Eulerpool Premium

Position Trading Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Position Trading für Deutschland.

Position Trading Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Position Trading

Position Trading bezieht sich auf den Ansatz des Handels, bei dem die Positionen für längere Zeiträume, typischerweise mehrere Monate und manchmal auch Jahre, gehalten werden.

Position Trader versuchen, von größeren Trends am Markt zu profitieren und halten in der Regel ihre Positionen während der Dauer des Trends, um maximale Gewinne zu erzielen. Im Gegensatz zum Daytrading konzentriert sich Position Trading nicht auf kurzfristige Trends oder Ereignisse, sondern auf längerfristige Entwicklungen. Die Position Trading-Strategie basiert auf der Analyse von Fundamentaldaten und Marktindikatoren, um langfristige Markttrends vorherzusagen. Daher ist diese Strategie auch als "Fundamentalanalyse" bekannt. Position Trader betrachten Faktoren wie Gewinnwachstum, Dividendenrendite und Marktfaktoren wie Inflation und Zinssätze, um ihre Handelsentscheidungen zu treffen. Technische Analysen wie Trendlinien, gleitende Durchschnitte und Unterstützungs- und Widerstandsniveaus werden oft auch von Position Tradern genutzt, um ihre Entscheidungen zu untermauern. Einer der größten Vorteile von Position Trading ist, dass es weniger zeitaufwendig ist als andere Handelsstrategien. Es erfordert nicht die ständige Überwachung der Märkte oder schnelle Entscheidungen, wie es beim Daytrading der Fall ist. Es bietet auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, profitable Trades zu machen, da die Handelsentscheidungen auf langfristigen Trends und Fundamentaldaten basieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Position Trading auch mit einigen Risiken verbunden ist. Da Position Trader in der Regel längere Positionen halten, sind sie anfälliger für unvorhergesehene Ereignisse oder negative Nachrichten, die den Markt beeinflussen können. Deshalb ist das Risikomanagement ein wichtiger Bestandteil der Position Trading-Strategie. Zusammenfassend ist Position Trading eine langfristige Handelsstrategie, die auf Fundamentalanalysen und Technischen Analysen basiert wird. Position Trader halten ihre Trades für längere Zeiträume und profitieren von langfristigen Markttrends. Es ist eine weniger zeitaufwendige Strategie, erfordert jedoch sorgfältige Risikomanagementtechniken.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Realeinkommen

Realeinkommen (englisch: Real income) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Volkswirtschaftslehre und beschreibt das Einkommen einer Person oder eines Haushalts, das unter Berücksichtigung der Inflation angepasst wurde. Es ist...

Suchmaschinenwerbung

Suchmaschinenwerbung bezieht sich auf eine weit verbreitete digitale Marketingstrategie, bei der Werbetreibende ihre Produkte und Dienstleistungen mithilfe von bezahlten Anzeigen in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo...

Kommunikationsforschung

Kommunikationsforschung ist ein zentraler Begriff im Bereich der sozialwissenschaftlichen Forschung, der sich mit der Untersuchung von Kommunikationsprozessen und deren Auswirkungen auf individuelle, soziale und politische Ebenen befasst. Diese Forschungsdisziplin hat...

Substitution

In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff Substitution auf eine Strategie des Austauschs eines Wertpapiers gegen ein ähnliches, um bestimmte Ziele zu erreichen. Dieser Austausch kann aufgrund verschiedener Faktoren erfolgen,...

Wechselkurszielzonen

Wechselkurszielzonen sind ein Konzept der geldpolitischen Steuerung, das von Zentralbanken angewendet wird, um stabile Wechselkurse zu fördern. Der Begriff "Wechselkurszielzonen" bezieht sich auf einen festgelegten Bereich von Währungswerten, innerhalb dessen...

Rechtsausübung

Die Rechtsausübung, ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, bezieht sich auf die Ausführung von Rechten und Pflichten, die aus finanziellen Instrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen resultieren....

ESG-Investitionen

ESG-Investitionen bezeichnen Anlagestrategien, die auf eine Kombination aus ökologischen, sozialen und governance-bezogenen Faktoren abzielen. Diese Faktoren werden bei der Bewertung von Unternehmen berücksichtigt, um Investoren dabei zu helfen, Unternehmen zu...

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkte Der Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) ist der größte Dachverband von Gewerkschaften in Deutschland und vertritt die Interessen von Arbeitnehmern in verschiedenen...

Mehrblatt-Verfahren

Mehrblatt-Verfahren bezeichnet ein Verfahren zur Ermittlung des Reinertrags von Gebäuden oder Immobilien. Es handelt sich um eine Methode, die in der Immobilienbewertung eingesetzt wird, um den Ertragswert einer Immobilie zu...

Mehrheitsbesitz

Mehrheitsbesitz (Majority Ownership, in English) bezeichnet eine Situation, in der eine Einzelperson, eine Gruppe von Investoren oder eine Gesellschaft die Mehrheit der Anteile an einem Unternehmen hält. Es handelt sich...