Eulerpool Premium

Performance Budget Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Performance Budget für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Performance Budget

Leistungsorientierter Haushalt: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein leistungsorientierter Haushalt, auch als Performance Budgeting bezeichnet, ist ein entscheidendes Instrument im Finanzwesen, um die Leistung und Effektivität von öffentlichen Institutionen sowie finanziellen Organisationen zu beurteilen.

Es handelt sich um einen Haushaltsansatz, der die Zuweisung von Ressourcen anhand klar definierter Ziele und Ergebnisse basiert. Im Performance Budgeting stehen die strategischen Ziele und erwarteten Ergebniserzielungen einer Organisation im Mittelpunkt. Dieser Budgetierungsansatz erleichtert die Bewertung der finanziellen Leistung einer Einrichtung, indem er die Finanzmittelverteilung an die tatsächliche Zielerreichung anpasst. Dadurch werden ineffektive Ausgaben reduziert und die Effizienz verbessert. Die Einführung eines leistungsorientierten Haushalts erfordert einen umfassenden Rahmen, der klare Leistungsindikatoren und deren Bewertungsmethoden umfasst. Dieser Rahmen bietet eine systematische Methode zur Bewertung der finanziellen und operativen Leistung einer Organisation. Dadurch können Entscheidungsträger fundierte Entscheidungen treffen und Ressourcen effektiv zuweisen. Im Zentrum des Performance Budgeting steht die Idee, dass erfolgreiche Organisationen nicht nur aufgrund der bereitgestellten Ressourcen, sondern auch aufgrund ihrer Ergebnisse bewertet werden sollten. Dieser Ansatz fördert die Transparenz und Rechenschaftspflicht, da Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit klare Informationen über die Verwendung der Haushaltsmittel erhalten. Das Performance Budgeting kann auch den Anreiz schaffen, dass Organisationen ihre Effizienz und Produktivität steigern, da ihre Finanzierungsergebnisse direkt von ihren erreichten Zielen und Ergebnissen abhängen. In der heutigen komplexen und dynamischen Finanzumgebung wird die Einführung eines leistungsorientierten Haushalts zunehmend wichtig. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, ineffektive Ausgaben zu reduzieren, die finanzielle Leistung zu verbessern und Ressourcen optimal einzusetzen. Indem er eine klare Verbindung zwischen den Zielen einer Organisation und ihrer finanziellen Bewertung herstellt, ermöglicht der leistungsorientierte Haushalt eine fundierte Entscheidungsfindung und trägt zur finanziellen Stabilität und Effektivität bei. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Investoren Zugang zu umfassenden und qualitativ hochwertigen Informationen zu bieten. Unser Glossar umfasst eine Vielzahl von Begriffen, einschließlich des leistungsorientierten Haushalts, um Investoren bei ihren Entscheidungen im Bereich der Kapitalmärkte zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, eine führende Plattform für Informationen und Ressourcen zu sein, die Ihnen helfen, Ihre Anlagestrategien zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

RTA

Bedeutung von RTA im Kontext der Kapitalmärkte Der Begriff RTA steht für "Regulierter Markt für Traditionelle Anlagen". Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich RTA auf einen spezifischen Marktplatz, auf dem herkömmliche...

Behavioral Man

Behavioral Man (Verhaltensökonomischer Investor) Der Begriff "Behavioral Man" beschreibt in der Finanzwelt einen verhaltensökonomischen Investor, der bei seinen Anlageentscheidungen sowohl auf rationale Faktoren als auch auf menschliche Verhaltensweisen achtet. Der Behavioral...

Steuerausgleichskonto

Steuerausgleichskonto ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzierung und des Steuerwesens, der in Deutschland verwendet wird. Dieses Konto wird von Finanzinstituten, wie Banken oder Brokerfirmen, für Kunden eingerichtet, um...

Schuldenpolitik

Schuldenpolitik beschreibt die strategische Ausrichtung einer Regierung oder eines Unternehmens, wenn es um die Aufnahme und Verwaltung von Schulden geht. Diese Strategie umfasst die Entscheidungen und Maßnahmen, die ergriffen werden,...

Zollkriminalamt (ZKA)

Das Zollkriminalamt (ZKA) ist eine spezialisierte Einheit innerhalb des deutschen Zolls, die sich mit der Bekämpfung von Straftaten im Zusammenhang mit Zoll- und Steuervergehen befasst. Es ist in Deutschland die...

Sozialstaat

Titel: Sozialstaat - Definition, Bedeutung und Auswirkungen für Kapitalmärkte Ein Sozialstaat ist ein konzeptioneller Rahmen, der von Regierungen geschaffen wird, um das Wohlergehen seiner Bürger sicherzustellen, insbesondere in Bezug auf soziale...

FTAA

Die Abkürzung "FTAA" steht für das Freihandelsabkommen der Amerikas, welches auf Spanisch als "Área de Libre Comercio de las Américas" bezeichnet wird. Es handelt sich dabei um ein geplantes Handelsabkommen,...

Mobilisierungspapiere

Mobilisierungspapiere sind Wertpapiere, die von Unternehmen und Regierungen ausgegeben werden, um Kapital zu mobilisieren. Es handelt sich um eine spezielle Art von Anleihen, die es den Emittenten ermöglichen, kurzfristige finanzielle...

IEA

IEA steht für Internationale Energieagentur und ist eine unabhängige Organisation, die als internationale Energiepolitikberaterin fungiert. Die IEA wurde im Jahr 1974 gegründet und hat ihren Sitz in Paris, Frankreich. Ihre...

Testdaten

Testdaten: Definition, Bedeutung und Verwendung in Finanzmärkten Testdaten sind ein wesentliches Instrument in der Finanzindustrie, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie werden verwendet, um die Genauigkeit, Funktionalität und Stabilität von Handelssystemen,...