Eulerpool Premium

MMA Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MMA für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

MMA

MMA steht für "Money Market Account", was auf Deutsch "Geldmarktkonto" bedeutet.

Ein MMA ist eine Art von Einlagenkonto, das von Banken und anderen Finanzinstituten angeboten wird. Es handelt sich um ein kurzfristiges Anlageinstrument, das es Anlegern ermöglicht, ihre Gelder sicher und liquide aufzubewahren, während sie gleichzeitig eine gewisse Rendite erzielen. Ein MMA ist eine attraktive Option für Investoren im Geldmarkt, da es in der Regel höhere Zinssätze bietet als herkömmliche Sparkonten oder Girokonten. Dies liegt daran, dass die Banken das Kapital, das sie durch die Eröffnung von MMA-Konten erhalten, nutzen können, um kurzfristige Kredite an andere Kunden zu vergeben oder in andere Investitionen zu investieren. Ein großes Plus des MMA ist die Liquidität. Anleger können auf ihr Geld zugreifen, wann immer sie es benötigen, ohne eine Strafe oder Verluste zu riskieren. Dies macht das MMA zu einer idealen Wahl für Notfallfonds oder kurzfristige Sparziele. Ein weiterer Vorteil von MMA-Konten besteht darin, dass sie in der Regel von der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) in den Vereinigten Staaten abgesichert sind. Dies bedeutet, dass die Einlagen der Anleger durch eine Versicherung bis zu einem bestimmten Betrag geschützt sind, falls die Bank insolvent wird. MMA-Konten bieten jedoch auch einige Einschränkungen. Die meisten Banken haben Begrenzungen für die Anzahl der monatlichen Transaktionen, die Anleger durchführen können. Zudem können höhere Mindestguthaben erforderlich sein, um ein MMA-Konto zu eröffnen und aufrechtzuerhalten. Insgesamt sind MMA-Konten eine beliebte Wahl für Anleger, die nach einer sicheren und liquiden Anlageoption suchen und gleichzeitig eine wettbewerbsfähige Rendite erzielen möchten. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Analysen zu MMA-Konten sowie zu anderen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Darlehen. Unsere Plattform ist eine vertrauenswürdige Quelle für professionelle Finanzinformationen und erleichtert Investoren den Zugang zu relevanten Inhalten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Repräsentanz

Repräsentanz - Definition und Bedeutung Die Repräsentanz, auch bekannt als Niederlassung oder Filiale, bezieht sich auf einen spezifischen Standort oder eine Einrichtung, die von einem Unternehmen oder einer Organisation in einem...

offene Methode der Koordinierung

Die offene Methode der Koordinierung (OMK) ist ein instrumenteller Ansatz zur Förderung einer stärkeren Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) in verschiedenen Politikbereichen. Insbesondere in Bezug...

Preiskontrolle

Preiskontrolle ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess der Überwachung und Regulierung von Preisen und Handelsaktivitäten zu beschreiben. In der Regel bezieht sich Preiskontrolle auf...

Stimmenmaximierung

Die Stimmenmaximierung ist eine Methode, mit der Investoren in den Kapitalmärkten ihre Einflussnahme auf Unternehmen maximieren können. Auch bekannt als "aggressive Aktionärsaktivismus", bezieht sich die Stimmenmaximierung darauf, dass Aktionäre ihre...

Principle of Materiality

Der Grundsatz der Wesentlichkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Rechnungslegung und des Finanzberichtswesens, der von Unternehmen befolgt werden muss. Er besagt, dass alle Informationen und Transaktionen in den Finanzberichten und...

Omikron

Omikron ist eine häufig verwendete Kennzahl in der Finanzindustrie, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Wertpapieren. Diese Metrik ermöglicht es Investoren, das Risiko eines bestimmten Wertpapiers in Bezug auf...

Spread Optionen

Spread Optionen sind eine Art von Optionen, die von Kapitalmarkt-Anlegern genutzt werden, um von Preisschwankungen bei zugrunde liegenden Vermögenswerten, wie zum Beispiel Aktien oder Rohstoffen, zu profitieren. Im Gegensatz zu...

Zollvertrag

Zollvertrag: Definition, Bedeutung und Anwendung im internationalen Handel Ein Zollvertrag ist ein rechtliches Abkommen zwischen zwei oder mehr Ländern, das die Regeln und Verfahren für den internationalen Warenhandel festlegt. Er dient...

FWB

FWB steht für "Frankfurter Wertpapierbörse" und ist eine der wichtigsten Börsen in Europa. Sie wurde im Jahr 1585 gegründet und ist heute Teil der Deutsche Börse AG, einer der größten...

statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der EU

Die "Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Union" (NACE-Code) ist ein Klassifikationssystem, das in der EU zur Erfassung und Kategorisierung wirtschaftlicher Aktivitäten verwendet wird. Es dient als Standard für...