Eulerpool Premium

MATIF Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MATIF für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

MATIF

MATIF (Marché à Terme International de France), auf Deutsch bekannt als Internationaler Börsenterminmarkt Frankreichs, ist ein bedeutender Terminmarkt für Rohstoffe und Futures-Kontrakte.

Die MATIF wurde 1986 gegründet und ist eine der größten und am häufigsten gehandelten Terminbörsen weltweit. Sie hat ihren Hauptsitz in Paris, Frankreich, und wird von der Euronext betrieben. Die Hauptprodukte, die an der MATIF gehandelt werden, sind Agrarrohstoffe wie Weizen, Mais, Raps und Mühlenweichweizen. Diese Produkte werden in Form von Futures-Kontrakten gehandelt, die es den Marktteilnehmern ermöglichen, auf zukünftige Preisbewegungen dieser Rohstoffe zu spekulieren oder sich gegen Preisschwankungen abzusichern. Die MATIF bietet eine breite Palette an Laufzeiten für die Futures-Kontrakte an, die von kurzfristigen bis hin zu langfristigen Verträgen reichen, um den Bedürfnissen der Investoren gerecht zu werden. Der Handel an der MATIF erfolgt elektronisch über das Handelssystem der Euronext. Dieses System ermöglicht es den Teilnehmern, schnell und effizient Aufträge zu platzieren und die aktuellen Marktpreise in Echtzeit zu verfolgen. Die MATIF ist bekannt für ihre hohe Liquidität und Transparenz, was sie zu einem attraktiven Markt für Investoren macht. Die Preisbildung an der MATIF basiert auf dem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage auf dem Markt. Der Marktpreis für einen Future-Kontrakt wird durch den Konsens der Marktteilnehmer ermittelt, wobei Faktoren wie die Ernteerträge, die Wetterbedingungen, die Lagerbestände und die globalen Nachfrage- und Angebotstrends eine Rolle spielen. Die MATIF ermöglicht es den Investoren, sowohl Long- als auch Short-Positionen einzugehen, was bedeutet, dass sie auf steigende oder fallende Preise spekulieren können. Insgesamt bietet die MATIF den Investoren eine breite Palette an Möglichkeiten, um ihre Anlagestrategien zu diversifizieren und auf die Volatilität der Agrarrohstoffmärkte zu reagieren. Durch den Handel an der MATIF können Investoren ihre Portfolios schützen, Gewinne erzielen und Risiken minimieren. Das breite Angebot an Rohstoff-Futures-Kontrakten und die Zuverlässigkeit der Handelsplattform machen die MATIF zu einem wichtigen Anlaufpunkt für professionelle Investoren und Händler in der Welt der Kapitalmärkte.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Bankauskunft

Bankauskunft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Bereitstellung von Informationen über die Bankverbindungen von Unternehmen und Privatpersonen bezieht. Es ist ein wichtiger, zuverlässiger und genau recherchierter...

Handelsgesellschaft

Handelsgesellschaft ist ein Begriff, der sich auf eine Art von Unternehmen bezieht, das im Bereich des Handels tätig ist. Es kann als eine Vereinigung von Personen angesehen werden, die gemeinsam...

Produktentwicklungsplanung

Produktentwicklungsplanung ist ein entscheidender Prozess in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere für Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. Dieser Begriff bezieht sich auf...

Personal Firewall

Die persönliche Firewall ist eine wichtige Komponente des Informationssicherheitssystems eines Anlegers und spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz vertraulicher Informationen und Vermögenswerte. Eine Firewall ist im Grunde genommen eine Barriere...

Wettbewerbsabrede

Wettbewerbsabrede ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine spezifische Art von Vereinbarung zwischen Unternehmen bezieht, um den Wettbewerb einzuschränken. Diese Vereinbarung wird normalerweise zwischen Wettbewerbern getroffen und kann verschiedene Formen...

kapitalistische Unternehmung

Definition: Kapitalistische Unternehmung Die kapitalistische Unternehmung ist ein grundlegendes Konzept in Wirtschaftssystemen, das auf privater Eigentumsrechte und der Verfolgung von Gewinn abzielt. Sie ist eine Organisationsform, bei der Kapital von Investoren...

Effektenkurs

Effektenkurs - Definition und Bedeutung Der Effektenkurs ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Aktien und Anleihen. Er bezeichnet den aktuellen Preis oder Kurswert, zu dem ein Effektenpapier...

Fertigungsorganisation

Fertigungsorganisation bezieht sich auf die Struktur und Vorgehensweise bei der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen in einem Unternehmen. Es beinhaltet die Planung, Organisation und Steuerung aller produktionsbezogenen Aktivitäten, um die...

Gross Profitability Ratio

Die Bruttogewinnspannenquote ist eine wichtige finanzielle Kennzahl, die Investoren hilft, die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens zu bewerten. Sie ist definiert als das Verhältnis des Bruttogewinns eines Unternehmens zu seinem...

Fintech

Fintech ist ein Begriff, der die Verschmelzung von Technologie und Finanzdienstleistungen beschreibt. Fintech Unternehmen nutzen fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, Blockchain und Big Data, um finanzielle Prozesse effizienter und transparenter...