Modigliani Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Modigliani für Deutschland.
Modigliani ist ein Konzept der Finanzwirtschaft, das von Franco Modigliani, einem italienisch-amerikanischen Ökonomen, entwickelt wurde.
Das Modigliani-Theorem, auch als Modigliani-Miller-Theorem bekannt, beschreibt die Kapitalstruktur einer Firma und die Auswirkungen auf ihren Marktwert und ihre Kosten des Eigenkapitals. Gemäß dem Modigliani-Theorem hat die Kapitalstruktur einer Firma, in Bezug auf das Verhältnis von Eigenkapital zu Fremdkapital, keinen Einfluss auf den Marktwert des Unternehmens. Dies bedeutet, dass es für die Investoren keine Präferenzen für eine bestimmte Kapitalstruktur gibt. Der Marktwert des Unternehmens bleibt unabhängig von der Art der Finanzierung, sei es durch Eigenkapital oder Fremdkapital, unverändert. Dieses Konzept geht von der Annahme aus, dass die Kapitalmärkte perfekt sind und es keine Transaktionskosten, Steuern oder Informationen gibt. Im Rahmen des Modigliani-Theorems wird auch die Kosten des Eigenkapitals einer Firma betrachtet. Diese Kosten hängen von der Verschuldungsquote ab. Der Gedanke hinter diesem Konzept ist, dass Unternehmen mit höherer Verschuldung höhere Renditen für ihre Aktionäre bieten müssen, um das erhöhte Risiko auszugleichen. Daher steigt die erforderliche Rendite für das Eigenkapital mit zunehmender Verschuldung. Modigliani's Theorem ist ein wichtiges Konzept für Finanzexperten und Investoren, da es ihnen hilft, die Auswirkungen der Kapitalstruktur auf den Marktwert und die Kosten des Eigenkapitals eines Unternehmens zu verstehen. Es ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen über die optimale Finanzierung eines Unternehmens zu treffen und das Risiko angemessen zu berücksichtigen. Bei Eulerpool.com finden Sie ein umfassendes Glossar mit Fachtermini aus dem Bereich des Kapitalmarkts, darunter auch eine ausführliche Erklärung von Modigliani und anderen wichtigen Finanzkonzepten. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzprofis dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und immer auf dem neuesten Stand der Finanzwelt zu bleiben.Ertragswertverfahren
Ertragswertverfahren ist ein zentrales Bewertungsverfahren, das bei der Analyse von Immobilieninvestitionen angewendet wird. Es dient dazu, den wirtschaftlichen Wert einer Immobilie anhand des erwarteten zukünftigen Ertrags zu bestimmen. Das Verfahren...
Fertigungsvollzugsplanung
"Fertigungsvollzugsplanung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt allgemein verwendet wird. Diese spezielle Bezeichnung stammt aus dem Bereich der industriellen Produktion und bezieht sich auf...
Schlussschein
Schlussschein ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Finanzwesen, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet. Dieser Begriff bezieht sich auf ein Wertpapier, das den Gläubigern einer Anleihe das Recht...
Pressedistribution
Definition von "Pressedistribution": Pressedistribution ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, Nachrichten und Informationen an verschiedene Medienkanäle zu verbreiten. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Pressedistribution speziell auf Unternehmen,...
Extensible Mark-up Language
Extensible Mark-up Language (XML) ist eine Meta-Sprache, die für die strukturierte Darstellung und den Austausch von Daten verwendet wird. Es ist eine plattform- und softwareunabhängige Technologie, die oft in der...
Customs Guarantee
Der Begriff "Zollgarantie" bezieht sich auf eine spezifische Art der Sicherheitsleistung, die von Zollbehörden bei grenzüberschreitenden Handelstransaktionen gefordert wird. Eine Zollgarantie wird von einem Unternehmen oder einer Person bereitgestellt, um...
Buchhaltungstheorien
Buchhaltungstheorien sind ein bedeutsamer Bestandteil der Rechnungslegung und decken eine Vielzahl von theoretischen Ansätzen und Konzepten ab, die bei der Erfassung und Darstellung finanzieller Informationen verwendet werden. Diese Theorien dienen...
objektorientierte Analyse
Die objektorientierte Analyse ist eine Methode zur Untersuchung und Beschreibung eines Systems aus der Perspektive eines Objektorientierten Paradigmas. Diese Methode wird in der Softwareentwicklung und verschiedenen anderen Bereichen angewendet, um...
Meilenstein
Meilenstein - Definition und Bedeutung für Investoren Ein Meilenstein ist ein wichtiger Wendepunkt oder ein bedeutsamer Fortschritt auf dem Weg zur Erreichung eines bestimmten Ziels. In der Welt der Kapitalmärkte ist...
Allzuständigkeit, von GmbH-Gesellschaftern
"Allzuständigkeit, von GmbH-Gesellschaftern" is a German term used in the context of limited liability companies (GmbH) in Germany. It refers to the comprehensive authority and responsibility of GmbH shareholders in...

