Eulerpool Premium

Reverse Auction Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Reverse Auction für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Reverse Auction

Reverse Auction (Rückwärtsauktion) ist eine Auktionsmethode, bei der Verkäufer ihre Produkte oder Dienstleistungen anbieten und potenzielle Käufer preislich konkurrieren, um den Verkauf abzuschließen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Auktionen, bei denen Käufer um den Kauf konkurrieren, gibt es in einer Rückwärtsauktion mehrere Verkäufer und einen oder mehrere Käufer. Die Rückwärtsauktion ermöglicht es den Käufern, den besten Preis für ein gewünschtes Produkt oder eine gewünschte Dienstleistung zu erzielen, indem sie ihre Höchstgebote abgeben. Die Auktion beginnt in der Regel mit einem hohen Ausgangspreis, der allmählich sinkt, während die potenziellen Käufer ihre Gebote abgeben. Der Verkäufer nimmt das niedrigste Gebot an, das er akzeptabel findet, und schließt den Verkauf ab. Diese Auktionsmethode wird häufig in Industrien verwendet, in denen Verkäufer mit einer hohen Anzahl von Käufern konfrontiert sind. Dies ermöglicht es den Verkäufern, einen effizienten Verkaufsprozess zu gewährleisten und gleichzeitig den bestmöglichen Preis für ihre Produkte oder Dienstleistungen zu erzielen. Die Rückwärtsauktion wird auch verwendet, um Transparenz und Wettbewerb in Beschaffungs- und Lieferkettenprozessen zu fördern. Im Kapitalmarkt können Rückwärtsauktionen beispielsweise bei der Platzierung von Anleihen oder dem Verkauf von Wertpapieren verwendet werden. Investmentbanken oder Broker-Dealer stellen dabei eine Plattform bereit, auf der Verkäufer ihre Anleihen oder Wertpapiere anbieten und potenzielle Käufer ihre Gebote abgeben können. Dies ermöglicht es den Emittenten, den besten Preis für ihre Anleihen zu erzielen und den Transaktionsprozess effizienter zu gestalten. Insgesamt bietet die Rückwärtsauktion eine innovative Methode, um Verkäufe in verschiedenen Branchen effizienter zu gestalten und den besten Preis für Produkte oder Dienstleistungen zu erzielen. Durch ihre transparente und wettbewerbsorientierte Natur bietet sie sowohl Käufern als auch Verkäufern eine vorteilhafte Plattform für den Handel. Die Anwendung dieser Methode im Kapitalmarkt trägt zur Effizienz und Liquidität des Marktes bei und ermöglicht es den Emittenten, ihre Kapitalbeschaffungsziele zu erreichen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Enterprise JavaBeans Architektur

Die Enterprise JavaBeans (EJB) Architektur ist ein Strukturmuster und ein Bestandteil der Java Platform, Enterprise Edition (Java EE). Sie ermöglicht die Entwicklung und Bereitstellung von skalierbaren und zuverlässigen unternehmenskritischen Anwendungen. Die...

Spezialitätenfonds

Spezialitätenfonds Definition: Ein Spezialitätenfonds ist ein Investmentfonds, der sich auf spezifische Anlagestrategien und -instrumente konzentriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Investmentfonds, die breit diversifizierte Portfolios an Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten halten,...

EU-Technologiepolitik

EU-Technologiepolitik ist ein zentraler Aspekt der Strategien und Maßnahmen, die von der Europäischen Union (EU) implementiert werden, um die Entwicklung, Nutzung und Verbreitung von Technologien innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs zu fördern...

Dow Jones STOXX

Dow Jones STOXX (STOXX steht für "STOXX Ltd.") ist ein bedeutendes und anerkanntes Aktienindex-Familienunternehmen für Europas führende Märkte. Diese Indizes bieten umfassende Informationen über die Performance der europäischen Aktienmärkte und...

Devisenbewirtschaftung

Devisenbewirtschaftung ist ein Begriff, der sich auf eine politische oder wirtschaftliche Strategie bezieht, um den Umgang mit Devisen, insbesondere Fremdwährungen, zu kontrollieren und zu regulieren. Diese Art der Bewirtschaftung findet...

Internationale Zivilluftfahrtorganisation

Titel: Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) - Definition, Funktionen und Bedeutung Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (englisch: International Civil Aviation Organization – ICAO) ist eine spezialisierte UN-Behörde, die sich mit der Förderung der sicheren und...

Variator

Der Variator ist eine mechanische Vorrichtung, die in vielen Anwendungen der Fahrtmechanik eingesetzt wird, um eine kontinuierliche Verstellung der Übersetzung zu ermöglichen. In Bezug auf die Finanzmärkte bezieht sich der...

Wahrscheinlichkeitsfunktion

Wahrscheinlichkeitsfunktion, zu Deutsch "probability function", ist ein Begriff aus der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, der ein mathematisches Konstrukt beschreibt, welches die Wahrscheinlichkeiten für das Auftreten bestimmter Ereignisse in einem Zufallsexperiment oder...

Parallelpolitik

Parallelpolitik bezieht sich auf eine Konstellation, in der verschiedene politische Gruppierungen oder Organisationen neben dem offiziellen System politischer Institutionen und Entscheidungsträger agieren. Diese sogenannte Parallelpolitik kann auf nationaler oder internationaler...

Mietrechtsanpassungsgesetz

"Mietrechtsanpassungsgesetz" ist ein deutscher Rechtsbegriff, der das Gesetz zur Anpassung des Mietrechts bezeichnet. Das Mietrechtsanpassungsgesetz ist ein bedeutendes Gesetz im Bereich des deutschen Immobilienrechts, das die Regulierung von Mietverhältnissen zum...