Preisermittlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preisermittlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Preisermittlung ist ein wichtiger Prozess in den Kapitalmärkten, der es Investoren ermöglicht, den Wert von Vermögenswerten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen zu bestimmen.
Die Preisermittlung basiert auf einer Kombination verschiedener Faktoren und Methoden, um den fairen Wert eines Vermögenswerts unter Berücksichtigung des aktuellen Markttrends, der finanziellen Leistungsfähigkeit des Emittenten und anderer relevanter Einflussfaktoren zu ermitteln. Diese Bewertungsmethoden umfassen sowohl quantitative als auch qualitative Ansätze, um eine umfassende Analyse und Beurteilung der Vermögenswerte zu gewährleisten. Im Bereich der Aktien werden bei der Preisermittlung üblicherweise mehrere Bewertungsmethoden angewendet, darunter das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV), das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) und das Discounted-Cashflow-Modell (DCF). Diese Methoden betrachten die Finanzkennzahlen eines Unternehmens und vergleichen sie mit anderen Unternehmen in derselben Branche, um den fairen Wert der Aktie zu ermitteln. Für die Preisermittlung von Anleihen werden verschiedene Faktoren wie der aktuelle Marktzinssatz, der Kredit-Spread, die Bonitätsbewertung des Emittenten und die Laufzeit berücksichtigt. Einige gängige Bewertungsmethoden für Anleihen umfassen den Yield-to-Maturity (YTM), den Yield-to-Call (YTC) und den Yield-to-Worst (YTW). Diese Methoden berücksichtigen die erwarteten Zinszahlungen und den Rückzahlungsbetrag, um den Wert der Anleihe zu bestimmen. Im Bereich der Kryptowährungen ist die Preisermittlung aufgrund der volatilen Natur und des Markts noch komplexer. Hier werden verschiedene Ansätze wie das Orderbuch, das Blockchain-Ökosystem und die Marktkapitalisierung verwendet, um den Preis von Kryptowährungen zu bestimmen. Die korrekte Preisermittlung ist von entscheidender Bedeutung, da sie Investoren dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen über ihre Anlagen zu treffen. Ein genaues Verständnis der Bewertungsmethoden und ein gründlicher Analyseprozess ermöglichen es den Anlegern, Chancen zu identifizieren und Risiken zu minimieren. Daher ist die Preisermittlung ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie ein umfassendes Glossar mit allen wichtigen Begriffen aus der Welt der Kapitalmärkte, einschließlich einer detaillierten Erklärung der Preisermittlung. Unsere Plattform bietet Investoren eine ideale Ressource, um ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie uns noch heute, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar und allen anderen erstklassigen Finanzinhalten zu erhalten.Ausbreitungseffekt
Ausbreitungseffekt ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in den Kapitalmärkten Verwendung findet. Er beschreibt den Effekt, bei dem sich eine Änderung oder ein Ereignis in einem bestimmten...
freie Erfindung
Definition: "Freie Erfindung" ist ein Fachbegriff im Bereich des deutschen Patentrechts und bezeichnet eine Erfindung, die auf einer neuartigen Idee beruht und über den Stand der Technik hinausgeht. In Deutschland...
Importrestriktion
Eine Importrestriktion bezeichnet eine politische oder wirtschaftliche Maßnahme einer Regierung, um den Import von Gütern aus dem Ausland zu beschränken oder zu kontrollieren. Diese Restriktionen zielen in der Regel darauf...
Sonderbilanzen
"Sonderbilanzen" bezieht sich auf spezifische Zwischenbilanzen, die von Unternehmen erstellt werden, um zusätzliche Informationen zu einem bestimmten Zeitpunkt im Geschäftsjahr bereitzustellen. Diese Zwischenbilanzen dienen dazu, den aktuellen finanziellen Zustand eines...
First Principle Thinking
Erstprinzipien-Denken, auch bekannt als abduktives Denken, ist eine analytische Denkmethode, die in vielen Bereichen der Wissenschaft und des Handels angewendet wird. Es ist eine grundlegende Denkweise, die auf der Aufteilung...
Lockvogelangebote
Lockvogelangebote sind eine Situation im Kapitalmarkt, in der ein Investor absichtlich mit unwiderstehlichen Angeboten angelockt wird, die jedoch letztlich nur dazu dienen, ihn zum Handeln zu bewegen. Diese Art von...
Konjunkturpaket
Ein Konjunkturpaket ist eine offizielle Maßnahme, die von der Regierung ergriffen wird, um die Wirtschaft zu stimulieren. Es handelt sich um ein Paket von Maßnahmen, die darauf abzielen, den Konsum...
Fürsorgeprinzip
Das "Fürsorgeprinzip" ist ein grundlegendes Konzept im Finanzwesen, das auf die Verpflichtung eines Unternehmens gegenüber seinen Aktionären und Anlegern hinweist. Es bezieht sich auf die ethische Verantwortung eines Unternehmens, den...
geliefert verzollt
"Geliefert verzollt" ist ein Begriff der Handelsbedingungen, der sich insbesondere auf den internationalen Warenverkehr bezieht. Es bezeichnet eine Liefervereinbarung, bei der der Verkäufer die Verantwortung für den Transport der Ware...
Kapitalstruktur
Die Kapitalstruktur (auch als Finanzierungsstruktur bezeichnet) bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen sein Vermögen finanziert und aufteilt. Die Kapitalstruktur besteht aus zwei Hauptkomponenten: Eigenkapital und Fremdkapital....