, um sicherzustellen, dass er in der Lage ist, den Kredit zurückzuzahlen. Diese Klauseln können zum Beispiel Anforderungen in Bezug auf die Verschuldungsquote, den Cashflow, die Zinsdeckung oder andere finanzielle Indikatoren umfassen. Ein wichtiger Aspekt der SLCs ist ihre Standardisierung, da dies es den Kreditgebern ermöglicht, verschiedene Kreditnehmer miteinander zu vergleichen und einen gemeinsamen Bezugspunkt für die Kreditverträge in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Markt zu schaffen. Dies erleichtert auch die Verhandlungen zwischen den Parteien, da bereits etablierte Standards verwendet werden können. Die Einhaltung der SLCs wird regelmäßig überwacht, um sicherzustellen, dass der Kreditnehmer die festgelegten Bedingungen erfüllt. Im Falle einer Verletzung der SLCs können die Kreditgeber unterschiedliche Maßnahmen ergreifen, wie z.B. die Erhebung von Strafzinsen, die Kündigung des Kredits oder die Umwandlung des Kredits in Eigenkapital. Für Investoren ist es wichtig, die SLCs zu verstehen, da diese eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Bonität und des Risikos eines Kreditnehmers spielen. Durch die Überprüfung der Einhaltung dieser Klauseln können Investoren potenzielle Risiken identifizieren und fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen treffen. Insgesamt stellen die SLCs einen wesentlichen Bestandteil von Kreditverträgen dar und sind ein wichtiges Instrument, um die Rechte und Pflichten sowohl des Kreditgebers als auch des Kreditnehmers zu definieren und zu schützen. Durch ihre Standardisierung bieten SLCs eine transparente und vergleichbare Grundlage für die Bewertung von Kreditnehmern und tragen zur Stabilität der Kapitalmärkte bei. Als führender Anbieter von Finanzinformationen und Aktienforschung ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren den Zugang zu hochwertigen Informationen und Ressourcen zu erleichtern. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen aus den Bereichen der Kapitalmärkte, darunter auch die Definition von "SLC". Mit unserer suchmaschinenoptimierten Darstellung bringen wir Ihnen die Bedeutung und den Kontext der Begriffe näher, um Ihnen eine fundierte und kenntnisreiche Basis für Ihre Anlageentscheidungen zu bieten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

evolutionäre Erkenntnistheorie

Die "evolutionäre Erkenntnistheorie" ist ein multidisziplinärer Ansatz, der sich mit der Art und Weise befasst, wie unser Wissen und unsere Erkenntnisse durch den evolutionären Prozess beeinflusst wurden. Diese Theorie vereint...

Minderwert durch Bergschäden

Minderwert durch Bergschäden (engl. diminution in value due to mining-related damages) ist ein Begriff, der sich auf den finanziellen Wertverlust von Immobilien aufgrund von Bergbauaktivitäten bezieht. Dieser Begriff wird hauptsächlich...

Erlaubniskartelle

"Erlaubniskartelle" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Regulierung und Überwachung von Märkten und der Kapitalmarktindustrie von großer Bedeutung ist. Dieser juristische Ausdruck beschreibt kartellähnliche Vereinbarungen zwischen Unternehmen, bei...

Controlled Ad Awareness Technique

Die "Controlled Ad Awareness Technique" ist eine effektive Methode zur Steuerung von Werbewahrnehmung und -erinnerung bei Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Technik wird insbesondere im Rahmen von Aktien-, Kredit-, Anleihen-,...

Sicherungszweckerklärung

Die Sicherungszweckerklärung, auch bekannt als Sicherungszweckbestimmung, ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem Kreditgeber bei der Vergabe eines Kredits. Diese Erklärung dient dem Schutz des Kreditgebers und regelt...

Landesarbeitsgericht

Landesarbeitsgericht ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht und bezeichnet ein spezialisiertes Gericht der zweiten Instanz. Es handelt sich um ein übergeordnetes Gericht, das über Berufungen gegen Entscheidungen der Arbeitsgerichte...

Arrow

Arrow (Pfeil) Ein Pfeil (Arrow) ist eine technische Analysemethode in den Finanzmärkten, die zur Vorhersage von zukünftigen Kursbewegungen verwendet wird. Diese Methode basiert auf der grafischen Darstellung von Pfeilen, die in...

Amplitude

Amplitude (Amplitude) Die Amplitude ist ein Begriff aus der technischen Analyse und wird häufig in Zusammenhang mit der Chartanalyse verwendet. Sie misst die Stärke und Intensität der Preisschwankungen eines Finanzinstruments innerhalb...

Schlüsselung

Schlüsselung ist ein konzeptionelles Werkzeug in der Finanzwelt, das von Investoren und Analysten verwendet wird, um komplexe Daten und Informationen in einer systematischen und strukturierten Weise darzustellen. Diese Methode der...

Standardzeit

Die Standardzeit bezieht sich auf die offizielle Zeit, die für eine bestimmte Region oder ein bestimmtes Land festgelegt wurde. Sie dient als Referenzpunkt für alle zeitlichen Angaben innerhalb dieser Zone...