Mitverschluss Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mitverschluss für Deutschland.

Mitverschluss Definition

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Abonnement pour 2 € / mois

Mitverschluss

Definition of "Mitverschluss": Der Begriff "Mitverschluss" bezieht sich auf eine spezifische Kondition, die bei bestimmten Investitionen in Kapitalmärkten angewendet wird.

Im Wesentlichen handelt es sich um eine Vereinbarung, bei der ein Investitionsfonds oder eine andere Art von Anlagegesellschaft eine Gebühr erhebt, wenn ein Anleger seine Anteile vor Ablauf einer festgelegten Sperrfrist zurückziehen möchte. Diese Gebühr wird oft als "Mitverschlussgebühr" oder "Redemption Lock-up Gebühr" bezeichnet. Die Anwendung eines Mitverschlusses kann mehrere Zwecke haben. Erstens hilft er, den langfristigen Charakter einer Anlagestrategie zu fördern, indem er Anleger davon abhält, ihre Investitionen kurzfristig zu veräußern. Dies ist vor allem in Fällen von Investmentfonds und Hedgefonds relevant, deren Portfolios auf langfristiges Wachstum ausgelegt sind. Zweitens ermöglicht der Mitverschluss den Fondsmanagern, strategische Entscheidungen zu treffen und die Liquidität im Fonds zu steuern, da sie nicht gezwungen sind, Anteile aufgrund kurzfristiger Ausstiegsanfragen zu liquidieren. Typischerweise wird der Mitverschluss in Verbindung mit einer festen Sperrfrist angewendet, während der die Investition des Anlegers im Fonds gehalten werden muss. Diese Sperrfrist kann je nach Fonds variieren, beträgt jedoch oft ein bis drei Jahre. Während dieser Zeit sind die Anleger verpflichtet, ihre Anteile im Fonds zu belassen und können sie erst nach Ablauf der Sperrfrist zurückziehen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gebühr für den Mitverschluss variieren kann. In einigen Fällen kann sie eine feste prozentuale Gebühr auf den ursprünglichen Investitionsbetrag sein, während sie in anderen Fällen abgestuft sein kann, abhängig davon, wie lange der Anleger seine Anteile vorzeitig zurückzieht. Der Mitverschluss ist eine gängige Bedingung bei bestimmten Investmentfonds und Hedgefonds, da er sowohl den Fondsmanagern als auch den Anlegern Vorteile bieten kann. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Konditionen und Gebühren im Zusammenhang mit einem Mitverschluss zu verstehen, bevor man eine Investitionsentscheidung trifft. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Definitionen zu Begriffen wie dem Mitverschluss und vielem mehr. Unsere Plattform dient als umfassendes Nachschlagewerk für Investoren in Kapitalmärkten und bietet erstklassige Inhalte und Analysen, die den Finanzsektor abdecken. Besuchen Sie unsere Webseite, um mehr zu erfahren und von unserer Expertise zu profitieren. [Hinweis: Dieser Text enthält 284 Wörter und ist SEO-optimiert für die deutsche Zielgruppe, die nach Informationen zu "Mitverschluss" und verwandten Begriffen sucht.]
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Box-Jenkins-Verfahren

Das Box-Jenkins-Verfahren ist eine statistische Methode zur Modellierung und Vorhersage von Zeitreihen. Es wurde von George Box und Gwilym Jenkins entwickelt und wird häufig in der Finanzanalyse und ökonometrischen Modellierung...

wilder Streik

Definition: "Wilder Streik" (engl. Wildcat Strike) ist ein Streik, der von einer Gruppe von Arbeitnehmern ohne formale Zustimmung oder Unterstützung ihrer Gewerkschaft initiert wird. Im Gegensatz zu einem offiziellen Streik,...

Rohbauabnahme

Rohbauabnahme ist ein Fachbegriff, der sich auf den Bauwesen bezieht und den Zeitpunkt bezeichnet, an dem ein bestimmtes Gebäude im Rohzustand fertiggestellt ist und zur Abnahme bereitsteht. Bei der Rohbauabnahme...

Produktionsstufe

Die Produktionsstufe ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaft, der den Ablauf der Wertschöpfung in einem Produktionsprozess beschreibt. Sie bezeichnet einen bestimmten Abschnitt oder eine Phase innerhalb der Gesamtheit der...

Arbeitsplatzanalyse

Die Arbeitsplatzanalyse ist ein essentieller Untersuchungsprozess, der sowohl von Unternehmen als auch von Investoren im Bereich des Kapitalmarkts angewandt wird, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Arbeitsplatz- und Beschäftigungsfaktoren zu...

Teesteuer

Title: Teesteuer - Definition, Calculation, and Application in the Capital Markets Introduction: Teesteuer plays a crucial role in the taxation framework within capital markets. Backed by the power of accurate calculations, this...

Versorgungsbetriebe

Versorgungsbetriebe sind Unternehmen, die lebenswichtige Dienstleistungen für die Bevölkerung bereitstellen. Sie sind in der Regel in den Bereichen Energieversorgung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung tätig. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei...

Eichgesetz

"Eichgesetz" ist ein Fachbegriff, der sich auf das deutsche Eichrecht bezieht. Das Eichgesetz regelt die Eichung und Präzision von Messgeräten. Es ist ein entscheidendes Gesetz im Bereich der Metrologie, das...

Inländerkonzept

Das "Inländerkonzept" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte steuerliche Regelung zu beschreiben, die sich auf Investitionen in ausländische Wertpapiere bezieht. Im deutschen Steuerrecht gibt...

totale Faktorvariation

totale Faktorvariation bezeichnet eine statistische Methode zur Analyse von Variationen in einer Gruppe von Variablen, die sich auf eine abhängige Variable auswirken können. Sie ist besonders nützlich, um den Beitrag...