Prolongation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Prolongation für Deutschland.
Prolongation ist ein Begriff, der häufig im Finanzsektor, insbesondere im Bereich der Kreditwürdigkeit, verwendet wird.
Bei der Prolongation handelt es sich um eine Verlängerung der Laufzeit eines Kredits oder einer anderen Schuldverpflichtung über den ursprünglich festgelegten Zeitraum hinaus. Dies geschieht in der Regel aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Kreditgeber und dem Schuldner. Die Prolongation wird oft in Situationen eingesetzt, in denen der Schuldner Schwierigkeiten hat, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Indem die Fälligkeit des Kredits verlängert wird, erhält der Schuldner mehr Zeit, um die ausstehenden Beträge zurückzuzahlen. Dies kann insbesondere dann von Vorteil sein, wenn der Schuldner vorübergehend in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist, jedoch in der Lage ist, die Verbindlichkeiten zu einem späteren Zeitpunkt zu begleichen. Die Prolongation hat auch Auswirkungen auf den Kreditgeber. Durch die Verlängerung der Laufzeit des Kredits erhält der Kreditgeber eine höhere Zinseinnahme für einen längeren Zeitraum. Dies kann dazu beitragen, eventuelle Verluste aufgrund von Zahlungsausfällen zu kompensieren und das Risiko zu mindern. In einigen Fällen kann die Prolongation automatisch erfolgen, wenn im ursprünglichen Kreditvertrag bestimmte Bedingungen festgelegt sind, die eine Laufzeitverlängerung ermöglichen. In anderen Fällen wird eine separate Vereinbarung zwischen dem Kreditgeber und dem Schuldner getroffen, um die Verlängerung formell festzulegen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Prolongation keine Garantie für eine erfolgreiche Rückzahlung der Schulden ist. Sie ermöglicht lediglich eine Verlängerung der Frist. Die tatsächliche Rückzahlung des ausstehenden Betrags bleibt weiterhin die Verantwortung des Schuldners. Insgesamt ist die Prolongation eine wichtige Option für Schuldner und Kreditgeber, um finanzielle Schwierigkeiten zu bewältigen und die Rückzahlung von Schulden zu erleichtern. Durch eine sorgfältige Bewertung der individuellen Umstände können beide Parteien von einer Prolongation profitieren.Markt-Preis-Mechanismus
Der Markt-Preis-Mechanismus ist eine fundamentale Komponente in den Kapitalmärkten, der den Preis von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten anhand von Angebot und Nachfrage bestimmt. Er basiert auf dem Prinzip des freien...
Schuldzinsen
"Schuldzinsen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Zinsen bezieht, die auf ausstehende Schulden oder Verbindlichkeiten anfallen. Diese Zinsen werden von Kreditgebern oder Gläubigern aufgeladen, um ihre...
wirtschaftspolitischer Träger
Der Begriff "wirtschaftspolitischer Träger", auch als "WPT" abgekürzt, bezieht sich auf eine Organisation, Institution oder Einzelperson, die in wirtschaftspolitischen Entscheidungen eine maßgebliche Rolle spielt. Als ein entscheidender Akteur in der...
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte: Sicherheitsgurte sind eine bedeutende Komponente im Bereich des Investorsschutzes. In den Kapitalmärkten stellen sie metaphorisch einen Schutzmechanismus dar, der den Investoren Sicherheit und Stabilität bietet. Sicherheitsgurte, auch als Sicherheitsmechanismen bezeichnet,...
Verdingungsordnungen
Die Verdingungsordnungen, auch bekannt als Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), sind eine Reihe von rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften, die in Deutschland angewendet werden, um Bauverträge zwischen Auftragnehmern und Auftraggebern...
Taxkurs
Titel: Der Taxkurs im Rahmen der Kapitalmärkte und seine steuerlichen Auswirkungen Einleitung: Der Taxkurs stellt einen wichtigen Faktor im Bereich der Kapitalmärkte dar und hat erhebliche Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von...
Anlagerendite
Anlagerendite, also known as "Investment Return," refers to the rate of return on an investment, which is calculated by dividing the net profit generated by the initial investment. The Anlagerendite...
Außenwanderung
Außenwanderung: Eine detaillierte Definition im Glossar für Anleger in den Kapitalmärkten Außenwanderung bezieht sich auf den Prozess der Migration von Menschen aus ihrem Herkunftsland in ein anderes Land, um dort einen...
Bankkredit
Bankkredit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Darlehensvereinbarung zwischen einem Unternehmen oder einer Privatperson und einer Bank zu beschreiben. Bei einem Bankkredit leiht die Bank...
Poisson-Modell für Zähldaten
Das Poisson-Modell für Zähldaten ist eine statistische Methode zur Modellierung von diskreten Ereignissen, bei denen die Anzahl der Ereignisse in einem bestimmten Zeitraum oder Raumintervall gemessen wird. Dieses Modell bietet...

