Eulerpool Premium

Orakel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Orakel für Deutschland.

Orakel Definition
Terminal Access

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Abonnement pour 2 € / mois

Orakel

Orakel ist ein Begriff aus der Investmentwelt, der aus dem Englischen stammt und oft im Zusammenhang mit Entscheidungen im Bereich der Kapitalanlagen verwendet wird.

Es könnte auch als "ein Orakel befragen" bezeichnet werden, um einen Rat oder eine Vorhersage über das Verhalten von Aktien oder anderen Vermögenswerten am Markt zu erhalten. Der Begriff wird häufig von professionellen Investoren und Finanzanalysten verwendet, um ihre Entscheidungen auf Basis historischer Daten und Prognosen zu treffen. Das Konzept des Orakels stammt aus der Antike, in der Priester oder Schamanen als Sprecher der Götter fungierten und Antworten auf Fragen zu vergangenen Ereignissen, Gegenwart oder Zukunft gaben. In der modernen Welt wird das Konzept des Orakel meist auf statistische Modelle angewendet, die es Investoren ermöglichen, Risikovorhersagen zu treffen und ihre Entscheidungen auf solide Grundlagen zu stützen. Orakel-Systeme basieren auf Machine Learning (ML) und künstlicher Intelligenz (KI). Das Ziel ist es, übermäßige Abweichungen in den Finanzmärkten zu erkennen und nach bestimmten Mustern zu suchen, die eine Vorhersage über zukünftige Kursbewegungen ermöglichen. Die verwendeten Algorithmen nutzen historische Daten, um Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen. Ein Beispiel für ein Orakel-System ist das Oracle of Omaha von Warren Buffet. Er nutzte verschiedene statistische Modelle, um seine Entscheidungen zu treffen. Seine Investment-Philosophie ist auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtet. In der Kryptowelt gibt es auch Orakel-Systeme, die auf Smart Contracts basieren und die Verbindung zwischen realen und digitalen Welten herstellen. Sie ermöglichen es, dass Zahlungen nur unter bestimmten Bedingungen erfolgen, zum Beispiel wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Insgesamt ist das Orakel-System eine innovative Methode, um Entscheidungen im Investmentbereich zu treffen. Es nutzt Machine Learning und künstliche Intelligenz, um Vorhersagen zu treffen und Muster zu erkennen, die eine Grundlage für Entscheidungen bilden können.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

optimales Budget

Das optimale Budget ist ein finanzieller Plan, der es einem Unternehmen oder einer Einzelperson ermöglicht, ihre finanziellen Ressourcen effektiv zu nutzen, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Es bezieht sich...

Nämlichkeitssicherung

Die Nämlichkeitssicherung bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Identität und Integrität eines Finanzdokuments oder -instrumentes zu gewährleisten. In einer Zeit, in der Cyberkriminalität und Betrug in...

Steuerheft

Das Steuerheft ist ein entscheidendes Dokument für deutsche Anleger im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um ein umfassendes Nachschlagewerk, das alle relevanten Informationen zu steuerlichen Belangen und Verpflichtungen im...

Euromoney-Länderrating

Euromoney-Länderrating ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Hinblick auf Anleihen und internationale Investitionen. Dieses Rating-System, das von der renommierten Finanzpublikation Euromoney entwickelt und veröffentlicht wird, bewertet...

Grundlagenbescheid

Grundlagenbescheid ist ein technischer Begriff, der häufig im deutschen Steuerrecht verwendet wird. Es handelt sich dabei um einen formellen Bescheid, der von einer Finanzbehörde erstellt wird und die steuerlichen Grundlagen...

Cashflow

"Cashflow" oder "Cash Flow" ist ein wichtiger Begriff im Finanzbereich und beschreibt den Zufluss und Abfluss von liquiden Mitteln in einem Unternehmen. Das bedeutet, wie viel Geld in einem bestimmten...

Manager

Der Begriff "Manager" bezieht sich auf eine Person, die in der Finanzwelt eine führende Rolle einnimmt und die Verantwortung für die Verwaltung einer Unternehmensorganisation trägt. Manager werden typischerweise in verschiedenen...

Zahlungsstockung

Eine Zahlungsstockung bezieht sich auf eine vorübergehende Verzögerung oder Unterbrechung von Zahlungen innerhalb eines bestimmten Finanzsystems oder einer Volkswirtschaft. Oft tritt dieses Phänomen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Finanzkrisen auf,...

Vorgesetzter

Vorgesetzter ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt verwendet wird, um eine Person zu beschreiben, die über einem Mitarbeiter in einer organisatorischen Struktur steht. Im Allgemeinen handelt es sich um...

Backbone

Rückgrat Das Rückgrat ist ein zentraler Bestandteil im Bereich der Kapitalmärkte und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Finanzmärkten. Es repräsentiert das Grundgerüst des Finanzsystems und fungiert als Bindeglied...