Mitbestimmungs-Ergänzungsgesetz (MitbestErgG) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mitbestimmungs-Ergänzungsgesetz (MitbestErgG) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Mitbestimmungs-Ergänzungsgesetz (MitbestErgG) ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Mitbestimmung von Arbeitnehmern in großen Unternehmen regelt.
Es wurde erstmals im Jahr 1976 verabschiedet und hat seitdem mehrere Änderungen erfahren. Das Hauptziel des MitbestErgG besteht darin, die Stellung der Arbeitnehmer in Unternehmen mit mehr als 2.000 Beschäftigten zu stärken. Es verpflichtet diese Unternehmen dazu, einen Aufsichtsrat einzurichten, der sowohl aus vertretbaren Mitgliedern des Arbeitgeberlagers als auch des Arbeitnehmerlagers besteht. Diese paritätische Besetzung des Aufsichtsrats ermöglicht den Arbeitnehmern eine direkte Beteiligung an unternehmensinternen Entscheidungen, insbesondere in Bereichen wie Personalpolitik, Betriebsänderungen und Unternehmensstrategie. Das MitbestErgG legt auch fest, dass Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat umfassende Informations- und Konsultationsrechte haben. Das bedeutet, dass sie rechtzeitig und umfassend über wichtige Unternehmensangelegenheiten informiert werden müssen und in Entscheidungsprozesse einbezogen werden sollen. Dies gewährleistet eine bessere Transparenz und ermöglicht den Arbeitnehmern, ihre Interessen effektiv zu vertreten. Ein weiterer wichtiger Aspekt des MitbestErgG ist die Regelung des "Unternehmensübergangs". Wenn ein Unternehmen verkauft oder umstrukturiert wird, sind die Rechte der Arbeitnehmer geschützt. Das Gesetz stellt sicher, dass Arbeitnehmervertreter rechtzeitig über solche Veränderungen informiert werden und dass ihre Rechte und Arbeitsbedingungen erhalten bleiben. Insgesamt hat das MitbestErgG einen positiven Einfluss auf die Arbeitsbeziehungen in deutschen Unternehmen. Es stärkt die Rolle der Arbeitnehmer und schafft eine ausgewogene Mitbestimmung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Durch die faire Beteiligung der Arbeitnehmer an unternehmensinternen Entscheidungen trägt das Gesetz zur Schaffung einer harmonischen, produktiven Arbeitsumgebung bei. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfangreiche Informationen zum MitbestErgG und anderen relevanten Gesetzen und Vorschriften für Investoren im Bereich Kapitalmärkte. Unsere Glossary-Sektion bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen, um Ihr Verständnis für die Finanzwelt zu verbessern. Wir bemühen uns, präzise und zeitgemäße Informationen bereitzustellen, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Preisankereffekt
Preisankereffekt ist ein wirtschaftlicher Begriff, der auf das Phänomen der psychologischen Verankerung von Preisen in den Finanzmärkten verweist. Dieser Effekt tritt auf, wenn Anleger ihre Entscheidungen basierend auf einem bestimmten...
Postenmarkt
Der Postenmarkt ist ein spezifischer Markt für den Handel mit Posten, auch bekannt als "Lots" oder "Job Lots". Ein Posten ist eine große Menge von Waren, die als Einheit verkauft...
Instant Messaging
Instant Messaging ist eine Form der elektronischen Kommunikation, die es Nutzern ermöglicht, sofortige Nachrichten in Echtzeit auszutauschen. Dieses Kommunikationsmittel hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für...
HyperText Transfer Protocol
HyperText Transfer Protocol (HTTP) ist ein Protokoll, das zur Übertragung von Daten im World Wide Web verwendet wird. Es handelt sich dabei um einen standardisierten Kommunikationsweg zwischen Webbrowsern und Webservern....
Selektion
Selektion ist ein entscheidender Aspekt bei der Investition in Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den Prozess der Auswahl und Priorisierung von Vermögenswerten, die in ein Anlageportfolio aufgenommen werden sollen. Im...
nachgelagerte Besteuerung
Nachgelagerte Besteuerung ist ein bedeutender steuerlicher Begriff, der sich auf das Besteuerungssystem bezieht, bei dem Steuern auf Kapitalerträge erst zu einem späteren Zeitpunkt erhoben werden. Dieses Konzept wird in vielen...
Stiftung für Hochschulzulassung
Die Stiftung für Hochschulzulassung ist eine renommierte Institution in Deutschland, die für die Vergabe der Studienplätze an den Universitäten des Landes verantwortlich ist. Sie agiert als zentrale Einrichtung zur Verwaltung...
Ruhen des Zivilprozesses
Ruhen des Zivilprozesses is a legal term in Germany that refers to the procedural suspension of a civil lawsuit. In certain situations, the court may decide to temporarily halt the...
Same-Day-Delivery
Same-Day-Delivery, oder auch Lieferung am gleichen Tag, bezeichnet eine Dienstleistung im Bereich der Logistik, bei der Produkte noch am Tag der Bestellung an den Kunden geliefert werden. Dieser Service bietet...
Venture-Capital-Fonds
Venture-Capital-Fonds sind private Investmentfonds, die in junge, innovative Unternehmen investieren und somit zur Finanzierung von Risikokapital beitragen. Diese Art von Fonds unterstützt Start-ups in ihren frühen Phasen und hilft ihnen,...